Jüngere bei den Elteren mitspielen lassen

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo

    Bei uns im Verein besteht folgendes Problem:

    Unser jetzige e-jugend hat ungefähr 8 Spieler im Jahrgang 97
    und 10 Spieler im Jahrgang 98.

    Und jetzt müssen die 97 in die D jugend wechseln dort kommen Sie aber nicht zum Spielen weil es für 8 leute keine Mannschaft gibt.

    Halltet ihr es für Sinnvoll alle Spieler gleich in die D-Jugend zu tun?

    lg

    Hans

  • Hallo,

    das kommt darauf an wie Leistungsstark die Liga ist, in der ihr bei
    Euch im Kreis spielt.

    Wenn du der Meinung bist die 98er könnten in der Klasse mithalten
    sehe ich da keíne großen Probleme.

    Ich denke aber, dass du wahrscheinlich schwächere Spieler während
    der Saison verlierst! Du wirst denke ich mal am Saisonende noch
    15-16 Spieler über haben mit denen du ins 2te D-Jugend Jahr gehen
    kannst.

    Ich werde nächste Saison auch 2 98er mit in die D-Jugend nehmen
    damit ich die Mannschaft voll bekommen. Die 2 sind aber so
    leistungsstark, dass ich mir keine Sorgen darüber machen muss, ob
    das mehr Schaden als nutzen bringt!

    Gruß,
    Michael

    Fußball-Power

  • Wichtig ist das alle Spieler Spielpraxis bekommen und regelmäßig spielen.

    Fallls das in der Meisterschaft nicht ausreichend funktioniert liegt es am Trainer für ausreichend Freunschaftsspiele und Tuniere zu sorgen.

    Bei uns in der Region gibt es einige Mannschaften, die nicht ausreichend Spieler/Spielerinnen zur Verfügung haben. Sie spielen dann in der Regel ohne Wertung mit, da es ihnen erlaubt wird bis zu 3 ältere Spieler einzusetzen. Damit ist gewährleistet das sie von der Tendenz her in ihrer Altersklasse spielen bzw. nicht zu extrem überfordert werden.

    Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat bereits verloren

  • Bezogen auf Deine Frage muß ich mit meiner persönlichen Erfahrung hier aufwarten. Ich möchte hier ein klaren NEIN einfügen. Gerade der Schritt vom E Jugendlichen zum D Jugendlichen ist, mal abgesehen von den fußballerischen Zielen bezogen auf die körperliche Seite enorm. Wenn Du nicht einzelne überragende Spieler hast und davon gehe ich aus, würde ich das tunlichst vermeiden, diesen Schritt zu gehen. Du läufst in Gefahr, die Spieler auf Grund ihrer Motivationslage zu verlieren. Sie würden wahrscheinlich nicht die gleichen Spielanteile wie die älteren bekommen und bei den Anteilen die sie bekommen, schwer Federn lassen.

    Zudem gehe ich davon aus, dass ihr in der E Jugend auf dem Kleinfeld und in der D Jugend auf dem Großfeld spielt. Für diesen Fall wäre es noch ein zusätzlicher gewichtiger Faktor, den Schritt so nicht zu gehen. Da muß eine andere Lösung herbei. Gruß Andre

  • Also ich hab diese Saison schon einen 98er in einer D-Jugend spielen sehn, und der war sehr stark. War zwar kleiner, aber damit auch beweglicher und auch ganz stark am Ball. Aber ich glaub nicht, dass des jeder E-Jugend Spieler sowas kann!

    "Alles, was ich sicher weiß über Moral und Pflicht, verdanke ich dem Fußball!"


    (Albert Camus)




    "Der Fußball ist für mich ein Mikrokosmos der gesamten Gesellschaft. Alle Prozesse, die in der Familie, in der Großfamilie, in der Kleinfamilie, in irgendeinem Unternehmen ablaufen, finde ich auch im Fußball."



    (Christoph Daum)

  • Hallo nochmals, sehe gerade, dass du mir eine Frage gestellt hast.

    Dein Gedanke, alle in die D zu holen finde ich vor dem Hintergrund der körperlichen Nachteile, der Umstellung aufs Großfeld nicht gut, wäre aber die alleralleraller letzte Möglichkeit.

    Hier ist der Verein gefragt. Da es absehbar ist, wäre eine gute Jugendabteilung schon am Ball.

    Ihr habt wirklich nur 8 Spieler in der kommenden D Jugend, es gibt dort keinen der das zweite Jahr bleibt und ihr habe nur eine D Jugend? Seltener Mist!

    Hier ein paar kurze Gedanken:

    -7`ner D melden,.....fällt aber aus, weil ihr die einzigen seit.
    -für ein Jahr eine Spielgemeinschaft mit einem Nachbarverein gründen, welcher das gleiche Problem hat.
    -die Mannschaft komplett -wie du es gesagt hast, NOTLÖSUNG, für die D melden.
    Hier im Kreis wäre das eher zu vertreten, denn wir spielen ja in der nächsten Saison in Playoff/Staffelrunden, da die Kreisliga A abgeschafft wurde. Spätestens im zweiten Halbjahr würdet ihr gegen die schwächeren Mannschaften womöglich in der letzten Gruppe spielen und hättet mal die Chance spiele zu gewinnen.
    -die Mannschaft nicht melden und viele Freundschaftsspiele vereinbaren und zu vielen Kleinfeldturnieren fahren

    -Favoritengedanke meinerseits- : da der Jugendvorstand wahrscheinlich schon verschlafen hat, empfehle ich Dir, den Jungs den Vereinswechsel nahe zu legen. Es geht hier um die Kinder und nicht um Eitelkeiten. Zudem solltest du hierzu bedenken, dass sich diese Situation wahrscheinlich jedes zweite Jahr wiederholt. Ich glaube das dein Verein da noch viel lernen muß. Gruß Andre

  • Sorry, die gesamte Kreisliga ist abgeschafft, nicht nur die Liga A!

  • Hallo
    ich denke die Situation wäre alle zwei Jahre die selbe. Aber wenn ich jetzt alle mit in die d-jugend nehme und in zwei jahren dann wieder alle mit in die c und in vier jahren dann alle mit in die b-jugend usw.

    Ich meine das würde zwar beim ersten mal Probleme geben, aber dies würden dann alle zwei jahre kleiner weil sich die mannschaft dann langsam daran gewöhnt hat dass sie jünger ist und das dann spielerisch ausgleichen kann.

    Meint Ihr nicht?

    lg

    Hans

  • Hey, dann mach es, mach einfach Deine Erfahrung. Wenn die anders wird, als das was ich vermute, dann teil es mit, es würde mich interessieren. Ich wünsche Dir dafür jedenfalls ein glückliches Händchen und ein ehrliches -Viel Glück-. Schade wäre nur, wenn Du Kicker dazwischen hast, die durch ständige Niederlagen demotiviert würden und dann beim Hallenhalma enden. Gruß Andre

  • @ andre
    danke
    ich werde jetzt auch noch auf den vorschlag meines abteilungsleiter warten
    ob das ganze erfolg hat kann man ja erst in einigen jahren feststellen
    lg
    Hans