Beiträge von AK283

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung

    Ich hatte vor einen oder zwei Sponsoren zu suchen, die dann auch namentlich in der Zeitung erwähnt werden. Werde auf jeden Fall auch mal bei meinen Vater betteln, der hat eine eigene Firma ;)
    Ansonsten werde ich versuchen mit den Eltern was zu machen, möchte aber auf jeden Fall das es eine Überraschung für die Mannscahft wird.

    Hallo,
    meine erste D-Juniorinnen Mannschaft ist auf dem besten Weg die Serie mit dem ersten Tabellenplatz zu beenden.

    Was haltet ihr davon T-shirts für diese Mannschaft anfertigen zu lassen wie bei den "Großen" auch immer wieder zu sehen ist (D-Juniorinnen Kreismeister oder ähnliches würde dann draufstehen). Für die meisten Erwachsenen ist ein D-Jugend Kreismeister zwar nicht so eine große Sache, für die Kinder aber auf jeden Fall schon.
    Ich glaube, nein eigentlich weiß ich, meine Mannschaft würde sich riesig darüber freuen.

    Ich wäre auch über Ideen wie man diese T-shirts dann gestalten kann sehr dankbar, also seid kreativ ;)

    Lieben Gruß,
    Alice

    Hi,
    guck doch mal bei Fussball.de, da müssten doch eigentlich dann auch alle U19 Mannschaften stehen sofern es welche gibt.
    Gruß,
    Alice

    Der Jugendleiter meinte eine Mannschaft während der Serie auflösen is nich, ich hätte mich schließlich zu Anfang dafür eingesetzt eine zweite Mannscahft zu bekommen. Kann ich ja auch irgendwie verstehen..

    Mit der Mannschaft habe ich schon ein paarmal ein gespräch geführt, vielmehr sind da einige Eltern die meinen das Reiten oder Geburtstage oder ähnliches wichtiger sind und das Team scheißegal ist. Zitat einer Mutter:" Es wird immer mal vorkommen das jeder mal andere Bedürfnisse hat und dann kann man nicht immer nur zum Fussballspielen kommen." Hat sie gesagt als ich versucht habe ihr zu erklären das wir ein Team sind und die Mannschaft sowieso schon knapp ist.

    Ich hoffe einfach mal das von jedem Kind ein Elternteil beim Elternabend dann da ist. Ich denke auch die anderen Elternteile die meiner Meinung sind, werden mich auf jeden Fall auch unterstützen weil die diese Einstellung genauso scheiße finden.

    Ich habe ja noch Hoffung das sich etwas bessern wird danach, ansonsten wie gesagt stelle ich mich Samstags dahin und werde einfach nur Aufsichtsperson sein bis die Serie um ist.
    Danach werde ich höchstwahrscheinlich eh mit meiner ersten Mannschaft zusammen in die U15 gehen.

    Also auflösen geht nicht, habe ich heute ein klares Wort dazu vom Jugendleiter der Mädchen gehört. Und die 4-5 Spielerinnen in meine erste Mannschaft nehmen ist auch nicht so gut weil ich dann da 14-15 Spielerinnen habe und nur 7 spielen. Dann könnte ich ja immer die komplette Mannschaft auswechseln. Und ein paar immer zuhause lassen finde ich total ungerecht weil es in der ersten Mannschaft wirklich perfekt läuft, da fehlt eigentlich fast nie jemand und das ist so ein super eingespieltes und nettes Team. Aus diesem Grund würde auch ganz zurücktreten nie in Frage kommen. Dafür mache ich diese "Arbeit" auch viel zu gerne.

    Ich werde einfach jetzt in nächster Zeit die Eltern vor die Wahl stellen, entweder alle ziehen mit oder ich stell mich Samstags dann auf dem Platz und bin nur noch die Aufsichtsperson, aber beibringen oder sagen werde ich dann ganz bestimmt nichts mehr. Bin ja mal gespannt wieviele Eltern erscheinen werden....

