Neuling im Trainergeschehen der Hilfe braucht

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo Fußballfreunde,


    ich bin gerade gut 19 Jahre alt und trainiere mit noch zwei anderen Trainern ( beide erfahrener ) eine B- Jugend Manschaft ( U-17 ).
    Bin nun seit Anfang der aktuellen Saison mit dabei, bisher war es so, dass ich meisst nur die Torhüter aufgewärmt habe....
    In der letzten Trainingseinheit haben wir drei Trainer zusammengesessen und einige Dinge besprochen, unter anderem, dass ich mich nun mehr mit einbringen- und selbstständiger die Manschaft trainieren soll, da wir eher selten alle drei da sind.


    Alles gut und schön, soviel dazu, warum ich dieses neue Thema erstelle.


    Nach dem heutigen Saisonspiel ( 5:1 Heimsieg ) habe ich mir mal Gedanken gemacht, was mir positiv, sowie auch negativ auffällt.
    Einige Spieler haben bei mir schon Gespräche gesucht, weil ihnen einiges nicht passt.


    Anfangen möchte ich damit, dass wirklich Disziplin in die Manschaft kommt. Manchmal habe ich wirklich das Gefühl Kindergärtner zu sein... Wärend einer von uns Trainern spricht, haben es einige Nötig Privatgespräche untereinander zu führen.
    Andere Spieler stehen lieber auf dem Platz und " drehen Däumchen ".
    Ich kenne die gesamte Manschaft schon seit nun ungefähr 3 Jahren ( mein kleiner Bruder spielt dort ) und weiß, dass jeder einzelne Spieler Fußball spielen kann und will.
    Das Problem ist glaube ich einfach, dass die Jungs nie wirklich als TEAM zusammengeschweißt worden sind.
    Einige Spieler nehmen mich auch teilweise überhaupt nicht ernst, da ich ja gerade mal 19 bin.


    Soviel dazu...


    Nach dieser Saison, werde ich die Manschaft noch in den zwei Jahren A- Jugend trainieren, danach möchte ich eine komplett neue Jugendmanschaft eigenständig trainieren.


    Ich wende mich hier an Euch, weil ich den anderen beiden Trainern zeigen möchte, dass ich mich da rein hänge und alles geben werde.
    Jedoch möchte ich meine ganzen Fragen usw nicht den beiden Stellen, sondern jedem Trainer der sich für diesen Eintrag hier Zeit nimmt,
    denn ich möchte nicht so wirken, dass ich ohne die beiden aufgeschmissen wär.


    Klar ist, ohne Euch bin ich aufgeschmissen... ^^


    Generell möchte ich Euch hier noch 4 Fragen stellen, wie ich zu einem gutem Trainer mit einem gutem Team werde...


    Ich bin für jede Antwort zu diesem Beitrag sehr dankbar!!


    1) Wie bekomme ich Disziplin und Ergeiz in die Manschaft, so das jeder einzelne der 17 Jungs mitzieht?


    2) Was seht Ihr als ein angemessenes Aufwärmen für 15 - 16 Jährige Jungs?


    3) Wie bekomme ich effektiv und vernünftig Kondition und Ausdauer in die Manschaft? bzw. was für Übungen wendet Ihr in Euren Trainingseinheiten an?


    Und zu guter letzt, Frage-


    4) Welche Übungen seht Ihr für angemessen um eine starke B- Jugend- Sondergruppenmanschaft zu formen?



    Vielen Danke für Eure Aufmerksamkeit und bereits ein großes Dankeschön für jede Meinung, Jeden Rat und generell jede Antwort!


    Dennis

    Wer später bremst, fährt länger schnell... :D

  • Hallo Dennis


    Leider muß ich dir erst was Negatives sagen.


    Da ich die Letzten 15 Jahre nur C-A-Jugend trainiert


    Habe(bis Niedersachsenliga) due bist „erst“ 19 Jahre alt


    Du hast es doppelt so schwer wie die älteren.


    Da ich die Mannschaft nicht kenne muß du erst einmal


    Dir selber hinterfragen ist die Mannschaft.


    a)wirklich Motiviert?


    b)will sie Leistungssport oder Fun Sport?


    c)wen du etwas ändern möchtest zb. Disziplin stehen die Trainer hinter dir?


    Falls du diese Fragen nur einmal mit Nein beantwortest hat es keinen Zweck


    Falls du meinst das es funktioniert hast du Glück da die hinrunde


    Ja fast um ist.


    Als erstes würde ich mich mit den anderen Trainern hinsetzten


    Die Mannschaft analysieren und ein Konzept erstellen.


    ZB.


    1)Welche Konditionelle wert hat die Mannschaft


    2)Auf welche Technische und Taktische Leistung stehen sie


    3)Wo liegen im Diziplinischen Dingen die schwächen


    Danach macht Ihr euch ein Trainingsplan über mindestens


    3 Monaten wo Ihr alle schwächen langsam angeht.


    Aber weil ihr gerade 3 Trainer seid müsst Ihr es absprechen


    Nicht das du zum Beispiel in deiner Trainingszeit Steigerungsläufe


    Machst und nächste fängt mit Taktik an.


