Umstieg Torhüter:in auf "großes" Tor

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo zusammen,

    hat jemand Erfahrungen und/oder Ideen wie man am besten den Wechsel für Torhüter:innen vom Jugend- auf das reguläre 11er Feld Tor gestalten sollte?

    Bei uns steht dieser Wechsel nächste Saison an (Wechsel von D zur C Jugend).
    Was am besten wann trainieren? Spezielle Einheiten/Übungen und was sind die wichtigsten Coaching Punkte?

    Vor allem die Punkte Ziel- und Raumverteidigung sowie generelle Positionierung werden massiv an Wichtigkeit gewinnen und sich ändern (müssen)
    Vielen lieben Dank und Gruß
    Tobias

  • Stimmt, Sprungkraft uns die dazu gehörende Technik sollte unbedingt im Trainingsplan vorkommen! Sehr guter Hinweis, vielen Dank!


    Gibt es denn noch (weitere) Erfahrungsberichte? Würde mich echt interessieren was ihr so erlebt habt bzw was ich besser/anders oder genauso gut machen kann bzw sollte...


    Danke & LG Tobias

  • Also bei uns (im NLZ) wird es so gemacht, dass die Jahrgangsalten ( und wenn aus dem jüngeren Jahrgang einer sehr überragt) Torhüter ab März 1 mal in der Woche zum Torwarttrainig der älteren Jugend dazustoßen ,so dass die Torhüter die schon 1 Saison aufs Große Tor spielen ihre Erfahrungen weitergeben können.

  • Also bei uns (im NLZ) wird es so gemacht, dass die Jahrgangsalten ( und wenn aus dem jüngeren Jahrgang einer sehr überragt) Torhüter ab März 1 mal in der Woche zum Torwarttrainig der älteren Jugend dazustoßen ,so dass die Torhüter die schon 1 Saison aufs Große Tor spielen ihre Erfahrungen weitergeben können.

    Guter Punkt, Danke!

    Werde das auch mit dem Torwarttrainer der älteren Mädels (U15 und U17) besprechen... Allerdings haben wir sicherlich weniger Kapazitäten (Platz, Zeit, HR) als ein NLZ ;)

    Trotzdem ist die Weitergabe von Wissen / Erfahrungen zwischen den Torhüterinnen untereinander bestimmt sehr effizient und wichtig.