Beiträge von beobachter_1000

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung

    Hallo in die Runde.

    Ich habe ein Problem, dass wieder auf mich zu kommt bzgl. Trainer der eigetlich nur ***** Trainings hält und eigentlich ein typischer Vatertrainer ist. Seine Trainings sind fast immer ohne Ball und er macht viel Verfangen spielen. Seine Bilanz in den Spielen sind natürlich auch sehr dürftig. Außschließlich gehts diesem Trainer nur um seinen Sohn den er unbedingt zum Fußball spielen bewegen will, aber er eigentlich völlig uninteressiert ist. Zweikämpfe, wenn zu hart geführt werden, schreitet er sofort ein und mahnt die Kinder gleich. Sein Kind beschützt er wie eine Drohne. Ich bin echt ratlos, denn ich bin mit ihm schon zusammengerasselt. Auch die Eltern beschweren sich schon. Die Vereinsleitung traut sich hier auch kaum einschreiten, weil er anscheinend viel für den Verein macht.
    Ab September wirds dann wieder soweit sein, dass ich wohl wieder mit ihm in Kontakt sein werde da er dann Jahrgangsmässig aufsteigt in die nächste Jungendklasse.

    Was soll ich bloß machen. Ich werde definitiv keinen Konflikt scheuen wenns drauf ankommt.

    Hier ein Podcast von Stütpunkt Koordinator Björn Rädl.

    Wie bilde ich Talente aus?" mit Stützpunktkoordinator Björn Rädel.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ein Klasse Zeitungsbericht vom STP in Baden.

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wir hatten auch so einen Fall. Es wurden z.b. vertrauliche Daten weiter gegeben von einem SP-Trainer. Der Scout telefomniert dann die Eltern alle an und lud diese zum Probetraining ein. Keine Anzeigen aber es war nicht ohne, was da ablief. Aber my so ist das Geschäft. Man braucht Adressen und Kontakte um Spieler zu transferieren, da wird der Datenschutz nicht ernst genommen. Eigentlich ist es rechtlich wirklich ein Unding. Aber hey, wo kein Kläger, da kein Richter. Ich würde die Suppe nicht so heiß kochen. Absagen, fertig. :)

    Am Freitag das erste Training abgehalten. 4 Trainer - 17 Kinder. Es war sehr sehr gut. Was man definitiv merkt, ist der Fitnesszustand. Manche haben sich aber technische sogar verbessert, einige sind aber auch stehen geblieben. Was erstaunlich ist war für mich das einige echt Vortschritte machten in der Technik. Passquote muss noch besser werden, doch das kommt wieder. Training war natürlich Kontaktlos. Ich kann jeden Trainer und Verein nur empfehlen so schnell wie möglich wieder einzusteigen.

    Corona Selbsttest werden teilweise überall kostenlos angeboten und mei 3€ ist auch ned gerade viel. Hauptsache die Jungs trainieren wieder.

    Was wir gemacht haben, ist erstmal wieder den Spaß zu wecken. Kontaktlose Spielformen mit viel Tricksen usw. Vorallem anfeuern das sie tricksen dürfen und auch mal nicht funktioniert. Jeder hat dann halt gezaubert und wollte noch einen besseren Trick machen wie der andere. :-D.

    Ich mache es nun komplett anders. Was schon mal ein Anfang ist unabhängig vom Inzidenzwert könnte man mit 5er Gruppen traineren. Was mir sorgen bereitet ist oder sind die Vereine, die einfach nicht wollen bei uns. Sie suchen dauernd ausreden bzw. die Vorstände weil sie Angst haben das eine Infizierzung statt findet.

    Ich könnte nur noch kotzen. Ich bin echt dran das ganze Vereinsleben zu verlassen und evtl. meine Jungs in Fußballschulen zu bringen die Einzeltrainings anbieten. Mir ist das Geld langsam wurscht aber meine Jungs wollen wieder kicken ! Jeden Tag kann ich mir dieses gejammer anhören wann es wieder los geht.

    Ehrlich ! Was da abgeht ist eine Zerstörung des Fußballs komplett. Aus meinen Erfahrungen sage ich jetzt mal dass wir bald einen Vereinssport wohl so nicht mehr sehen werden, denn diese Auswirkungen werden sich bis in Vereine auswirken. Der Grund ist - Basisförderung machen immer noch die Vereine. So wie ich das jetzt sehe müssten die NLZ dann ihre Nachswuchsförderung in der Basis komplett selber machen. Wie das gehen soll ist mir nach nicht klar. Entweder sie Gründen eine Fußball schule die dann zur Sichtung verwendet wird und aus den Spielerpool wird dann das NLZ bestückt? Ich weiß es nicht - Anzeichen dafür gibt’s ja schon bei einigen NLZ die sich mittlerweile von der Struktur her entkoppeln. Vermittlungen von STP werden gezielt ignoriert bzw. die Spieler sitzen auf der Auswechselbank. Dann wie soll das denn dann funktionieren bis in die Super Liga? Für mich heißt das, es könnte sein das in der Superliga dann in einem deutschen "Verein" kein Deutscher mehr spielt sondern es wird da gekauft wo es gerade gut ist. Entlohnung der Nachwuchsförderung ? Wie soll das Gebilde aussehen? Ich denke dass das vielleicht 5 Jahre gut geht und dann wackelt dieses Gebilde da es auf schwachen Fundament steht. Sorry ich bin strikt gegen diese Liga wenn nicht mal klar wird wie der Nachwuchs da rein kommen soll...

    absolut richtig und völliger Schwachsinn. Genau so sehe ich das auch.

