Trainerlaufbahn: Bundesligatrainer ohne Spielpraxis??

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo zusammen,


    Wollte mal fragen ob es möglich ist, Bundesligatrainer zu werden ohne jegliche Spielpraxis im Fußball?? Denke für die Trainerscheine muss man Einsätze nachweisen oder??


    VG
    Spielbeobachter

  • Mourinho war auch kein toller Fußballer...
    Generell würde ich sagen, Fachkentnisse sind wichtiger, aber es hilft enorm wenn man Praxiserfahrung gesammelt hat. Aber es ist auch extrem unwahrscheinlich BuLi-Trainer zu werden

  • Richtig ist, dass es immer mehr Trainer gibt, die keine glänzende Profikarriere hinter sich haben.


    ICH halte das auch nicht unbedingt für notwendig, um ein guter ProfiTRAINER zu sein. Aber leider ist eine gewisse Profierfahrung anscheinend immer noch ein riesiger Vorteil. Gerne genannt werden Mourinho, Dutt oder Tuchel als Beispiel für Trainer, die keine Profis waren.


    ABER:
    Mourinho: 2. portugiesische Liga
    Dutt: Verbandsliga, was damals immerhin 4. Klasse war
    Tuchel: 2./3. Liga


    Das ist vielleicht nicht die Karriere von Loddar, aber weit mehr als ich und viele andere in ihrer aktiven Zeit erreicht haben.


    Fazit: Ein gewisser "Stallgeruch" scheint nach wie vor so gut wie unerlässlich. Der Spieler, der über die Kreisoberliga/Bezirksliga nicht hinausgekommen ist, wird wohl kaum im Profifußball als Trainer aufschlagen. Ohne mindestens 2. Liga als Spieler geht in der Regel kaum etwas.

  • Sehe das ähnlich wie Chris - aber muss das Ziel Bundesliga heißen?
    Wäre es nicht schon ein riesieger Erfolg ohne große eigene Karriere in den obersten Amateurligen zu landen (Regionalliga Bayern, Bayernliga - immerhin 4. und 5. Liga)


    Auch dorthin ist der Sprung schwer und ohne A-Lizenz (die ein gewisses fußballerisches Talent voraussetzt) und/oder Erfahrung in einem Profi NLZ sind diese Posten auch schwer genug zu erreichen. Das Ziel dorthin zu gelangen ist weit weniger anspruchsvoll - im Jugendbereich ist es hingegen nicht allzu schwer in die höchsten Spielklassen zu kommen.
    Hier wird gute, ehrliche Arbeit schnell belohnt und Leistung eines guten Jugendtrainers spricht sich schnell rum. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es mit Spielern in den höheren Ligen auch im Jugendbereich schon unheimlich geil ist zu arbeiten. Reich wird man da nicht - aber es geht um den Sport und Fußball wird dort eben auch gespielt ;) - unterhalb der B-Lizenz ist hier ein Einstieg aber auch schwer - und auch hier muss man zumindest grundlegende fußballerische Fähigkeiten besitzen.


    Grüße
    Zodiak

    „Erfolg ist ein Geschenk – eingepackt in harte Arbeit." (Ernst Ferstl)