ADHS Fachtagung - Unterfranken - Lohr am Main - 21.11.2014

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Guten Morgen Gemeinde,


    ich habe hier einen Veranstaltungshinweis für Euch alle aber vor allem für die, die aus der Region -Unterfranken- (oder aus der Nähe) kommen.


    In der PDF Datei stehen alle Infos; die Fachmänner/-frauen, Location, Zeit, etc. Das Datum habe ich in de Überschrift bekanntgegeben.


    Das Thema AD(H)S wird hier im Forum IMMER heiß disktuiert, sodass ich sagen kann, dass es eine Veranstaltung ist, die man definitiv wahrnehmen soll, wenn man Zeit hat und sich für das Thema interessiert. Randnotiz: Diese Veranstaltung ist kostenfrei.


    MERKE: Statistisch gesehen gibt es in jeder Mannschaft mindestens 1 AD(H)S Kind.


    Gruß,


    Uzunbacak

  • Hi, damit die Veranstaltung in Erinnerung bleibt oder weiterhin auffällt.


    Uzunbacak

  • könntest du das in etwa 2-3 Tagen nochmal in Erinnerung bringen ? :D


    Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


  • MERKE: Statistisch gesehen gibt es in jeder Mannschaft mindestens 1 AD(H)S Kind.

    Habe aktuell 3 Spieler, die wegen AD(H)S behandelt werden. In den letzten 7 Jahren hatte ich nie eine Mannschaft, in der kein Kind in Behandlung war.
    So interessant ich das auch fände - Unterfranken ist mir zu weit.

  • Hi Follkao,


    AD(H)S ist eine Realität. Ich denke, egal, ob echt oder "gespielt", macht jede/r eine Bekanntschaft mit dieser Störung, auch auf Kifu Ebene.


    DSV: Prinzipiell hast Du ja Recht mit den Statistiken. So nihilistisch sehe ich diese Sache trotzdem nicht. Wo Feuer ist, ist auch Rauch.


    Gruß,


    Uzunbacak

  • Ich will die Anzahl der Kinder, denen ADHS unterstellt wird, gar darauf behandelt werden, aber gar kein ADHS haben, überhaupt
    nicht kennen. Aber es sind sicherlich nicht wenige.


    Ich wurde da sogar schon mit einem absoluten Extremfall konfrontiert. Schon ganz schön traurig, was da als ADHS-Kind
    eingestuft werden kann, auch von Fachleuten.

  • guenter



    ZITAT: Ich will die Anzahl der Kinder, denen ADHS unterstellt wird, gar darauf behandelt werden, aber gar kein ADHS haben, überhaupt
    nicht kennen. Aber es sind sicherlich nicht wenige.



    Im Großen und Ganzen dient diese Veranstaltung zur Sensibilisierung des Trainer-/Betreuervolkes. Von nix, kommt nix. Wenn eine/r da was mitnimmt, ist es schon ein großes Plus.


    Apropos Veranstaltung: Meine eigene werde ich nexte Woche mal posten. Der Flyer ist nämlich fertig. :)


    Schöne Nacht...

  • Im Großen und Ganzen dient diese Veranstaltung zur Sensibilisierung des Trainer-/Betreuervolkes. Von nix, kommt nix. Wenn eine/r da was mitnimmt, ist es schon ein großes Plus.


    So wie heute teilweise Kinder zu ADHS-Kindern allzuschnell abgestempelt werden, andererseits Betroffene recht hilflos
    im Umgang mit echten ADHS-Kindern sind, finde ich eine solche Veranstaltung äusserst sinnvoll.



    Gerade Trainer oder auch andere Betreuer brauchen sicherlich keine fachliche tiefergehende Kenntnisse, erst recht keine
    Behandlungskompetenz.


    Aber wir werden doch immer häufiger mit schwierigeren Kindern konfrontiert und wissen nicht wie damit umzugehen ist.


    Sie sollten aber sensibilisiert werden, und dazu brauch man nun einmal ein gewisses Hintergrundwissen.


    Allzuschnell stempen wir doch schwierigere Kinder ab.


    Dabei sind die Ursachen für auffälliges Verhalten von einer grösseren Bandbreite und somit auch die erforderlichen Vorgehensweisen.


    Während manchmal Vertrauen, Verständnis und eine klare Struktur schon helfen kann, geht es manchmal ohne medikamentöse
    Behandlung einfach nicht. zumindest vorrübergehend.


    Sensibilisiert für diese Thematik und mit etwas Hintergrundwissen ermöglicht dem Trainer bei der erstgenannten Gruppe
    durchaus eine gewisse Einflussnahme zumindest in seinem Zuständigkeitsbereich als Trainer/Betreuer.


    Sensibilisiert erkennt er aber auch, wo seine Grenzen liegen.


    Wenn Werbung für eine Veranstaltung hier im Forum angebracht ist, dann sicherlich diese.


    Wünsche dir eine grosse Resonanz.

  • Zitat guenter:


    "Während manchmal Vertrauen, Verständnis und eine klare Struktur schon helfen kann, geht es manchmal ohne medikamentöse
    Behandlung einfach nicht. zumindest vorrübergehend."


    Ich bin auch der Meinung, dass nicht jede Störung ADHS ist. Manchmal haben die Eltern keine Lust auf die Erziehung ihrer Kinder, setzen keine Grenzen (mit deinen Worten - klare Strukturen) und lassen das Kind -frei von jedem Wert- wachsen, was natürlich dem Kind nicht gut tut.


    Nichtsdestotrotz gibt's sie, diese Störung. Da kann man sich immer Hilfe holen, wenn diese auch noch kostenlos ist, ist doch super, kostenlos und von Fachmenschen.



    Zitat guenter:
    Wünsche dir eine grosse Resonanz.


    Diese Veranstaltung organisiere ich nicht mit. Ich finde sogar die Zeit ein wenig unglücklich gewählt. Aber -wie oben erwähnt- wenn man paar Leute erreicht und denen Handwerkzeug gegeben hat, hat man sein Ziel erreicht.


    danke und Gruß,


    Uzunbacak