Bitte um Spielverlegung

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Ein Vorschlag bzw. so wie es in der Schweiz praktiziert wird, würde das vorhandene Problem aus meiner Sicht erheblich reduzieren. Und zwar:


    Wenn eine Spielverlegung mit Kosten an den jeweiligen Verband verbunden wären. Je nach Zeitpunkt sollten dies 50-150 Euro sein.
    Ich jedenfalls bin mir ganz sicher das die Fraktion der Trainer die ständige Spielverlegungen wünschen, von ihren eigenen Vereinen gefragt würden, wie sie sich das vorstellen bzw. ob diese Summen für Party- und Feierwütige, kranke Spieler, oder der Wunsch immer mit der Top-Mannschaft anzutreten etc. wirklich vom Verein bezahlt werden sollen. Mein Jugendleiter jedenfalls würde mir mal den Puls fühlen bzw. fragen ob ich noch ganz gesund bin.
    Natürlich könnten besagte Summen dann auch von den Verursachern (Partywütigen, Trainern die sich ein Bundesligaspiel etc.) direkt aus der eigenen Tasche bezahlt werden.


    Würde mich wirklich interessieren, ob dann der Wunsch auf jede Spielverlegung noch so ausgeprägt wäre, oder ob sich das Thema damit weitgehend erledigt hätte.

    Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat bereits verloren

  • Man sollte auch nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen. Das derzeit bei uns geltende Regelwerk ist m.E. vollkommen ausreichend. Eine frühzeitige Spielverlegung in beiderseitigem Einverständnis muss weiterhin möglich sein, auch ohne Strafe! Der Jugendfußball ist nun mal nicht der Mittelpunkt der Welt, nach dem sich alles andere richten muss!

  • kann gar nicht verstehen was manchen hier durch den Kopf geht und weil öfters erwähnt wurde was der Threadersteller für ein tolller Typ ist weil er dem Gegner ja angeboten hatte auch mit weniger Kindern zu spielen ich sag es nochmals deutlich: Es wird z.b 11 gg 11 gespielt Du hast 5 Auswechselspielter. Der Gegner bekommt nur 8 Kinder zusammen. Dann machst Du das Angebot o.k fairerweise spielen wir 8 gg 8 dann hast Du keine 5 sondern 8 Auswechselspieler und Deine Kinder bekommen noch weniger Spielpraxis was habt Ihr Euren eigenen Kindern damit für ein Gefallen gemacht? Und selbst wenn ihr 4:2 gewinnt und bei Gegner waren die Besten Spieler nicht dabei was ist dieser Sieg wert???? Sorry das alles kann ich gar nicht nachvollziehen.


    Hatte jetzt auch mit der E-Jugend ein Trainingsspiel gegen Staffelhöhere ausgemacht. Habe aber nur 8 Kinder. Da es gleich der 2. Trainingstag war auf dem Feld und wir die Woche zuvor noch in der Halle waren haben die Eltern gedacht die Trainingstage bleiben aber die haben sich natürlich auf dem Feld wieder geändert und so stellt sich kurzfrist 5 Tage davor heraus das 3 u.a meine komplette Abwehr qualitätsmässig Spieler Nr. 3 und 4 vom können her ausfallen. Mit 5 Kindern kann ich schlecht spielen hab ich angerufen und gesagt mir müssten das Spiel verlegen oder ich kann anbieten wir spielen aber müsste 2 D-Jugendspieler dazu nehmen. Einmal den Torhüter und von dem einen der Bruder. War der Meinung das wir dann eher schlechter sind weil wir zwar nen super Torhüter bekamen aber dafür unser Torhüter die Position von Spieler mit der Qualität Nr. 4 übernehmen muss was ein Nachteil ist und der D-Jugendliche wo wir nahmen eher schwächer ist wie der E-Jugendliche da der E-Jugendspieler Nr. 3 von der Qualität schon 5 Jahre Fussball spielt und der D-Jugendliche erst vor knapp 2 Jahre voher angefangen hat. Meinte der gegnerische Trainer egal hauptsache wir spielen und so wie ich es erklärt habe und sie eh noch von der Klasse eine eigentlich 2 Leistungsstufen höher spielen (wir spielen in er 3. von 4 die in der 2. sind aber aufgrund Pech der Starken Gruppe in die 2. gerutscht und gehören normal in die 1. und bei uns wars gerade andersrum).


