Trainergehalt ( Versteuern??)

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo Trainergemeinde,
    ich ( A-Lizenztrainer), bekomme eine monatliche Aufwandsentschädigung von 450 Euro. Muss ich dieses Geld bei meiner Steuererklärung angeben??
    :?:

  • 5400 Euro im Jahr? Dann ist es auf jeden Fall - leider - steuerpflichtig.


    Siehe auch:
    "Bekommen Sie beispielsweise für Ihr Ehrenamt als Jugendtrainer von Ihrem
    Sportverein die Übungsleiterpauschale von 2.400 Euro und dazu weitere
    720 Euro aus der Ehrenamtspauschale, müssen Sie die 720 Euro versteuern.
    Eine Kombination der beiden Freibeträge ist in diesem Fall nicht
    möglich.


    Mehr hierzu bei: http://www.finanztip.de/ehrenamtspauschale/#ixzz2ubnSRN8z
    "


    Erhöhte Kosten (Fahrten + weitere "Werbungskosten") könnten diesen Betrag ggf. senken.

  • Der sogenannte Übungsleiterpauschbetrag ist bis zu einer Höhe von 2400 Euro (im Jahr) steuerfrei.


    Darüber hinaus handelt es sich in der Regel um eine geringfügige Beschäftigung. Hier hängt es nun davon ab, was der Arbeitgeber (sprich der Verein) macht. Die meisten geringfügigen Beschäftigungen werden vom Arbeitgeber pauschal versteuert, so dass sie bei der Steuererklärung nicht angegeben werden. Macht der Arbeitgeber das nicht, so musst du es angeben. Das weiß dann aber das Finanzamt auf Grund der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung des Arbeitgebers eh schon.


    Tja und wenn der Verein dir deine "Aufwandsentschädigung" bar auf die Hand gibt, dir keine Gehaltsabrechnungen aushändigt, die Beschäftigung nicht bei der Minijobzentrale gemeldet wurde etc. pp. ........ dann ist das Schwarzarbeit (was bei vielen Vereinen nicht unüblich ist).


    Hier noch ein paar Tipps:
    http://www.sportbund-rheinland.de/index.php?id=240



    Und hier noch ein Artikel aus 2008:
    http://www.aachener-zeitung.de…-schwarzarbeiter-1.279914