4-5-1 sinnvoll für C Jugend?

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo alle zusammen,

    diese Frage gilt NUR den C Jugend Trainern, bzw solche die Erfahrung mit einer C Jugend haben!

    Danke schonmal dafür!

    Also, meine Frage ist: Ist ein 4-5-1 für die männliche C Jugend sinnvoll?
    Das Problem liegt darin, das ich nicht zu offensiv spielen möchte. Aber halt auch nicht zu defensiv.
    Mit 4 Spielern in der Verteidigung ist die Defensive gut bestückt, zudem ich einen Mittelfeldspieler noch als Klassische 6, also defensives Mittelfeld zuordnen möchte. Dann ist halt die Frage: Kann ich mit 2 Außen im Mittelfeld spielen in der C Jugend?
    Meine bedenken habe ich deshalb, weil ich nicht weiss ob die Jungs dieses ständige *Hoch und runter laufen der Linie* schon konditionell können?

    Bitte schreibt mir, ich würde mich riesig über eure Antworten freuen!!

    Angriff ist die beste Verteidigung!

  • Hallo Meistermacher,
    ich habe zur Zeit überhaupt keine Jugend, aber in den letzten 10 Jahren drei unterschiedliche C-Mannschaften.
    Es gab darunter auch Spieler, die über fast die gesamte Spielzeit in Bewegung waren, welche die sich im laufe einer Saison läuferisch verbessert haben, aber auch welche, für die Laufbereitschaft eher ein Fremdwort war.
    Mir ist nicht bekannt, in wieweit Du die Spieler kennst, ob festlegen zu können, welche Spieler für diese laufintensive Position/Aufgabe in Frage kommen. Ansonsten müsstest Du dies eben ausprobieren.

  • Hallo Meistermacher

    Von der Ausbildung her zur Raumdeckung würde ich Dir zumindest für die Vorrunde das 4-4-2 empfehlen.
    4-5-1 geht sehr gerne zum 4-3-3 rüber, was sehr komplitzert sein kann, wenn man es flexibel spielen will.

  • Zitat:


    TRPietro schrieb am 27.08.2008 22:05
    Hallo Meistermacher

    Von der Ausbildung her zur Raumdeckung würde ich Dir zumindest für die Vorrunde das 4-4-2 empfehlen.
    4-5-1 geht sehr gerne zum 4-3-3 rüber, was sehr komplitzert sein kann, wenn man es flexibel spielen will.




    Hallo TRPietro,

    ein 4-4-2 spielen ja die meisten, bzw 3-4-3. Ich möchte mich davon sehr gerne absondern, weil ich selber ein 4-5-1 gut kenne. Du kannst es als Offensive Taktik wie auch als Defensive verwenden!

    Das System macht es ja gerade sehr schwierig sich drauf einzustellen!

    Angriff ist die beste Verteidigung!

  • Hallo Meistermacher,

    ich würde mein System auch davon abhängig machen, wo ich meine Spieler einsetzen kann;
    ich hab zur Zeit in meiner B-Jugend nur einen Stürmer, der diesen Namen auch verdient, aber mehrere Mittelfeldspieler, die die Defensive gerne vernachlässigen. Deshalb hab ich von 4-4-2 auf 4-5-1 umgestellt, was eigentlich gut funktioniert. Wenn Du aber z.B. mehrere gute Stürmer hast, von denen Du des Systems wegen immer 2 oder 3 außen vor lassen musst, ist auch Ärger (mit diesen Spielern oder ihren Eltern) vorprogrammiert.

    MfG
    Quequeg

  • Zitat:


    Quequeg99 schrieb am 28.08.2008 08:30
    Hallo Meistermacher,

    ich würde mein System auch davon abhängig machen, wo ich meine Spieler einsetzen kann;
    Quequeg




    Da liegt ja gerade das Problem: ich habe zu viele gute Spieler, die sehr schnell sind, sehr gut in der Technik, recht Groß etc......aber das alleine stimmt mich noch nicht mutig genug, um zu sagen ob ein 4-5-1 zu schaffen ist.

    Angriff ist die beste Verteidigung!