Hallo ,
zur Zeit traininere ich eine A-Jugendmannschaft , die fussballerisch eigentlich garnicht so schlecht ist aber doch nun schon ein paar Rückschläge hat hinnehmen müssen.
Wir haben einen sehr kleinen Kader. Müssen die Jungs zu jedem Training und jedem Spiel zusammen trommeln und motivieren.
Ziel ist es , die Saison irgendwie zu überleben.
Uns ist aufgefallen, daß die Mannschaft aus einzelnen Charakteren besteht. Es gibt keine Gruppen. Jeder ist für sich.
Ja manchmal gehen schon der eine oder andere mit dem anderen aus , aber so richtiger Zusammenhalt fehlt in der Mannschaft.
Das Training was wir machen orientiert sich an dem sportlichen Ziel . Den einzelnen Spieler versuchen zu fördern und spielerisch an die
1.Mannschaft heran zu führen. Da sind einige dabei , die den Sinn des Lebens nicht verstanden haben. Die mit 17 noch immer meinen,
daß das Leben nur aus Spaß besteht. Schule nicht beendet usw. Hauptsache spaß. Denen kann man zehnmal erklären , was sie
besser machen sollen, und trotzdem wird der nächste Mann ausgefummelt und der Ball geht verloren.
Dann wieder andere , die sich über diese Spaßspieler aufregen, weil die Ihr eigenes Ding spielen.
Die sportlich besseren Spieler besitzen die nötige Einstellung zum Spiel , aber das alleine reicht leider nicht. Fussball ist ein Mannschaftssport.
Ich würde gerne mal ins Training ein Teambuilding einbauen. Mal was anderes und versuchen dadurch die Truppe etwas besser zusammen zu führen.
Damit sie ein wenig besser miteinander umgehen lernen. Damit vielleicht auch die Spaßspieler lernen, daß manches eben nur gemeinsam geht.
Beim Teambuilding , wie auf dem Platz. Die Mannschaft ist der Star.
Vielleicht kommt auch dann der Erfolg wieder zurück.
Gruß
Themistokles
