Welche durchschnittlichen Eltern einer durchschnittlichen Kinder-/Jugendmannschaft sollen das das verstehen und vor allem, wer von denen tut sich das an.
Wenn sowas in einer Mannschaft notwendig ist, sorry- dann stimmt im Mannschaftsumfeld was nicht.
Für Eltern, die Dich anp... wollen (glaube mir, die gibt es, weil es sie immer und überall gibt, und die "rechtskundigen" sind die schlimmsten) und mit sportlich bzw. pädogogisch begründeten Argumenten keine Chance haben. wird das eine willkommeme Gelegenheit sein. Nochmal mein Rat: Lass die Finger davon !
Beiträge von alterdickertrainer
Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
Abgesehen davon, daß man, um das zu leisten, mindestens über eine fundierte kaufmännische Ausbildung verfügen muß, müßte ein solcher Vertrag ja wohl nicht nur mehrheitlich, sondern einvernehmlich von den Eltern der Spieler abgesegnet werden. Selbst wenn das gelingt, wie verfährst Du, wenn Eltern neu hinzukommender Spieler da nicht mitspielen. Willst Du denen dann die Mitwirkung in der Mannschaft verweigern ?
Unstrittig haben Mannschaftskassen mit dem Verein, dem die Mannschaft angehört, rechtlich NICHTS zu tun und man kann Spielern, die vom Vereinsvorstand aufgenommen worden, nicht das Mitwirken aufgrund der Nichtakzeptanz eines rein privatrechtlichen Vertrages verweigern.Oder sollen diese Spieler dann von allem, was aus der Kasse finanziert wird, ausgeschlossen sein ?
Und willst Du dir in evtl. Konfliktfällen evtl. Gerichtsverfahren antun ?
Das Bestreben, in dieser rechtlichen Grauzone Sicherheit erreichen zu wollen in aller Ehren, aber nach meiner Erfahrung kann es nur so laufen:
- Du als Mannschaftsverantwortllicher bist alleine für die Verwaltung und Entscheidung über die Verwendung verantwortlich. Kritik der Eltern hieran ist nicht zulässig, sonst sollen sie es selbst übernehmen
- Regelmäßige Einzahlungen müssen auf freiwilliger Basis erfolgen.
- Es partizipieren trotzdem ALLE Spieler von der Verwendung des Geldes
- Es sollte vorrangig die Füllung der Kasse durch Spenden oder Verkaufserlöse bei Turnieren angestrebt werden.
Ich hoffen, ich konnte Dich durch diesen Roman dazu motivieren, die Idee eines
vertragsgestützten Modells zu überdenken- das gibt nur Ärger und Konflikte ! -
Hört sich ein bischen an wie ADHS-Kind auf Ritalin. Ist da irgendwas bekannt.
-
Alles anzeigen
Servus,
was mich da mehr interessiert.
Wie planst Du dein Training?
Manchmal braucht man für bestimmte Übungen eine bestimmte Anzahl an Spielern oder in dieser Woche ist Thema XY geplant.
Der Trainer plant und macht sich Gedanken, die dann mangels Trainingsbeteiligung völlig umsonst waren.
Ein Thema das sich bei uns immer mehr einschleicht, dass unentschuldigte fehlen. Bringt mich immer mehr auf die Palme.
Völlig richtig, die Planung kannst Du dann in die Tonne treten und einfach trainingsdidaktisch wertvoll einen Ball in die Mitte werfen, damit die erschienenen Spieler wenigstens ihren Spaß haben.
-
ich frage nach und versuche verständlich zu machen das es so nicht geht.
Eine richtig harte Linie kann ich nicht fahren, da der Kader zu dünn ist.
Wir haben nur 17 Spieler für eine B-Jugend und ich bin froh, wenn ich die Saison mit möglichst wenig C-Jugend Spielern überstehe.
Genau das ist das Problem. Auch ich scheue mich vor konsequenten Maßnahmen wegen eines zu dünnen Kaders (13 Spieler für eine 9-er D-Jugend) aufgrund der Befürchtung, daß es dann irgendwann zu knapp wird und die Spieler, die begeistert dabei sind, dann auch unter der Abmeldung der Mannschaft leiden müssen. Ich habe vor den heutigen Training allerdings die sehr erfreuliche Feststellung gemacht, daß sich die engagierten Spieler in unserer Mannschafts-Chatgruppe sehr bemüht haben, die anderen zu motivieren. Daraufhin waren dann heute 12/13 Spielern dabei.
Könnte es so sein, daß diese Motivation innerhalb der Altersgruppe sogar wirksamer ist als durch den erwachsenen Trainer ?? -
Es würde mich auch frusten, sicherlich. Die Schuld allerdings bei Corona zu suchen, halte ich für den falschen Ansatz.
Hallo, das stimmt sicherlich, hat aber tw. mit dazu beigetragen
-
Ihr habt Sorgen !
Ich komme aus einem der beiden Bundesländer, in denen noch nicht mal Testspiele ausgetragen werden dürfen.
Die Politik hat kurzfristig entschieden, die für diese Woche geplanten Lockerungen doch nicht vorzunehmen und nun dürfen alle Mannschaften im Lande ihre Saisonvorbereitung mal eben "in die Tonne treten". Na ja, für morgen ist ein Gespräch des Landesfußballverbandes mit dem Innenministerium geplant, mal sehen was dabei rauskommt.Der ganze Sch.... schlägt sich auch auf die Motivation der Spieler nieder.
Heute Trainingsauftakt meiner D-Jugend. Von 15 Spielern
- 6 erschienen, davon 5 verspätet, beim Training dann "Grottenleistung"
- 3 entschuldigt, davon 2: "zu warm"- 6 unentschuldigt
DAS BRINGT ALLES SO KEINEN SPASS MEHR !