    Ich glaube ich werde auch auf jeden Fall einen Elternabend machen zu dem die Spielerinnen auch kommen sollen.
    Ich kann mir aber gut vorstellen das da einige Mütter trotzdem daran festhalten werden, egal ob das Team abgemeldet werden würde oder nicht denn ich habe schon ganz oft das Problem mit ihnen gehabt, unter anderen hatte ich einmal nur vier Spieler und diese beiden Töchter durften und/oder wollten nicht zum Spiel sondern lieber zum Reiten, haben mir dies aber erst einen Tag vorher gesagt obwohl ich es schon eine Woche vorher angesprochen habe, konnte also das Spiel nicht mehr verlegen.

    Eigentlich habe ich zuwenig Spielerinnen für eine zweite Mannschaft, jedoch auch zu viele für nur eine Mannschaft und auch die Lücke ist zu groß zwischen den beiden. Meine erste ist technisch eigentlich sehr stark und auch der Zusammenhalt im Team ist Klasse. Da wurde noch nie gesagt ich kann nicht kommen weil ich einen Zahnarzttermin oder sonstwas habe, dafür sorgen die schon das sowas nicht in die Trainingszeit fällt.

    Sollte die Mannschaft jedoch abgemeldet werden, tut es mir nur für die 4-5 leid die wirklich Bock auf spielen haben und ihre Eltern ganz entsetzt angucken wenn die mal sagen da is aber ein Geburtstag oder so ähnlich.

    Ja, sie hat sich ziemlich heftig beschwert weil ich nicht angerufen habe.
    Die Mutter meinte sie hätte versucht mich auf mein Handy anzurufen, nur habe ich überhaupt keine Mitteilung bekommen das ich einen Anruf verpasst habe.
    Sie hat sich heute beschwert und Dienstag und gestern war Training, sie meinte irgendwas von einem dicken Fuß weswegen die Tochter nicht kommen konnte.

    Vorhin hat mich die andere Mutter angerufen, diese dachte das ihre Tochter am Dienstag beim Training gewesen wäre (sie war selber wohl nicht zuhause) und hat das gar nicht verstanden warum sie nicht spielen darf. Sie hat extra einen Geburtstag verschoben deswegen. Als ich ihr dann gesagt habe das sie nicht da war, hat sie es wenigstens eingesehen.
    Dann meinte sie noch zu mir das es aber auch weiterhin immer mal sein kann das ihre Tochter nicht zum Spiel kommen kann weil in der Familie oft was am Wochenende anstehen kann und so Zeugs (ja sowas nenn ich Teamplayer).
    Naja, ich werde den Trainer der Gegner morgen fragen ob eine aus meiner ersten Mannschaft mitspielen darf, wenn nicht spielen sie halt in Unterzahl ich kann es nicht mehr ändern. Mittlerweile ist es mir auch fast ein bisschen egal denn eigentlich bekomme ich fast gar keine Unterstützung und höre immer nur Spielabsagen oder stehe am Spieltag ohne Autos da.

    Hallo,
    diese Woche waren zwei Spielerinnen von mir beide Male unentschuldigt nicht beim Training und deshalb habe ich beschlossen beide nicht spielen zu lassen (Unter anderem weil es schon oft vorgekommen ist)
    Ich habe meiner Mannschaft gesagt das einmal Training in der Woche auf jeden Fall drin sein sollte (mal von Krankheit und Verletzung abgesehen)
    Normalerweise lasse ich auch spielen wenn eine Spielerin nicht beim Training war in der Woche, sich aber entschuldigt hat.

    Jetzt rief mich eine Mutter der Spielerin an und meckerte mich am Telefon an weil ich ja nicht Bescheid gesagt hätte und sie wohl morgen gekommen wären(sie wusste es doch, und auch ich wusste ganz genau das die Spielerinnen das erfahren werden) und sie hätte mich ja überhaupt nicht erreichen können (wir haben eine HP wo extra ein Forumspunkt für Trainingsabsagen ist, sie haben zwei Nummern von mir und zur Not kann man auch jemand anderes Bescheid sagen, gehen nämlich fast alle in eine Klasse)

    Ich telefoniere grundsätzlich niemanden hinterher der unentschuldigt nicht beim Training war. Mir sagt ja auch dann niemand Bescheid und es ist schon vorgekommen das ich zum Training gekommen bin und nur 5 leute von 19 da waren (zum Glück nur ganz selten)
    Das Problem bei der ganzen Sache ist jetzt aber das ich nur 6 Spielerinnen habe, mir also eine fehlt, ich aber auch nicht einsehe meine Meinung noch zu ändern.

