Hallo zusammen
ich trainiere eine D1 Jugend , überwiegend Jahrgang 97 [ 11 Spieler ] und sechs 96er. Wir spielen in der Kreisliga. Gespilet wird von 16er zu 16er. In der letzen Saison spielten die 97er in Ihrer E-Juegen Klasse überragend und wurden in ihrer Gruppe ungeschlagen Erster und auch in der Halle Hallenkreismeister: Der damalige Trainer ließ das Passspiel üben, verlangte auch das die Spieler immer schnell abspielen und bei Fehlern kam es vor das der Spieler ausgewechselt wurde und Ihm sein Fehler direkt im Autoritären Ton mitgetelt wurde. Es spielten immer die selben 7 Spieler: Erst wenn hoch genug geführt wurde , konnten auch die schwächeren Spieler reinkommen.
Dribbeln war verboten. Vor dem Tor ,also im 16er des Gegeners musste immer der besser postierte Spieler gesucht und angespielt werden. Diese einseitige Spielweise habe ich damals schon sehr kritisch gesehen, aber mich nicht eingemischt.Aufgrund der "Erfolge" dachten die Eltern das geht in der D-Jugend so weiter. War auch ganz gut, wir haben Stand heute Platz 3 von 12 Mannschaften und haben nur ein Spiel verloren,gegen den Spitzenreiter. Die letzten vier Spiele allerdings haben wir auch nur unentschieden gespielt. Jetzt bekomme ich , aufgrund der letzen Spiele, ein E-Mail von einem Vater der sehr besorgt über den Werdegang der Jungs ist. Die hätten sich vier Jahre bei dem anderen Trainer super weiterentwickelt und könnten jetzt kein Pass mehr spielen. Sie würden auch nicht laufen und nur der Spieler mit Ball würde sich bewegen.Hierzu muß ich sagen das die 96 er in meinem Team nicht so gut sind, aber natürlich auch spielen sollen und müssen. Auch die schwächeren 97er lasse ich regelmäßig spielen, teils von Anfang an oder ich setze sie in der D2 ein, damit sie Spielpraxis bekommen. Außerdem denke ich das es wichtig ist das sie für Ihr Selbstvertrauen spielen müssen. Ich habe aber das gefühl das die Eltern immer nur von der Meisterschaft als Ziel redeten und die Kinder da unter Druck setzen. Nachdem wir jetzt keine Chance mehr haben auf den Titel [ für mich unwichtig ] läuft es auch nicht mehr so gut.
Wie würdet Ihr in solch einer Situation reagieren. Was würdet Ihr tun um hier wieder Ruhe rein zu bekommen.Normal weiter trainieren oder dem erfolgsverwöhnten Eltern die Brocken im sommer hinwerfen?`
Gruss Andreas
