Hallo,
gibt es unterschiedliche Schuhe für Kunstrasen / Naturrasen oder gibt es Schuhe für beide Rasentypen?
Ich trainiere eine E-Jugendmannschaft (98/99)
Danke für eure Antworten.
Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
Wir haben neulich auf einem gerade angelegten Kunstrasenfeld gespielt. Da ich ein etwa 15 Jahre altes Kunstrasenfeld kenne -da vormals einzige hier weit und breit-, graute es uns schon vor dem Spiel.
Auf dem alten Feld waren alle Fußballschuhe gestattet, auf dem neuen Feld alle ausser Aluminiumstollen.
Das Kunstrasenfeld war übrigens super klasse, besser geht es nicht. Es war kein Unterschied zum normalen Rasen bei trockenem Wetter zu bemerken. Der Betreiber gab an, dass bei super feuchtem Wetter der Ball etwas anders springen bzw. laufen würde, als auf dem normalen Rasen. Gruß Andre -
Hallo Supi,
auch ich trainiere eine E-Jugend und wir verfügen im Verein über sowohl einen älteren (sehr kurzflorigen) als auch einen topmodernen (relativ langflorig, gelenkschonender Unterbau, spielt sich fast wie Naturrasen) Kunstrasenplatz. Auswärts spielen wir auf Kunst- und Naturrasenplätzen.
Neben reinen Kunstrasenschuhen gibt es erfreulicherwiese auch Schuhe, die für Kunstrasen und Rasen geeignet sind. Mein Junior spielt wie einige seiner Mitspieler seit Jahren mit dem NIKE Tiempo Natural VT. Habe mir gerade einen alten Karton gegriffen, hoffe, es war der richtige, auf der Sohle des Schuhs steht noch "Versatract", müsste also zu identifizieren sein. Dieser Schuh hat sich sehr bewährt, ist robust und schont zudem den Geldbeutel der Eltern, da man nicht mehr zwei verschiedene Paare kaufen muss (früher habe ich immer Natur- und Kunstrasenschuhe für meinen Sohn gekauft).
Mit dem Schuh kommen die Kids bislang auf allen Untergründen gut zurecht, kann ich echt empfehlen. Wie üblich gibts auch den passenden Hallenschuh dazu, mehrere Farben sind auch verfügbar. -
Ich finde ja, dass der beste Universal-Schuh immer noch der Copa Mundial ist. Da kannst du überall spielen, außer natürlich in der Halle.
Weiß nur leider nicht, ob es den inzwischen auch für Kinder gibt. Gab es früher leider nicht, allerdings weiß ich, dass die Größen nach unten hinten erweitert wurden für Frauen.
Ansonsten ist wohl der Beckenbauer, der heuer Kaiser 5 heisst, eine gute Variante des Copa Mundial. Den muss es für Kinder geben, da dies mein erster Schuh war. -
ich würde trotzdem empfelen, ein paar für rasen und ein paar für kunstrasen zu kaufen
vielleicht hatte ich auch noch nie so ein paar schuhe womit man auf beide untergründen spielen kann
aber denke ist schon besser für jeden untergrund sein passendes paar zu haben
-
Es kommt da sicherlich sehr stark darauf an, auf welcher Generation Kunstrasen gespielt wird. Die neueste Generation ist wirklich ausgezeichnet und unterscheidet sich kaum von guten Rasenplätzen.
Deshalb kann problemlos mit dem gleich Schuh auf beiden Belägen gespielt werden.
Anders sieht es bei älteren Kunstrasenplätzen aus. Die erste Generation fühlt sich doch wohl ehr an als wenn man auf einem Teppich spielen würde. Das bedeutet das Kunstrasen nicht gleich Kunstrasen ist bzw. sich der Untergrund stark unterscheidet. Somit kann niemand generell sagen Schuh X, Y oder Z ist ideal.
Ich würde meine Entscheidung immer abhängig von der jeweiligen, tatsächlichen Qualität machen. Bei Heimplätzen ist das einfach, aber wer kennt schon die genaue Beschaffenheit aller Auswärtsplätze.