    Vielleicht sollte ich noch dazu sagen das bei dieser Mannschaft um der es sich handelt viele Spielerinnen drin sind die einfach mal Spiele absagen weil sie etwas besseres zu tun haben. Mittlerweile bin auch ich ziemlich demotiviert, ich habe mich entschieden eine zweite Mannschaft aufzumachen damit die neu hinzugekommen auch die Chance haben viel spielen zu können. Ich fahre also jeden Samstag von Sportplatz zu Sportplatz was auch überhaupt kein Problem wäre wenn die Mannschaft mitziehen würde.

    Was haltet ihr davon, habe ich da jetzt überreagiert und sollte die beiden Spielerinnen doch noch spielen lassen oder war meine Entscheidung richtig? Ich bin jetzt etwas verunsichert weil ich vorhin am Telefon so angemacht wurde.

    Sorry für den langen Text ;)
    Lieben Gruß,
    Alice

    Hallo,
    ich bin auch genau derselben Meinung. Die freuen sich immer total wenn sie Mannschaftskapitän sein dürfen, auch in meiner D-Jugend noch. In meiner zweiten D-Jugend wechsel ich regelmäßig den Kapitän, bei meiner ersten hat die Mannschaft irgendwann mal gesagt die macht das und gut war, da haben wir also einen festen. Hab da jetzt auch nicht so eine Wahl oder so durchgeführt weil die das eh alleine geregelt haben.
    Gruß,
    Alice

    Zitat:


    TRPietro schrieb am 23.04.2008 22:32

    Zitat:


    Alice schrieb am 23.04.2008 07:51
    Die Regeln sind nun einmal so, dass 7 gegen 7 spielen oder 11 gegen 11 oder was auch immer. Ich dachte man sollte den Kindern auch Fair PLay beibringen, dies funktioniert aber nicht, indem man einfach mal ein oder zwei Spieler mehr aufs Spielfeld bringt ohne zu fragen.

    Was ist wichtiger, die Regel oder gesunden Menschenverstand zu vermitteln?






    Ich versuche so oft es geht meiner Mannschaft Fair Play zu vermitteln und ich habe auch schon öfters nur mit 5 oder 6 gespielt anstatt mit 7 weil entweder der Gegner keine Leute zusammen bekommen hat oder keinen Auswechsel hatte und sich während des Spiels einer verletzt hat. So etwas ist für mich eine Selbstverständlichkeit. Trotzdem ist es meiner Meinung nach vollkommen falsch einfach mal eben einen oder zwei Spieler mehr aufs Feld zu bringen ohne sich mit dem gegnerischen Trainer abgesprochen zu haben. So bekommen die Kinder auch ein noch besseres Bild vermittelt, nämlich das man durch vernünftige Kommunikation auch vieles erreichen kann und nicht einfach das macht was man will.

    Man kann es aber auch von einem anderen Standpunkt sehen, der auch schon einmal erwähnt wurde: Ich habe meistens 10 Spieler dabei, 7 Spieler spielen, also 3 Auswechsel. Wenn wir jetzt nur mit 5 Spieler spielen würden weil der Gegner nicht mehr zusammenbekommen hat, hätte ich ja noch zwei Auswechsel mehr und die Spielbeteiligung würde sinken. Das ist auch nicht gerecht weil es häufig vorkommt das die Spieler anstatt Fussball (in dem Fall dann häufiges Sitzen auf der Bank) auch was anderes hätten tun können, zB Geburtstag, Spiel im Stadion gucken, mit Freunden treffen etc.

    Klingt vielleicht etwas egoistisch, aber irgendwann muss man auch mal an seine eigene Mannschaft denken und nicht an die Probleme der anderen Mannschaft.