    Ich sehe das so, das es den fußball strukturell komplett zerstören wird. Seien wir doch mal ehrlich. Die SuperLiga werden genau 4 Manschaften dominieren und der Rest wird als Spielerpool verwendet. Ich sage hier schon voraus das Real, Barca, City, Bayern die Titel jedes jahr unter sich ausmachen. Genau da wo viel geld fließt von TOPSPONSOREN. Das heißt, das Bild wird ähnlich sein wie in der Liga ansich. Irgendwann gibts halt nur noch einen Gewinner weil dieser alle besten Spieler kauft. Ich verstehe nicht wieso man sowas forciert. Bei Barca ja - da gehts ums überleben. Zuviel Schulden und wären der Nutznieser der Superliga. Aber für den Nachwuchs ? Fußball an sich ? Absolut ein negativen Einfluss für Förderung, Vereine und Spieler. Aber hey - bei mir geht es jetzt schon los, das ich eher 2. Bundesliga gucke. Champions league schau ich mir oft gar nimmer an. Nach 10min penn ich oder schau mir dann lieber einen Film an. Ich kann mich einfach nicht mehr diese Spiele anschauen.

    Ich empfehle mittlerweile jeden, die Stützpunkte zu meiden weil es einfach unsäglich ist was da abgeht. Da werden Profiszenarien gemalt und Spieler völlig in ein falsches Bild gerück, sowie den Spaß am kicken genommen.

    Sag mal, bekommst du dafür eigentlich Geld? Sobald das Wort STP fällt, fühlst du dich berufen, Stellung zu beziehen. Meinst du nicht, dass es gerade hier genug Leute gibt, die sich von IHREM STP ein vernünftiges und realistisches Bild machen können? Nicht jeder STP ist ne Katastrophe und leider sind viele auch nicht gut. Aber mein Sohn zum Beispiel fand das Training bislang "ok" und nach einem Trainerwechsel nun "gut". So what!

    Ein pauschales "geh das nicht hin, da ergeht es dir schlecht" wird der Sache jedenfalls nicht gerecht.

    Ich gebe meine Erfahrung nur preis. Aber so what das sind Meinungen. Vielleicht ist meine Meinung zu Pauschal aber im Grunde darf ja jeder seine Meinung frei äußern. Wenn du mit STP Training zufrieden bist dann ist es doch auch gut. Freut mich sogar.

    Ich empfehle mittlerweile jeden, die Stützpunkte zu meiden weil es einfach unsäglich ist was da abgeht. Da werden Profiszenarien gemalt und Spieler völlig in ein falsches Bild gerück, sowie den Spaß am kicken genommen. (Meine pers. Erfahrungen nach 10 Jahren Trainer). Was gut sind sind die NLZ die da den Leistungssport machen, wobei es hier auch gute gibt. Aber lassen wir es mal so stehen. Ich habe nun das Einzeltraining begonnen und läuft gut und werde das nunweiter forcieren. Großes Problem sehe ich bei 1:1 und Positionsspiel. Übrings in Holland gibts keinerlei Beschränkungen im Fußballtraining Jugend. ;) Da gehts voll weiter. Hab da ein paar Trainerkollegen.

    Kinder dürfen sich doch gegenseitig besuchen, solange sie unter 14 sind zählen sie ja nicht mit.

    ja weiß ich - aber kein offizelles Training. Völlig gaga alles...

    Ich empfehle mittlerweile jeden, die Stützpunkte zu meiden weil es einfach unsäglich ist was da abgeht. Da werden Profiszenarien gemalt und Spieler völlig in ein falsches Bild gerück, sowie den Spaß am kicken genommen. (Meine pers. Erfahrungen nach 10 Jahren Trainer). Was gut sind sind die NLZ die da den Leistungssport machen, wobei es hier auch gute gibt. Aber lassen wir es mal so stehen. Ich habe nun das Einzeltraining begonnen und läuft gut und werde das nunweiter forcieren. Großes Problem sehe ich bei 1:1 und Positionsspiel. Übrings in Holland gibts keinerlei Beschränkungen im Fußballtraining Jugend. ;) Da gehts voll weiter. Hab da ein paar Trainerkollegen.