Beiträge von wuggman

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung

    Naja, ich trainier ne A-Jugend! Die neuen Spieler hatte ich schon vor den Sommerferien vorgestellt.

    Am ersten Tag hatte ich etwas Anschwitzen: Aufwärmen mit Laufkoordination im Viereck mit kreuzen in der Mitte. Dehnen - Kräftigung- Dann die Gruppe teilen:

    1 Gruppe: TW wirft auf einen entfernten Spieler ab, der quer l legt und einen Doppelpass spielt um dann auf das Tor zu schießen.

    2.Gruppe: Pass- unf Laufdreieck indem es darum geht sich an den Ball und das Passspiel wieder zugewöhnen

    Gruppenwechsel

    und dann gehen die Jungs zur Grundlagenausdauer

    Hey bcefferen!
    Erst mal finde ich nicht , dass meine Aussagen arrogant und überheblich sind, sondern vielleicht eher provokativ!

    Ich finde es eher vermessen von TRPietro zu sagen, dass sie auf einmal die tollsten Trainer und das tollste Konzept haben.

    Konzepte sind nur so gut wie die Trainer, die sie umsetzen. Pauschal, kann man, wie ich finde sowieso keine Wertung, da alles doch sehr subjektiv ist!

    Ich persönlich finde einen schnellen attracktiven Fußball auch schöner als der Mauerfussball der Italiener. Die nach einer Führung sofort aufhören Fußball zu spielen und sich hinten rein stellen!

    Aber auch muss man sagen, dass diese Spieler taktisch sehr gut ausgebeildet sind .

    Aus russische Mannschaften sind fussballerisch hevoragend ausgebildet, auch die haben noch nichts gerissen, weil sie in manchen Spielen nicht in der Lage sind über die Grenzen hinaus zu gehen.

    Ich hab ja nie behauptet, dass wir die besten, schönsten und größten sind, aber wir sind auch nicht so schlecht wie wir von manchen hingestellt werden und ein wenig Nationalstolz auf das was wir als Fußballnation geleistet haben können wir schon sein.

    Schaut euch die Türken an, die klopfen sich auf die Brust, weil sie bei der EM gegen uns rausgeflogen sind, oder weil sie 2002 WM Dritter geworden sind!

    Was für Strukturen haben die! Aus der Ferne besehen - keine!

    Spielbestimmende Figur in deren Spiel - Hamit Altintop. In Deutschland geboren und aufgewachsen, ausgebildet wo? In Deutschland.

    Deshalb nicht immer alles in negative ziehen!

    Dazu neigen wir alle(mich eingeschlossen)

    Guter Einwurf Andre!

    Bestes Beispiel: Elfenbeinküste,Ghana
    Super Spieler: Toure,Drogba, Essien und wie sie alle heißen, unterm Strich - nix gerissen.

    Deutsche Tugenden gepaart mit mit dem gewissen etwas(Ribery, Diego usw)
    und du spielst im Topbereich

    Wenn wir von Bevölkerungszahl sprechen - was ist mit den Holländern????

    Mir persönlich gehen Leute manchmal auf den nerv, die alles was hier in Deutschland gemacht wird, ins negative ziehen! Vielleicht solltet ihr euch mal überlegen wieviel Entwicklungsarbeit der DFB schon geleistet hat.

    Es wird immer Trainer geben, Inländische wie Ausländische, die aus diesem Geschäft herausragen. Stevens z.B. Disziplinfanatiker(Holländer), hat der HSV schönen Fußball gezeigt? Wohl eher nicht! Favre (Schweiz) dümpelt mit der Hertha im Mittelfeld. Wenger(Franzose) Super Trainer - tolle Mannschaft(Arsenal) wurde dritter. Christoph Daum(Deutscher) - erfolgreich im In- und Ausland.