    Sah keiner ein Vorteil und es kam dann auch wie gedacht wir waren total überfordert und auf dem Feld ohne TW waren wir nicht besser definitiv nicht wir hatten nur unserer 2 Leistungsträger wo gut waren und auf die wurden 2 Mann gestellt die anderen 2 Mann von denen tanzten unsere 4 aus und machten Katz und Maus. Wir wurden total an die Wand gespielt und lagen 1-0 hinten aber der Gegner wollte dann selbst jeder ein Tor machen spielte nicht mehr und so ging unser Bester 2 x durch machte das 1:1 und legte das 2:1 auf und es war HZ.


    2. HZ gleiches Spiel unser Torhüter hielt was das Zeug hielt hab ich noch nie so gut gesehen lief jetzt auch noch zur Hochform auf und wir wurden weiter an die Wand gespielt aber der Gegner machte nur noch 2 Tore wegen dem super Torwart ja aber auch aufgrund Dummheit weil Überzahlsituationen nicht ausgespielt wurden jeder selbst treffen wollte .... tja und unser Bester E-Jugendlicher lief 5 x in HZ 2 alleine durch und hatte an dem Tag so eine Effektivität das er jeden Alleingang mit nem Tor abschloss und wir hatten wenn auch unverdient 7:3 gewonnen. 8 x vors Tor gekommen und 7 Tore bei 0 Ecken das sagt alles und vom Gegner kam Powerfussball auf unser Tor ohne Ende.


    Das Spiel haben definitiv unsere 2. Besten E-Jugendspieler und der TW D-Jugend gewonnen. Aber wie gesagt wenn man an die Wand gespielt wird und 8x vors Tor beim Gegner kommt und 7 Buden macht hat an dem Tag alles gepasst hat aber nichts mit Können sondern Glück und Unvernunft des Gegners zu tun.


    Hab dann auch nach dem 7:3 meine 2 Besten E-Jugendlichen hinten rein mit dem D-Jugendlichen und die drei ganz schlechten vor und den 3 hinten verboten über die Mittelinie zu gehen und sie dürfen nur den Ball hinten raus spielen. Weil es mir peinlich war das 7:3 weil ich mir schon dachte nie hätten wir gegen die gewonnen es heisst nun sicher wieder wegen den D-Jugendlichen wobei das spielerisch kein Vorteil eher ein Nachteil war. Aber halt der TW. Aber wie gesagt das Spiel lief wie erwartet das Ergebnis halt nicht aber das hatte 0 mit den D-Jugendlichen zu tun.


    Aber natürlich hies es von den gegnerischen Kindern und Eltern ohhh da haben 2 D-Jugendspieler mit gespielt und der Torhüter ...und manche meinten schau mal jetzt hat er die Besten hinten rein gestellt das die den Sieg halten ... Aber wie gesagt wollte das wir nicht noch mehr Tore schiessen und selbst beim Gegner waren 2 Kinder dabei die E- und D Jugend trainieren + spielen.


    Was ich damit sagen will Spiel war ok meine Trainerkollegen von denen fanden das ein schönes Spiel und total ok und ich auch und wir alle können das einschätzen vom Spielverlauf, dem Ergebnis ... und wie es zu Stande kam.


    Die Kinder jedoch die sehen das nicht die sehen nur das Ergebnis wie viele Eltern auch und das beim Gegner 2 Kinder mit gespielt haben wo D Jugend sind und dann ist alles klar vom Urteil her.


    Und so ist das auch wenn ich dann mit 8 gg 8 spiele und 4:2 gewinne heisst es doch pf 4:2 gewonnen und was jetzt unsere 5 Besten waren nicht dabei sonst hättet Ihr zweistellig bekommen - mal ganz provozierend das jetzt sag. Hat immer ein Nachgeschmnack so etwas und wenns man umgehen kann.....

  • NF, deine Message ist, das ihr trotz Unterlegenheit gewonnen habt, weil ihr taktisch klug (defensiv stark und Konter nach vorn) und mit dem nötigen Glück (Tore zum richtigen Zeitpunkt) gewonnen habt. Das ist das schöne am Fußball !!! Es gewinnt nicht immer die bessere Mannschaft, und das ist gut so.


