Ich frage mich, warum Ihr Euch so die Pistole auf die Brust setzen lasst. Entweder Zustimmung oder Vereinswechsel. Ein verantwortliches Miteinander sieht anders aus. Klar gibt es Vereinsinteressen. Die kann man aber auch entsprechend kommunizieren und sollte immer in Absprache aller Beteiligten ( einschl. Spieler und - in der Altersklasse - Eltern ) erfolgen.
In der Altersklasse würde ich mich zuerst mit meinen Söhnen zusammen setzen und ihre Meinung erfragen. Es ist schließlich ihr Hobby. Da würde ich mir richtig Zeit für lassen und mit ihnen Vor- und Nachteile besprechen. Beim bislang gehörten kommt es mir nicht so vor, dass sie noch eine große Bindung zum Verein haben, da die Kumpels eh in einer anderen Mannschaft spielen.
Und mit der gemeinsam getroffenen Entscheidung würde ich dem Verein gegenüber treten. Im vorliegenden Fall kommt für den Verein nur "entweder...oder..." in Frage. Ah ja. Alles klar.
Außerhalb der Altersklasse spielen ist auch mMn individuell zu sehen. Da wurde hier schon alles zu gesagt.
Gefrustet wegen mangelnden Niveau wäre einen eigenen Thread wert. Ist ein Thema das mich zur Zeit durch meinen Ältesten beschäftigt und scheint ja wohl offensichtlich auch bei anderen in ähnlicher Form zu bestehen. Bei ihm geht es eher um die Einstellung vom Großteil seiner Mitspieler.