    Lg


    Remko

  • Zitat


    1) Wie bekomme ich Disziplin und Ergeiz in die Manschaft, so das jeder einzelne der 17 Jungs mitzieht?

    Du/ihr gibst den Jungs eine klare Linie vor. Diese heisst: Entweder MY way... oder HIGHWAY...
    Was soviel heisst wie: Entweder sie machen das was du sagst, oder sie sind draußen. Ich kenne jemanden der hat mit 25 schon eine Bundesligamannschaft gecoacht. Der Jüngste der Mannschaft war 2 Jahr älter als der Coach. Anders geht es nicht.


    Wenn DU Diszipliniert und ergeizig bist, werden es auch die Jungs sein. THE TEAM reflekted THE COACH.


    "Erfolg als Trainer liegt im Sport zu 20% aus der Vermittlung des richtigen Fachwissens und zu 80% aus dem richtigen Umgang mit deinen Spielern!"
    Zitat von : Basketball Trainerlegende und Hall-of-Famer: Mike Krzyezwsky

    Versuche im jeden Training 1 Spieler gezielt besser zu machen und du hast in einem Jahr/einer saison, VIEL geschafft!

    Einmal editiert, zuletzt von BBCoach-Chris ()

  • Hallo erstmal, und willkommen im Forum!


    Disziplin


    Wie BBCoach-Chris bereits sagte, gibt es nur zwei Möglichkeiten: Mitziehen oder fliegen!


    Das kannst du der Mannschaft auch direkt so sagen. Da brauchst du dich aufgrund deines Alters nicht scheuen. Kleine Anekdote aus meinem Traineralltag: Ein Spieler, wenig talentiert, aber immer aufsässig meinte, meine Authorität in Frage stellen zu müssen. Irgendwann ging mir das so auf den Keks, das ich ihn vor versammelter Mannschaft anfuhr: "Wenn DU soviel Ahnung von Fussball hättest, wärst DU Trainer, nicht ICH!" Das zeigte die erhoffte Wirkung.


    Aufgrund deines Alters ist es nicht leicht, respektiert zu werden, vor allem weil dein Bruder in der Mannschaft spielt. Aber lass mich raten: Du hast die Störenfriede auch nie lautstark angepfiffen? Das solltest du unbedingt mal tun. Sicher, als Trainer bin ich immer nett zu meinen Jungs. Aber wer aus der Reihe tanzt, kriegt auch ganz schnell mal die Kelle.


    Stelle gegenüber den Jungs also klar, in welcher Position du bist, und in welcher sie sind. Du bist am Drücker, und das solltest du ihnen klarmachen.


    Kleiner Tipp dabei: Bei Trainingsspielchen nicht mitspielen, und nicht zu persönlich mit den Jungs reden. Schaffe Distanz!

  • Sorry, aber die Ziele, die du dir steckst, sind utopisch.
    Du bist nicht in der Situation, hier Bäume ausreißen zu können...
    Du bist 2-3 Jahre älter als die Spieler, 2. Co-Trainer und dein Bruder spielt in der Mannschaft - es wird enorm schwer sein zu erreichen, dass du als Trainer und nicht als Kumpel akzeptiert wirst. Ganz zu schweigen davon, dass du hier Disziplin in die Mannschaft bringen kannst. Das wird alles nur in Zusammenarbeit mit deinen Mittrainern gehen. Scheinbar legen diese aber nicht viel Wert darauf.
    Ich würde dir echt raten, dass du bei einer D- oder E-Jugend als Co-Trainer oder bei einer F-Jugend als erster Trainer einsteigst, wo du dich dann in Ruhe als Trainer weiterentwickeln kannst.

  • Wie man so schön sagt, ....."von allem ein bischen."


    Ich möchte mich hier Koeppchens Ansicht anschließen, ....das hört sich schon sehr waise an. Ich denke das wäre der beste Weg. Sollest Du diesen Weg nicht gehen wollen, würde ich mir den Respekt wie Basti81 verschaffen. Das kann aber nicht jeder und es birgt die Gefahr, dass dir das Gegenüber verbal überlegen ist. Das wäre der Supergau, denn dann hättest du dein Gesicht und den überhaupt vorhandenen Respekt vielleicht verloren.


    Wenn diese Gefahr also besteht und du den Weg den Koeppchen aufzeigte nicht gehen willst, würde ich dort wo du bist weiter in der zweiten Reihe gehen und um halt zu versuchen, dort langsam zu wachsen. Gruß Andre

  • Was koeppchen und Andre sagen kann ich auch nur unterstützen. Als 19jähriger in eine B-jugend einzusteigen und dann auf die "andere" Seite wechseln zu wollen, ist eine schwierige Gradwanderung und in meinen Augen unmöglich. Denn bisher so nehme ich das auf, bist du der Kumpel der Kids, weil du vom Alter her den Jungs am nächsten stehst, zumindest näher als deine Mittrainer. Willst du aber Disziplin rienbringen, die deiner Meinung nach fehlt, wirst du diese Position aufgeben müssen und dich auf die "andere" Seite begeben müssen.
    Wenn du wirklich im Jugendbereich arbeiten willst, dann fang erstmal etwas tiefer an, in der E/D-Jugend.