    HInzu kommt noch der Grund weshalb die Gegner zuwenig Spieler haben, wir hatten schon einmal die Situation das im Ort der Gegner gerade eine Kirmes war und deshalb zuwenig Spielerinnen vorhanden waren (Kirmes ist ja wichtiger). Also ehrlich gesagt sehe ich das dann auch nicht ein weil ich meine Spielerinnen mittlerweile so weit habe das Samstags zuerst der Fussball kommt und dann solche Aktivitäten wie Kirmes etc. da man nun einmal sonst sein Team im Stich lässt. Deshalb finde ich es ungerecht das meine dann auf ihre hohe Spielbeteiligung verzichten nur weil die Spielerinnen der Gegner mal gerade Bock auf was anderes haben.

    Übrigens glaube ich das meine Spielerinnen auf keinen Fall ein Trikot der anderen Mannschaft anziehen würden um da mitzuspielen.... Wenn es klappt aber eine gute Möglichkeit.

    Lieben Gruß,
    Alice

    Ich finde das auch nciht so gut einfach einen oder zwei Spieler mehr reinzubringen. Wenn der Gegner mich fragen würde, und die gegnerische Mannschaft ist wirklich total unterlegen, würde ich da schon zustimmen, aber einfach so....
    Die Regeln sind nun einmal so, dass 7 gegen 7 spielen oder 11 gegen 11 oder was auch immer. Ich dachte man sollte den Kindern auch Fair PLay beibringen, dies funktioniert aber nicht, indem man einfach mal ein oder zwei Spieler mehr aufs Spielfeld bringt ohne zu fragen.

    Auch meine Mannschaft gewinnt schon einmal 6:0 oder auch schon mal 10:0, wenn ich denen das nehmen würde, wären die total frustriert. Letztes Jahr dagegen haben wir auch ein paarmal so hoch verloren und jetzt freut es meine Mannschaft halt das sie diese Saison diejenigen sind die so hoch gewinnen. Kommt bei uns aber auch nur gegen zwei, drei Mannschaften vor.

    Also, grundsätzlich finde ich das okay etwas an der Zahl der Spieler zu machen, allerdings nur mit Zustimmung des gegnerischen Trainers, denn nur das ist gerecht.

    Wenn eine Mannschaft nicht genügend Auswechselspieler hat und sich einer zB verletzt, finde ich schon das man dann seine eigene Spielerzahl ebenfalls reduzieren kann. Man kann sich schließlich oft selber in der Lage befinden und dann wünscht man sich das auf jeden fall auch für seine Mannschaft. Hatten wir auch schon oft genug und als ich das einmal nicht gemacht habe weil wir gerade ein wichtiges Turnier hatten, konnte ich mich gar nicht richtig über diesen Sieg freuen.

    Lieben Gruß,
    Alice

    sanja1302:
    mal ein kurzer Schwenk zu der Geschichte mit dem Judotrainer:
    Ich finde die Idee total gut, genau das gleiche hab ich auch schon einmal angedacht, nur das ich denen das dann selber zeigen würde da ich mal Karate gemacht habe und die Falltechniken beherrsche.
    Ich werde mir dann bestimmt erstmal was von den Mädels anhören dürfen ;) aber ich denke es bringt auf jeden Fall was, da man bei einem Foul zB sich auch vernünftig abrollen kann ohne das es weh tut.

    Zu der Sache mit dem Torwarttaining: Ich finde schon das es mal okay wäre ein paar Trainingseinheiten zum Torwarttraining für alle zu machen. Es ist auf jeden Fall nicht von Nachteil wenn alle Spieler mal so ein bisschen was über die Techniken wissen. Es kann ja immer mal passieren das der richtige Torwart krank wird und man dann keinen hat.

    Lieben Gruß,
    Alice

    Hi,
    meine haben einmal zur Begrüßung "1 2 3 Bääm" gerufen, keine Ahnung wie das entstanden ist (denke von so einem Video auf Youtube).

