Hallo,
wir hatten am Wochenende das Halbfinale der Hallenkreismeisterschaften.
Dort hatten wir 5 Spiele in denen wir Überlegen das ganze Spiel nur auf
das Tor des Gegners gespielt haben. Die Gegner kamen pro Spiel
höchstens 2-3 mal vor unser Tor und wir haben jede Partie mit 0:1 verloren.
Ich hab die Jungs natürlich gelobt da sie ja gut gespielt hatten, aber innerlich
war ich doch ziemlich angefressen, da ich doch mit einem knappen
weiterkommen (mind. Platz 3) gerechnet hätte.
Die Jungs haben sehr schön gespielt, aber zu wenig Mut gehabt den Ball
einfach mal aufs Tor zu bringen.
Und das zieht sich eigentlich so schon die ganze Saison hin, dass wir
Überlegen spielen aber nix zählbares dabei raus kommt!
Kennt da jemand ein Rezept gegen?
Gruß,
Michael
Angriff zu Harmlos...
Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
Ja, die beste Lösung ist ein Vollblutstürmer oder wie ich sie nenne einen richtigen "Knipser".
Der scheint bei euch allerdings nicht vorhanden zu sein. Bei euch scheinen sie den Ball ins Tor tragen zu wollen.
Da deine Manschaft eine gute Technik hat, solltest du in jede Trainigseinheit verschiedene Übungen für das Torschußtraining einbauen. Bleib locker und baue keinen Druck gegenüber den Spielern auf, da du sonst genau das Gegenteil von dem erreichtst was du erreichen möchtest. Lob sie in den Spielen, wenn sie das umsetzen (schießen, schießen und nochmals schießen), was ihr im Training geübt habt.
Zeig ihnen das nicht nur die Gewaltschüsse aus Tor erfolgreich sind, sondern das es oft viel besser ist, in der 1-1 Situation, den Ball am Torwart vorbei zu schieben.
Allerdings solltest du deinen Spielern Zeit geben bis sich erste erkennbare Verbesserungen ergeben. Ich denke da ehr in Quartalen (ca. 3-6 Monate).
Sag und zeigt ihnen ab welcher Entfernung sie auf das Tor schießen sollen. -
Ich kenne das nur allzu gut, das hat sich bei uns zwei Jahre (C2, C1) wie ein roter Faden durchgezogen. Da hilft nur immer und immer wieder spielnahes Torschusstraining, also kein "von vorne auflegen und Torschuss" oder "Torschuss ruhender Ball", sondern spielnahe Trainingsübungen wie "10 Meter Steilpass mit anschließendem direktem Abschluss", "Abschluss nach Passkombination" oder "Abschluss nach Laufen mit Ball am Fuß während hinter einem einen ein Gegner verfolgt."