    Von der langen Liste erfolgreicher deutscher Trainer im Ausland will ich garnicht weiter reden. Die anderen sind nicht immer die Heilsbringer - entscheidend ist welches MAterial dir zur Verfügung steht und ob diese Spieler die Anforderungen erfüllen und umsetzen können!

    Wieviele Schweizer spielen den bei einem Top- Club? Senderos - Arsenal, das wars!
    Ok. Ballack bei Chelsea, auch das wars!

    Die Auswahl der Vereinstrainer - ist jedem sein Geheimnis. Vielleicht ist es wirklich manchmal eine Preisfrage. Beispiel: Ich nehme einen Guten Spieler aus Israel - Kosten: ein Appel und ein Ei und ich nehme einen guten Spieler aus Deutschland, der schon von vorn herein 5 Mio. Ablöse kostet und 3 mio verdienen will. Weche Wahl triffst du?

    Weiteres Argument: Warum soll ich ins Ausland wechseln, wenn ich in Deutschland das selbe verdienen kann(Lahm).

    Denn bei Top-Clubs werden auch Top Gehälter gezahlt und das pünktlich

    Sagt jemand, dessen Land für hohe Berge, Käse, Geld auf Nummernkonten bekannt ist.
    Sage nur Schweiz nach der Vorrunde - Ade
    Soll nicht beleidigend sein, aber gerissen habt ihr noch nichts , weder mit noch ohne Glück. Schweizer Vereinsmannschaften?? Haben die was gerissen??? Ich glaub deine Gewichtung ist da etwa falsch. 22 Spieler gehen auf Feld und wenns rum ist geht Deutschland als Sieger vom Feld. Wobei ich Favre ok finde, aber Marcel Koller, naja.
    Aber das ist alles subjektiv.

    Ich hab ja nicht gesagt, dass ich das allein schaffe! Beantwortet hast du aber nicht warum ihr nur ne 7er Truppe seid. Wäre es nicht sinnvoller dann Teams zusammen zu legen? Wenn ich die Zahl hinter deinem Namen richtig deute bist ein 89er Jahrgang, dann freut es mich sogar eher, dass du dich so ins Zeug wirfst und versuchst was auf die Beine zu stellen. Vielleicht hast du das in den falschen Hals bekommen, das lag mir fern. Ich muss allerdings anführen, dass es Mädchenmannschaften, es sei denn sie sind wirklich in einem großen Verein, oder die Abteilung im Verein gibt es schon lange, dann haben sie es schwer Mannschaften zusammen zu bekommen. In diese Problematik habe ich einen relativ guten Einblick, da ich persönlich mit verschiedenen Spielerinnen und Trainern vom 1.FFC Frankfurt und dem Oberligisten TGM/SV Jügesheim bekannt bin.

    Stimme mal wieder bcefferen zu! Solltest aber trotzdem versuchen in verschiedenen Blöcken zu trainieren. Habe aber erst mal eine Frage an dich: Sehe ich das richtig, dass du eine Mädchenmannschaft mit 6 Feldspielerinnen plus TW hast? Für was benötigst du dann einen Konditionstrainer und TW-Trainer. 10-12 Spieler beschäftige ich alleine und bring dabei noch die Torleute ins schwitzen.
    Aber zu deiner Frage nach den Blöcken: Der Zeitrahmen ist für einige Sachen zu Umfangreich angesetzt und außerdem wer hindert dich daran, wenn dir in den Spielen etwas auffällt, deine Trainingseiheiten mit anderen Inhalten ausführst, dabei aber nicht den Masterplan aus den Augen lässt