    Ansonsten rufen sie auch immer diesen Hasta La Vista Spruch, wobei ich den Spruch zur Begrüßung doof finde weil es ja eigentlich auf Wiedersehen heißt.

    Seit meine erste auf dem ersten Platz steht, rufen sie immer: "1234, Meister werden wir. 5678 alle werden platt gemacht, 9 10 feiern gehen", dieses aber auch nur zur Verabschiedung wenn sie gewonnen haben.

    Vor dem Spiel ist es bei unserer ganzen weiblichen Fussballabteilung (von D-Juniorinnen bis Damen) schon immer so gewesen das alle im Kreis stehen und sich umarmen und rufen: "Wir sind eine Mannschaft und darum sind wir froh, und alle die dazugehören machen einfach so. Strike." Bei dem Strike treten alle mit einem Fuß in die Mitte.

    Hi,
    hat sich mittlerweile schon erledigt, ich habe meinen Schein bekommen, die hatten sich vertan. Hätte ich vielleicht mal hier schreiben können.
    Den Schein muss ich ganz normal auffrischen, also nicht jetzt schon, sondern nach ich glaube 2 oder drei Jahren erst.
    Mal abgesehen davon hatte ich einfach keine Zeit einen Erste Hilfe Kurs zu machen und irgendwann auch nicht mehr dran gedacht weil ich zu der Zeit selber noch gar nicht wusste das ich mal eine eigene Mannschaft übernehme, eigentlich habe ich da nur ans selber spielen gedacht.
    Und der Lehrgang selber hat mir sehr viel gebracht und auch ohne eine Plastik karte konnte ich das Gelernte bis jetzt anwenden was doch eigentlich die Hauptsache ist.
    Aber is ja auch egal, hat sich ja alles erledigt..
    Lieben gruß,
    Alice

    Achja, bei mir war das auch Kathrin Peters, der Lehrgang hat mir auch sehr viel Spaß gemacht.

    Ja, ist auch so das das teurere Hobby wichtiger ist. Aber ob man dann ein ganzes Team im Stich lässt ist ja egal. Bin auf jeden Fall total sauer und wenn sich die Grundlegende Einstellung in dieser zweiten Mannschaft nicht ändert, überlege ich mir echt diese wieder aufzulösen. Ich habe mittleweile nämlich selbst keinen Spaß mehr an der Sache und komme jedes Mal mit schlechter Laune vom PLatz. Dann würde es nur wieder das Problem geben das es für die erste zuviele wären und auch ein zu hoher Leistungsunterschied, aber naja ich kanns dann nicht mehr ändern.. Ein bisschen Unterstützung von seiten der Eltern und Spielerinnen möchte ich doch schon haben.

    Wir haben übrigens heute mit drei Spielerinnen der zweiten und vier Spielerinnen der ersten gespielt. Hab aber eine aus der ersten ins Tor gestellt damit nur drei aus der ersten im Feld sind. Die Trainerin hatte aber zum Glück nichts dagegen, bei ihr hat auch eine aus der ersten mitgespielt. Wir haben 5:1 gewonnen, 4 Tore wurden aber von Spielerinnen der zweiten geschossen und vorbereitet, das hat mich wenigstens ein klein wenig besänftigt...

    Hallo,
    bei uns sieht das ein wenig anders aus. Wir haben noch insgesamt 7 Spiele weil unsere Hinrunde erst angefangen hat als bei anderen die Rückrunde angefangen hat. Es haben sich nämlich zur Rückrunde ganz viele zweite Mannschaften nachgemeldet, deshalb wurde das alles neu aufgeteilt und von vorne angefangen. Meine erste spielt auch nicht mit der zweiten in derselben Gruppe, die zweite ist in einer anderen Gruppe mit etwas schwächeren Mannschaften. Wir haben quasi zwei hinrunden gespielt und jetzt kommt ab Donnerstag die Rückrunde noch hinzu.

    Unser Jugendleiter meinte zu mir das ich auf jedenfall antreten müsste, man könnte das Spiel jetzt nicht mehr verlegen weil es zu kurzfristig wäre.

