Übernahme C-Juniorinnen für Hallenkreismeisterhaft

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo
    Habe eine C-Juniorinnen Mannschaft übernommen sie
    wird nur für die Hallensaison ca.3 Turniere zusammen sein danach
    werden sie wieder zu den Damen gehen. Meine Frage würdet Ihr
    die Mädchen nur für die Turniere heißt Spielzüge usw. Trainieren
    oder auch an der Technik feilen obwohl nur ca 2 Monate Zeit??
    Was würdet Ihr machen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Remko

  • In Deinem anderen Thema hast Du ja unter anderem geschrieben, dass Du in Deinem Verein gerade als C-Jugend-Trainer angefangen hast. Betreust Du nun eine C-Juniorinnen und es geht hier um Spielerinnen, die aus der Damen für die Halle hinzustoßen oder betreust Du jetzt eine "komplette" C "nur" für die Halle?
    Ich stelle die Frage so, weil es für die Beantwortung Deiner Frage schon interessant ist, ob Du wirklich alle nur für diesen Zeitraum trainierst oder ob Du Spielerinnen einbauen willst und die Frage sich darauf bezieht.

    "Sag es mir - und ich werde es vergessen. Zeige es mir - und ich werde mich erinnern. Beteilige mich - und ich werde es verstehen."
    Lao-Tse (chinesischer Philosoph)

  • Das ist ja gerade mein Problem
    Ich soll die C-Juniorinnen für die Halle fit machen.
    Finde aber das genügend Spielerinnen für draußen
    vorhanden sind. Sie sollen aber Draußen
    wieder bei den Damen spielen. Nach meiner Einschätzung
    und wissen bräuchten sie noch dringend
    die Jahre in der Jugend Mannschaft.
    Mit freundlichen Grüßen
    Remko

  • Ok. Ob das gut ist oder nicht wird ja in Deinem anderen Thema diskutiert.
    Zum Training: Zu großen Teilen hängt das natürlich vom Stand der Mädchen ab, wie gut sind sie bereits technisch versiert bzw. trainiert, was sind ihre Stärken und Schwächen usw. (bcefferen kann solche "Abfragen" meiner Meinung nach immer noch am besten formulieren :) ). Das eine oder andere, zum Beispiel trainieren von Spielzügen für die Halle ja/nein, wird in dem einen oder anderen Thema bereits behandelt.
    Gehen wir mal davon aus, sie sind mittelprächtig also durchschnittlich geübt. Ich würde mich für die Zeit oder überhaupt mehr aufs Technische konzentrieren, Ballan- und Mitnahme, Passen, Torschuss etc. Das ist zwar immer blöd, wenn man die Spielerinnen nur relativ kurze Zeit hat, aber ich halte es auch dann für effektiver, sie darin zu schulen. Wenn sie diese Techniken durch Dein Training besser beherrschen, dann sind sie auch handlungsfähiger und können auf die entsprechenden Spielsituationen reagieren.

    "Sag es mir - und ich werde es vergessen. Zeige es mir - und ich werde mich erinnern. Beteilige mich - und ich werde es verstehen."
    Lao-Tse (chinesischer Philosoph)

  • Die Frage, die sich mir stellt, ist zunächst einmal, warum Du den Job machen sollst ? Warum macht das nicht der Trainer/die Trainerin, der/die diese Mädels trainiert ?

    Ich finde, solche "Aushilfsjobs" mehr als undankbar, da Du erst mal Deine Philosophie in die Trainingsarbeit einbringen musst. Und in zwei Monaten ist das nicht möglich, vor allem in der Winterzeit in der Halle wird vermutlich nicht so oft trainiert werden. Zudem mußt Du Dir erstmal über den Leistungsstand klar werden.

  • Guck dir doch erst einmal an was die Mädels drauf haben. Das sieht man am besten wenn sie ganz normal Fußball spielen, z.B. beim Trainingsspiel. Springt der Ball bei der Annahme zu weit weg?, wie sieht die Bewegung mit und ohne Ball aus?, wie genau sind die Pässe?, werden Pässe in die Tiefe gespielt?, wie ist das Pass- und Kombinationsspiel?, werden linker und rechter Fuß für Abschluss genutzt? gehen die jungen Kickerinnen vernünftig mit dem Kopf zum Ball?

    Wesentlich ist die sichere und schnelle Ballannahme und Ballweitergabe und eine enge Ballführung. Dazu kommt dann das richtige Timming für Pässe (lange und kurze) und das freilaufen (anbieten). Das alles verbunden mit einer guten Kondition, führt zwangsläufig zum Erfolg.

    Ein spezielles Hallentraining ist aus meiner Sicht völliger Blödsinn, weil jeder vernünftig ausgebildete Spieler/Spielerin auch in der Halle seine Leistung bringt. Je mehr Regeln und Spielzüge du festlegst, umso weniger Kreativität wirst du auf dem Spielfeld sehen. Und in der Halle ist nun mal Kreativität da A und O.

    Deshalb wenn du etwa machen möchtest, dann immer in der technischen Ballbehandlung.

    Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat bereits verloren