Unterschiede Trainerscheine

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo zusammen,


    hab mal eine Frage zu den verschiedenen Trainerscheinen.


    Es gibt ja den C-Schein, den B-Schein und den A-Schein (in dieser Reihenfolge). Danach kann man meines Wissens nach den Fussballlehrer machen. Und dann gibts ja noch die UEFA-Lizenzen oder? Was sind diese genau?


    Ein Bekannter von mir macht in Österreich die Trainerscheine. Is da eigentlich so ein Unterschied zwischen Deutschland und Österreich?


    Der hat (seiner Erzählung nach) grad mal 3 Wochen Kurse gehabt und hätte angeblich danach schon die UEFA B-Lizenz. Kann i irgendwie ned glauben.


    Kann mir wer die Unterschiede sagen?



    Danke schon einmal

  • also, die Situation in Österreich:



    c-lizenz dauert ca 1 Woche


    b-lizenz 2x2 Wochen


    a-Lizenz in Summer 5 Wochen


    dann gibt es noch die Uefa-Pro-Lizenz (ist aber schwierig da rein zu kommen)



    In Summe ist die gesamt Ausbildung in Österreich im europäischen Vergleich sehr zeitaufwendig (auch wenn der Österreichische fussball keine so große Rolle spielt)

  • Sehr zeitaufwendig?


    Allein für den C-Schein brauchst du in Deutschland schon 3 Lehrgänge (also 3 Wochen)


    Also so gesehen ist es doch in Deutschland noch aufwändiger - oder seh ich des falsch?

  • Dazu hätt ich noch eine Frage:


    Stimmt es, dass man i Österreich mit der C-Lizenz (also was in Deutschland der C-Lizenz entspricht) nur bis zur 1. Klasse trainieren darf? Ansonsten drohen hohe Strafen vom Verband? Kann i mir irgendwie ned vorstellen......

  • mit der c-Lizenz darf man in österreich bis zur Gebietsliga (= 6. Leistungssutfe von oben) trainieren (das is eine Stufe über der 1. Klasse), das mit den Strafen stimmt.