Hallo,
gestern mein 1.Spiel als Trainer. In unserem 1.Meisterschaftspiel Kreisliga haben wir sehr unglücklich unser Heimspiel 0:1 verloren. Dabei trafen wir bei sehr starken Wind 3 mal das Aluminium.
Meine Taktik- 4-1-3-2 ging 1.Halbzeit gegen vollen Gegenwind VOLL auf, hat mich wirklich beeindruckt. 2.Halbzeit mit dem Rückenwind kamen wir leider nicht zu einem Tor. Ein Unentschieden wäre selbst für den gegner Schmeichelhaft gewesen. Nun werden wir das Spiel am nächsten Trainingstag aufarbeiten und darauf aufbauen.
Man muss aber auch bedenken, diese Manschaft hat noch NIE zusammengespielt....4 leute aus der C1, 4 Neuzugänge, und und und....und dafür waren wir sehr stark.
naja, beim nächsten mal klappts ![]()
1 spiel in der liga
Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
Heute hatten wir unser 2. Meisterchaftsspiel in der Landesliga und wir hatten einen uns bislang unbekannten Gegner zu Gast, der mit der Empfehlung eines deutlichen 5:1-Sieges am ersten Spieltag zu uns kam.
Es entwickelte sich ein gutes und schnelles Spiel, bei dem dieses Mal leider einige meiner Spieler nicht so gut drauf waren, so dass wir kurz vor Ende der 1. Halbzeit völlig unnötigerweise mit 0:1 in Rückstand gerieten.
Habe die Mannschaft dann in der Pause personell etwas umgestellt und danach lief das Spiel auch deutlich besser. Der Gegner kam nicht einmal mehr gefährlich vor unser Tor und hat zwischenzeitlich den Ball nur noch unkontrolliert ins Aus gebolzt, um etwas verschnaufen zu können. Es war nur deren sehr gutem Torwart, unserem Pech und ein oder zwei Mal leider auch unserem Unvermögen im Abschluss zu verdanken, dass meinen Jungs nur noch der Ausgleich, aber nicht mehr der Siegtreffer gelang.
Aber was soll´s, einige Kids ärgerten sich zwar sehr über den unnötigen Punktverlust, für mich als Trainer war es aber wichtig, dass die Kinder das Meiste aus der Halbzeitansprache gut umgesetzt und im zweiten Durchgang nicht nur mit enormen Tempo mächtig Druck auf den Gegner erzeugt, sondern auch wieder sehr schönen Kombinationsfußball gezeigt haben.
Es ist aber schon ein erheblicher Unterschied zur Kreisliga zu verspüren. Alle Mannschaften sind auf Landesebene auf Augenhöhe und die Kinder werden wirklich ordentlich gefordert. Ist aber sehr positiv, da es endlich wieder Fußballergebnisse gibt und die Kinder aus einem engen Spiel viel mehr lernen als aus zweistelligen Siegen.
Habe noch einmal eine Frage, wie ihr einen Punkt handhaben würdet:
Bei den Landesligaspielen müssen die Trainer jeweils den oder die besten Spieler der gegnerischen Mannschaft im Rahmen der Talentsichtung auf dem Spielberichtsbogen vermerken.
Würdet ihr den Kids als Motivation mitteilen, wer als bester Spieler vermerkt wurde oder würdet ihr das - wie ich es bisher gemacht habe - nicht bekannt machen?
Hierbei ist auch zu berücksichtigen, dass in beiden Spielen durch den gegnerischen Trainer auch mein Junior mit genannt wurde und ich immer sehr zögerlich bin, auch nach sehr starken Leistungen das eigene Kind "offiziell" zu nennen.
Freue mich auf euer Feedback.
Schöne Grüße
Coach99 -
Heute hatten wir bereits unser 5. Spiel! Also ist die halbe Vorrunde schon vergangenheit. Die Zeit läuft verdammt schnell.
Wir durften heute endlich wieder mal gewinnen. Nachdem wir nur einen Spiel gewonnen hatten und drei verloren konnten wir unsere Punkte auf 6 erhöhen.
Ich gönne den Sieg meiner Junioren, weil Sie wirklich schnelle und spektakuläre Angriffe gemacht haben. Leider war das Wetter nicht gerade schön! Das ganze Spiel über hat es geregnet (regnet immer noch), was die Zuschauer vom Platz fern lies.
Wir trainieren nun schon seit 2 Wochen mit der Coerver Methode mit Schwergewicht in der Technik und den Angriffsverhalten 1:1 und 2:2!
Am Anfang haben wir vor allem die Raumdeckung der 4er Kette trainiert (achtung... es ist noch nicht perfekt). Nun kriegen wir weniger Tore und hauen dafür endlich ein paar rein.
Gruss
TRPietro
