Spieleraustritt per Email an die Geschäftsstelle, ohne sich bei mir persönlich zu melden

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Zitat @maddog:

    Zitat

    außerdem habe ich keine Lust ständig Eure Vorwürfe zu kommentieren ohne dass ihr das Miteinander bei unserem Team kennt.

    Ein richtiges Mitteinander kann ich nach Deinen Berichten nicht erkennen. Da gibt es Spieler, die "bevorzugt" ( eigentlich benachteiligt) werden und ihre Position behalten dürfen. Andere stehen draussen und fragen, wann sie rein dürfen, was völlig normal ist und sind dann in Deinen Augen die Egoisten.


    In einem "Team" sollten Alle gerecht behandelt werden, d.h. für mich auch, dass Alle rotieren und Alle bei gleicher Trainingsbeteiligung gleiche Einsatzzeiten bekommen.

  • Zitat @maddog:

    Ein richtiges Mitteinander kann ich nach Deinen Berichten nicht erkennen. Da gibt es Spieler, die "bevorzugt" ( eigentlich benachteiligt) werden und ihre Position behalten dürfen. Andere stehen draussen und fragen, wann sie rein dürfen, was völlig normal ist und sind dann in Deinen Augen die Egoisten.


    In einem "Team" sollten Alle gerecht behandelt werden, d.h. für mich auch, dass Alle rotieren und Alle bei gleicher Trainingsbeteiligung gleiche Einsatzzeiten bekommen.


    OK es mag etwas dran sein an dem was du sagst, ich habe beim letzten Spiel die Spieler in die Abwehr gesetzt bei denen ich mir dachte dass sie sicher wirken und andere habe ich später spielen lassen. Ja auch ich habe kurz ergebnisorientiert gedacht, - aber effektiv haben alle gespielt und jeder Spieler hat seine Einsatzzeit bekommen und die kamen auch erst dann raus, als sie meinten "ihr Akku sei fast leer" oder waren aus der Puste, daher kamen frische Spieler rein. Auch die guten habe ich ALLE rausgenommen damit andere spielen können, (bei 3 Auswechselspielern). Und ein Spieler der nur für 5 min raus, war hat 10 mal gefragt wann er wieder rein kommt, und genau das fand ich egoistisch, andere warten 10 min oder 15 bis sie eingewechselt werden.


    alle 5 min zu wechseln finde ich idiotisch, weil man als neuer Spieler erst reinkommen muss in den Spielfluss, daher wechsle ich nach 10 oder 15 mein gleich 3 neue rein, und nach 10 min kommen die ausgewechselten wieder rein. Raus kommen 3 andere. Ganz einfach ist das.


    DIe auf den Außenpositionen sind schnell ziemlich kaputt, vor allem dann wenn sie einen schnellen Gegner haben, dem sie auch noch hinterherlaufen müssen, da wechsle ich im Spiel dann schon bis zu 4-5 mal an den Außenpositionen. Die Innenverteidiger sind dagegen weniger kaputt von der lauferei und halten länger durch.


    Das Problem ist halt folgendes, jedes Elternteil will ihr Kind vorne spielen sehen, damit es womöglich Tore schießt, weil ihrer Meinung nach das Mittelfeld und Sturm für ihre Kids am lukrativsten erscheint, sie vergessen aber dass bei einem Mannschaftsdienlichen spielen es genauso wichtig ist ein Tor zu verhindern (wie ein Tor zu erzielen) und ein Spiel von hinten heraus aufzubauen. Wenn die Eltern das Mannschaftsdienliche denken noch nicht entwckelt haben, wie sollen es dann die Spieler?

    4 Mal editiert, zuletzt von maddog8427 ()

  • @maddog:


    Danke für die ergänzende Darstellung, die Dein Bemühen deutlicher erkennen läßt.


    Was den Egoismus des Spielers angeht, der nain 5 minuten 10 mal nachfragt, wann er wieder reinkommt, sollte sich das geben, wenn die spieler nach einer weile festgestellt haben werden, das bei dir gerecht gewechselt und rotiert wird und jeder seine anteilige spielzeit bekommt. Auch die Eltern würde ich über diesen "neuen Wind", der jetzt in der Mannschaft wehen soll informieren und die Gründe erklären.
    Das die Aussenspieler oft eher platt sind, als zum Beispiel die Innenverteidiger, ist klar. Das wäre für mich aber kein Grund, den Innenverteidigern mehr Spielzeit zu geben, sondern ich würde hier Positionsrotation betreiben, so dass die noch fitten IV mal auf Aussen gehen und danach ausgewechselt werden und die schon etwas ausgepowerten Aussenspieler auch mal die Positionen übernehmen, bei denen nach bisherigem Spielverlauf vielleicht mit dem wenigsten Laufaufwand zu rechnen ist.

  • Nicht immer nur draufhauen.... das War doch endlich mal ein posting, was maddogs Tun und Handeln ordentlich beschreibt, ohne das sich alles widerspricht.
    Wer beim wechseln quengelt..der muss dann vielleicht auch mal 5 Minuten länger auf seinen Einsatz warten.Aber dann auch erklären, weswegen. Es gibt viele Möglichkeiten, darauf zu reagieren. Du wirst hier einige gesagt bekommen. Was DU dann anwendest..... das entscheidest nur Du als Trainer.
    Nochwas...es will Dich hier bestimmt keiner fertig machen. Unsere Reaktionen..Kommentare sind dann aber vielleicht ein Spiegelbild, wie Du auf uns wirkst. Und fatal ist, wenn Du die gleiche Wirkung und Aussendarstellung auf Deine Kids und deren Eltern hast!