Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Kurze Frage,


    wo ist der Unterschied zwischen "normalem Spielbetrieb" und "Staffeln"?
    Die "Staffeln" wurden hier wegen Abschaffung der Tabellen des Öfteren erwähnt.
    Nur eine Neueinteilung nach der Vorrunde?
    Falls ich richtig erahne, bringt es die Mannschaften nur leistungsmässig näher, der Leistungsgedanke an sich bleibt der gleiche?

    2 Mal editiert, zuletzt von Hope ()

  • Meine Güte Hope.
    Konntest Du nicht schlafen? 8|


    Hm, ich kenne nur Staffeln, keinen 'normalen' Spielbetrieb. Und diese Staffeln sind grob nach Leistung eingeteilt. Es gibt 8 Gruppen in der E-Jgd.
    In der 1 bis 4 spielen die alten Jahrgänge, in der 5 bis 8 entsprechend die jungen Jahrgänge. Ausnahmen bestätigen diese Regel.
    Wir spielen im FVN.

    Das einzige, was wirklich gerecht verteilt ist, ist die Intelligenz.
    Ich habe noch nie jemanden sagen hören, er hätte zu wenig davon.

  • Das sehe ich auch so, ....der Leistungsgedanke ist immer noch vorhanden.


    Das finde ich aber so nicht schlimm, solange die Spieler/Kinder vorhaben, ihr Spiel zu gewinnen und es dem Trainer im besten Fall völlig egal ist oder er es im anderen Fall nicht/bis kaum erkennen läßt, wie wichtig ihm das ist! Hier muß das Denken der Kinder auf dieses eine Spiel abzielen und nicht auf den Endstand am Saisonende.


    Hier muß man trennen, das eine war die Abschaffung der Tabellen, um Druck herauszunehmen, ...als ein Schritt von den möglichen vielen, hier eine Veränderung hin zum kindgerechten Jugendfußball zu schaffen


    und das andere war die Erfindung der Staffeln, um Leistungsgruppen -wie du es selbst beschrieben hast- zusammen zu führen, damit möglichst nicht eine Mannschaft nach einem langen Jahr mit 2:185 Toren da stehen muß.


    Ich kann mich noch gut an meine letzte E Jugend erinnern, da hatte ich -aus heutiger Sicht LEIDER- das bestreben und den Anspruch an mich selber und für meinen Verein, dass meine E 1 nach der Hinrunde auf jedenfall in die erste Gruppe kam! Das klappte immer und danach kam für mich das nächste öffentlich vor Elternschaft und Mannschaft erklärte Ziel, hier mindestens mit Platz 5 abschließen zu wollen. Mir schwoll dabei fast die Brust, bei dem Gedanken, hier von -alle Staffeln zusammen genommen- über 70 Mannschaften im Kreis auf Platz 5 oder besser gelandet zu sein. WAS EINE GESCHwOLLENE SCHEISSE, denn so ein Trainer ist spätestens dann, wenn er das öffentlich macht, in der falschen Altersgruppe tätig. Schlimm genug wäre auch schon, wenn dieser Trainer -also ich- das mit sich im Kopf herumführt, denn es beeinflußt ihn bei allen Handlungen im Geschehen mit den Kindern. Richtig? Gruß Andre

    Einmal editiert, zuletzt von Andre ()