    Da gibt es soviel ich weiß keine besonderen Übungen. Das ist etwas, dass du von deinen Kids immer wieder und aufs neue fordern und vielleicht auch stoisch trainieren musst.
    Eine(ist aber ohne Gegenspieler) fällt mir noch ein: Am Ende des Kreisbogens am 16er, auf jeder Seite 2 Hütchen aufstellen und je einen Spieler darin postieren. Die restlichen Spieler vor jedem Hütchentor an 2 Starthütchen aufteilen. Nun macht der Spieler im Hütchentor eine Lauffinte in Richtung Tor - und startet durch das Hütchentor dem Pass entgegen, der vom Mitspieler, flach und fest kommt, entgegen - Ballannahme in die Mitte - Drehung und Torschuss.
    Oder für die Außenposition: 1 Verteidiger 2-3 m vom Außenspieler postieren und einen Mittelfeldspieler. Auch hier erst die Lauffinte in die Tiefe und dann sich dem MFSP sich anbieten. Der Außenspieler hat nun 2 Möglichkeiten : entweder er hat Zeit und Platz und kann den Ball annehmen und ins 1 gegen1 gehen, oder der Verteidiger ist so dicht dran, dass er einen Doppelpass spielt und in die Tiefe geht um Steil angespielt zu werden.
    Eine hab ich doch noch: Passquadrat 10x10m mit Hütchen markieren. Alle Hütchen mit 1 Spieler ohne Ball besetzen, außer dem Starthütchen, da sind 2 Spieler , jeweils mit einem Ball. A passt auf den(nach einer Lauffinte) sich vom Hütchen lösenden B, der den Ball prallen lässt - sein Hütchen umläuft und von A wieder angespielt wird, usw. an den anderen Hütchen.
    Je nach können deiner Spieler den Abstand vergrößern oder verringern

    Kleiner Hinweis vielleicht zum ersten Beitrag: Klinsman arbeitet nicht an den Schwächen, sonder er verucht die Stärken zu verbessern und das ist( wie oben zu lesen und auch von Mehmet Scholl propagiert) woanders Gang und Gebe. Also arbeite daran, dass deine Spieler besser werden zuerst Individuell und anschließend im Verband

    Jaaaaaaaa! Dennhold! Bin schon jetzt ein Fan von dir! Einer der sich Gedanken zum Training mit Bambinis macht! Lobenswert! Vergiss Schema F, verfolge deine Richtung!
    Tipp von mir Coerver Trainings-Methoden plus Fussballspielen und schwupp du bist auf der Zielgeraden! Wenn du was über Coerver brauchst, schick mir ne PN

    Klarstellung!!! Natürlich kann man mal nen Waldlauf einstreuen, aber wenn ich zur Einstellung des Beitrages zurück gehe, ging es um Treppenläufe. Also wie ich vorher geschrieben habe bin ich der Ansicht, dass es andere Möglichkeiten gibt. Also Label, auch ein Treppenlauf hat seine Vorzüge, aber auch da schrieb ich schon, dass du als Trainer einer BL-Truppe doch sicher andere möglichkeiten hast! Wünsche dir übrigens viel Glück für die neue Saison. Wenn du Lust hast kannst du mir ja eine PN schicken in der du mir ja mitteilen kannst weche Mannschaft du trainierst. Habe bis vor kurzem eine B-Jugend Oberliga-Hessen Mannschaft trainiert

    OK, Label trainiert eine Junioren BL-Mannschaft, 10 E sind dann ganz ok, da dies auf dann auf einem Top -Niveau laufen soll, aber wenn er schon so eine Truppe trainiert, sollte auch er sich auf diesem Niveau bewegen. Wie ich schon vorher geschrieben habe, bin ich der Ansicht, dass es da andere Möglichkeitene gibt

    Wo seid ihr den gelandet! auf welchem Planeten lebt ih eigentlich 10 Einheiten plus Spiel!Grundlagenausdauer? Recht habt ihr vergrault euch alle Jungs. Noch mehr Waldläufe!! Gebt es ihnen! Unglaublich was ich hier lese! Ich bin auch dafür, dass Leistung gebracht werden soll, aber man kann das alles auch nett verpacken! Es sollten sich einige mal Überlegen was sie da veranstalten.