    Es war ein Freundschaftsspiel und gerade dort ist es doch schön, wenn man mal etwas ausprobieren kann. Das ihr mit 2 D-Spielern, gegen eine höher eingestufte Mannschaft gespielt habt, ist wenn Spieler krank sind bzw. fehlen, doch gar kein Problem. Ich gebe dir Recht, wenn du meinst das eurer Gegner nicht wirklich fair mit der eigenen Niederlage umgegangen ist, da er es ausschließlich mit den 2 D-Spielern erklärt bzw. in Nachgang dieses durch die Eltern etc. schlechtgeredet wurde. Was lernen wir daraus? Das der Gegner nicht wirklich gelernt hat zu verlieren bzw. mit Niederlagen noch nicht richtig umgehen kann.


    Aber was hat das mit der in diesem Fall genannten kurzfristigen Verlegung (unter falscher, gelogener Begründung!!!) zu tun? Der Gegner ist obwohl er 2 Tage vorher behauptet hat nicht ausreichend Spielerinnen zur Verfügung zu haben mit 11 Spielerinnen angetreten.
    Ist es unfair von uns wenn wir gegen ein Team welches mit 11 Spielerinnen antritt, auch mit 11 Spielerinnen spielen? Was glaubst du wie oft auch wir nur über 11 Spielerinnen verfügen und trotzdem ohne murren und knurren antreten?
    Wir jedenfalls verlegen grundsätzlich keine Spiele, so wie viele andere Trainer hier im Forum, nur weil unsere besten Spielerinnen krank oder verletzt sind, und wir deshalb erheblich schlechtere Karten hätten Spiele zu gewinnen. Da fahren wir hin und versuchen unser bestes - Punkt. Und wenn das nicht reicht, dann müssen wir uns selbst an die Nase fassen und uns fragen was bei uns falsch gelaufen ist, bzw. uns Gedanken machen warum einige lieber zu einer Party gehen als das sie spielen wollen. Sorry, aber für mich hat das mehr mit der inneren Einstellung zu tun. Wer nur den Spaß verfolgt sollte lieber in einer bunten Liga spielen, oder nur Freundschaftsspiele austragen.


    Und nun noch eine Information, die ich bisher noch nicht gegeben hatte. Wir sind ein B-2-Juniorinnen-Team, da kommt es schon mal vor das man seine besten Spielerinnen an die B1 ausleihen muss. Auch wir hatten Probleme ausreichend Spielerinnen auf das Feld zu bekommen. Und was haben wir da gemacht? Wir haben uns 2 Spielerinnen von unseren C-2-Juniorinnen ausgeliehen. Ja, auch wir hatten nicht unseren besten Kader zusammen. Und wo liegt da das Problem trotzdem zu spielen? Wenn du glaubst das es uns nur ums gewinnen geht, sorry da liegst du völlig falsch.
    Die Kinder wollen spielen weil es ihnen Spaß macht. Und den Spaß kannst man seinem Team nur erhalten wenn man regelmäßig spielt, und nicht jeder noch so unsinngien Spielverlegung zustimmt.


    Und es gibt noch einen Grund warum die Mannschaft, der auch aus meiner Sicht nicht erforderlich Verlegung, nicht zugestimmt hat. Aufgrund der lange andauernden schlechten Witterung im Februar und März haben sich innerhalb unseres Vereins soviele Nachholspiele aufgetürmt, das wir kaum noch auf dem Trainingsplatz kommen, weil ständig Nachholspiele in der Woche stattfinden und wir deshalb so gut wie nicht bzw. nur extrem eingeschränkt trainieren könnnen. Diese Phase dauert bis nach den Osterferien. In einer solchen Zeit weitere, nicht unbedingt erforderliche Nachholspiele zu produzieren, ist allen anderen Teams innerhalb unseres Vereins gegenüber ebenfalls unfair. Denn damit würden wir ihnen unnötig Trainingszeiten kaputtmachen.


    Nochmals, mir geht es nicht darum Spiele zu gewinnen, sondern darum die beste Lösung für alle Beteiligten zu erreichen.

    Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat bereits verloren