Auf jeden Fall muss ich Andre recht geben und kann seinen Punkt 3 nur unterstreichen. Man darf sich von den Eltern nich zu sehr beieinflussen lassen. Das ist ein Sache, die ein Trainer wirklich erst lernen muss, was auch nicht immer ganz einfach ist.
Man muss den Eltern klar sagen, dass es einem egal ist, was sie wollen, sondern es alleine um den Spieler geht. einige Elternteile gucken dann zwar erst verwundert, wenn man denen das vor den Kopf knallt aber viele verstehe es dann auch. Ein gutes Mittel ist, mal die Spieler zur Seite zu nehmen und mit denen sprechen, wenn die Eltern aus der Reichweite sind. Da erlebt man oft viele Überraschungen. 
Doch zur Diskussion zum Torwarttraining. Auch hier ist der Spieler im Vordergrund und wenn man einen Spieler hat, der in das Tor geht und wirklich will, dann sollte man diesen in jedem Fall auf fördern. Was spricht dann dagegen, auch in der F-Jugend die Torhüter im Tor zu trainieren. Schließlich gitb es auch spezielles Training für die Feldspieler. So bin ich der Meinung, dass es auch ruhig Torwarttraining in den jüngeren Jahrgängen gibt. Vor allem hatte ich auch nicht erlebt, dass Spieler, die wirklich gerne im Tor stehen, kein Torwarttraining machen wollen.
Doch sollte man die Torhüter in dem Alter nicht völlig aus dem Spielertraining nehmen. Man will schließlich auch die Gemeinschaft stärken und alle Spieler sollen zusammen trainineren. Zum anderen sollte ein Torwart auch Fußball spielen können und auch mit dem Ball am Fuß was anfangen sollen. Außerdem kann es immer sein, dass der Torhüter sagt:"ich habe keine Lust mehr und will im feld spielen". So sollte man ihm auch die Chance lassen und nicht auf eine Position in diesem Alter stellen. Auch bei mir spielt der Torwart mal im Feld. Was er auch immer mal wieder will und zum anderen hat es den super Nebeneffekt, dass auch so der Torwart Erfahrung auf dem Feld sammelt.
Also für mich ganz klar, _altersgerechtes_ Torwarttraining in diesem Alter ist OK. Wenn dann auch mal der Trainer mit denen das macht, dann werden die Augen groß und die haben unheimlich Spaß daran Bälle vom Trainer zu halten.
Selbstverständlich sollte man die Jungs nicht mit einem Schuß ins Tor katapultieren. 