E-Jugend (Neuer Verein)

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo,

    ein Verein sucht Trainer für die E-Jugend. Ich habe mich nun gemeldet, was sollte man beim ersten Treffen (b. der Jugendleitung) so fragen.

    Ich will den Job auf jeden Fall machen und möchte am Anfang nichts falsch machen.

    Würde mich sehr über eure Tipps freuen.

    Einmal editiert, zuletzt von ()

  • Über welche Erfahrungen verfügst du?

    Welche Erwartungen hast du?

    Welche Vorstellungen hast du?

    Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat bereits verloren

  • Ich denke,du machst es Ehrenamtlich....Aus meiner Erfahrung her,interessiert sich die Jugendabteilung mehr mit D-,C-,B-,A-Jugend.Bambini bis E-Jugend machen meisten Eltern der jeweiligen Mannschaften.Ich weiß nicht wie es bei anderen Vereinen läuft,aber bei uns ist es so ,das der jenige,der am lautesten schreit auch mehr vom Kuchen bekommt.Du solltest vielleicht versuchen mehr heraus zu holen für deine neue Mannschaft (Geld für Weihnachtsfeier,Abschlussfahrt,allgemein Geld für die Mannschaft,Trikots ?,Leibchen,Bälle,Trainingsmaterial,)Ich weiß nicht wie groß der Verein ist,aber den Job kriegst du mit Sicherheit wenn du nicht gerade total verfehlt bist(null Ahnung von Fussball,nicht gerade stark nach Alkohol riechst usw...).Die Vereine suchen händeringend nach Ehrenamtlichen Helfern und Trainern.Viel kannst du eigentlich nicht falsch machen.
    Viel Erfolg mit deiner neuen Mannschaft

  • Ich fänd folgende Dinge wichtig zu wissen:
    - wer ist verantwortlicher (=jugendvorstand) und unterstützen diese die trainer? (schauen mal bei Spiel oder training vorbei, geben dir/anderen trainern tips)
    - wird die Ausbildung der Trainer gefördert und vor allem auch bezahlt?
    - wie sieht es mit Büchern/Trainingsmaterialien und so weiter aus? Werden diese vom Verein gestellt, müsstest du dir alles selbst besorgen?
    - wie ist das Vereinsklima? Dümpelt jeder/jedes Team für sich hin oder gibt es gemeinsame Aktionen? Ist der Club "EIN Verein"?
    Wenn davon nicht wirklich was zu trifft, dann such dir besser nen anderen Verein. Fast jeder Club sucht händeringend.

    Andersherum ist vielleicht folgendes wichtig:
    was erwartet der Jugendvorstand von dir?
    gibt es richtlinien (z.B. trainerlizenz muss gemacht werden oder so..)? Was sollen deine Aufgaben sein (z.b. musst du dich ums halbzeitwasser kümmern, turniere selbst ausrichten..)?

    Die Aufgaben und Anforderungen sind in jedem Verein anders, es ist also absolut keine Schande nach zu fragen. Meist sind sie eher niedrog angesetzt, da wie oben geschrieben, viele Ehrenamtliche fehlen.



    Mach dir also keine großen Gedanken, was du falsch machen kannst.
    Bleibe mit dem Jugendvorstand immer in gutem Kontakt, rede viel mit ihm, die werden dir mit Sicherheit weiter helfen (wenn nicht such dir einen anderen Verein).

    Tu den Jungs den gefallen und informiere dich übers Training und mach vielleicht eine Trainerausbildung und sei vor allem immer dazu bereit dazu zu lernen.
    Fehler macht jeder (vor allem Anfänger), es gilt nur daraus lernen zu können!
    Wer seine Fehler sieht und sich ändern möchte, der wird auch ein besserer Trainer.

    Also: Nur Mut! Du machst das schon! ;)

  • Danke für die Tipps. Hat alles gut geklappt, super Jugendleitung, super Trainingsanlage - einfach alles super!!

    Heute wurde mir mitgeteilt, das ich nächstes Jahr Trainer einer neuen E-Jugend bin. Freue mich total.. :)

    Vielen Dank nochmal, an alle!

  • Hallo supi,
    Ich freu mich für dich.Hab ich´s dir gesagt.Wenn du Fragen hast,stehe gerne zur Verfügung.
    Viel Spaß und Erfolg.