    Hallo,
    so, muss mal meine schlechte Laune irgendwo los werden :D
    wir haben ausnahmsweise morgen schon das nächste Spiel. Ich habe zu Beginn der Saison jeder Spielerin einen Spielplan in die Hand gedrückt damit sie sich diese Termine freihalten. Nun hat mir heute! fast die komplette Mannschaft gesagt das sie keine Zeit hat, 2 sind reiten, eine ist verletzt, eine ist krank, eine muss auf ihren bruder aufpassen und die anderen beiden die sonst immer aushelfen (die spielen manchmal bei der ersten und manchmal bei der zweiten)sind ebenfalls reiten. Jetzt habe ich nur 3 Spielerinnen aus der zweiten Mannschaft, den Rest muss ich mit Spielerinnen aus der ersten aufstocken damit ich dann gerade 7 zusammenkriege (natürlich total doof für die Gegner weil das auch eine zweite ist)

    Ich habe mit den Eltern gesprochen aber die sind der Meinung das reiten ja auch schon lange feststand und das die Mannschaft dann halt mit weniger Spielerinnen spielen soll (Das nenn ich ein Team). Und das Spiel absagen oder verschieben geht ja jetzt auch nicht mehr.

    Also mich regt sowas richtig auf und es tut mir richtig leid für die Mädels die wirklich spielen wollen und auch den Ehrgeiz haben zu gewinnen.

    Darf ich überhaupt Spielerinnen aus der ersten mitspielen lassen? Ich werde das natürlich morgen der Trainerin auch sagen und sie fragen ob das in Ordnung geht.

    Habt ihr auch manchmal dieses Problem? Was macht ihr denn dann??

    Lieben Gruß,
    Alice

    Hallo,
    vom 12.6 bis zum 15.6 findet unsere Sportwerbewoche in Paderborn, Sennelager statt. Wir suchen noch D-B Mädchenmannschaften.
    Das Turnier der U17 Mädchen findet am Samstag den 14.6.08 von ca. 17 bis 20 Uhr statt.
    Das U13 und U15 Turnier findet am Sonntag den 15.6.08 von ca. 16-19 Uhr statt.
    Es wird bei allen Mannschaften auf Kleinfeld in 7 er Mannschaften gespielt.
    Sollte Interesse bestehen sagt mir bitte Bescheid.
    Lieben Gruß,
    Alice

    Naja, ich habe jetzt nicht gerade angefangen zu jubeln als der Gegner die Tore schoss (eher das Gegenteil ;) )

    Stimmt, auch ich hatte schon mal keine Lust, ich habe nur dann aber nie so beim Trainer rumgenölt wie einige dieser Mädels. Eigentlich geht es ja wirklich nur um die Behauptung wir brauchen das nicht mehr zu trainieren, wir haben doch gewonnen. Und das dann halt von einem Mädchen die wirklich NOCH gar nichts kann und zum Sieg auch nichts beigetragen hat.

    Ich denke aber fürs erste habe ich jetzt etwas Ruhe vor solchen Behauptungen, ich habe jetzt mal ein Training in den Bowlingpark verlegt damit auch mal etwas Abwechslung in die Mannschaft kommt.

    Lieben Gruß und einen Schönen Tag noch!
    Alice

    Hallo, meine Mannschaft hat zwar 2:0 verloren aber nicht so wie ich mir das erhofft hatte (die Gegner hatten richtig zu kämpfen und nur durch 2 kleine Fehler Tore geschossen). War ein blödes Spiel, erst ist eine Spielerin von mir am Spielfeldrand einfach bewusstlos geworden, dann fällt eine ganz komisch hin sodass sie eine Zeit nicht mehr spielen konnte und wir mussten in Unterzahl spielen. Hinzu kam noch der strömende Regen und noch so ein paar Zwischenfälle...Naja werde mal sehen wie die Stimmung jetzt beim Training ist, ob die Mannschaft immer noch so denkt oder ob es jetzt besser ist und dann evtl mal ein Freundschaftsspiel gegen eine bessere Mannschaft machen (am besten gegen eine die mit Leichtigkeit gewinnt)