Frage: Darf gesperrte Spielerin bei Spielen ohne Wertung mitspielen?

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo!
    Kommen aus dem WFLV, genauer gesagt aus Westfalen. Wir haben eine Spielerin, die bis zum 1.11. gesperrt ist, weil der abgebende Verein eine utopische Ablösesumme verlangt hat und unserem Verein kein bisschen entgegen gekommen ist...
    Bei uns (Damen) in der Liga spielen aber zwei Teams ohne Wertung mit, da sie B-Mädchen Jungjahrgang einsetzen.
    Ein Spiel ohne Wertung findet im Oktober statt.


    Nun die Frage: Dürfte die gesperrte Spielerin da mitspielen? Genauer gesagt: Gelten ohne-Wertung-Spiele als Freundschaftsspiele oder als Pflichtspiele? Freundschaftsspiele darf man ja immer mitspielen...


    Es wäre zwar nur ein Spiel, was die Spielerin mitmachen dürfte, ist aber besser als keins...

  • Genaue Auskunft kann dir nur dein Landesverband geben. Für so Fragen ist das Forum einfach der falsche Platz.


    Ich VERMUTE (!):


    - da es eine "Punktrunde" ist, sind es Pflichtspiele (mit Freundschaftsspielcharakter). Sie ist also "gesperrt".
    - da ihr aber ohnehin ohne Wertung spielt, das Spiel also von vornherein verloren ist, würde ich sie einsetzen, da es eh nicht um Punkte geht
    - ABER: das könnte eine nette Geldstrafe oder evtl. sogar eine Verlängerung der Sperre nach sich ziehen (je nach Landesverband, bei uns in Hessen wäre es nicht so schlimm)


    Informier dich und triff dann deine Entscheidung.

  • Spiele ausser Wertung sind ebenfalls Pflichtspiele.
    also Geldstrafe bei Einsatz.
    Möglichkeit: Anfrage halten, wenn Verband und Gegener zustimmt kann es anders aussehen.
    mach doch ein Freundschaftsspiel ab, wenn due besagte Spielerin mal spielen lassen willst.


    gg

  • Hallo!
    Ich mein auch, dass ohne-Wertung-Spiele leider zu den Pflichtspielen gehören.
    Wir selbst spielen mit Wertung und bis zu dieser Saison war mir nicht bekannt, dass auch Senioren ohne Wertung spielen können. Blöderweise gibts in unserem Kreis gleich bei zwei Teams diese Regelung, damit sie zu junge Spielerinnen einsetzen können.
    Was ich allerdings absoluten Quatsch finde, wenn 14-Jährige bei den Damen spielen dürfen 8|
    Die Regelung, dass nur der Endjahrgang der Junioren hoch geschrieben werden darf ist schließlich da um Jugendspieler/innen zu schützen...


    Der Hohn an der Sache ist dabei noch, dass gleich 2 Vereine darauf warten noch in den Spielbetrieb einsteigen zu dürfen, weil sie zu viele Spielerinnen haben. Und die oW-Teams haben viel zu wenige, sind schon am 1.Spieltag in Unterzahl angetreten und dürfen jetzt drin bleiben weil sie ohne Wertung ummelden und dann zu junge einsetzen... Da dacht ich, dass man diese oW-Spiele dann wenigstens für was Sinnvolles nutzen kann :thumbup: . Aber leider scheints ja nicht zu gehen. Spielen ohne Spielberechtigung wären mein ich 15 € oder 25 € Strafe, weiß nicht ob sich das lohnt.


    Ich bin nur Mitspielerin und hätte mich gefreut, wenn sie da hätte spielen können... Das letzte Meisterschaftsspiel hat sie schließlich im Juni gemacht...

  • Mensch Ronaldina,


    das ist doch die Möglichkeit um Teamgeist zu zeigen.
    Spielen lassen, geht eh nicht um Punkte, die Strafe zahlt ihr aus der Mannschaftskasse oder jede Spielerin legt einen Euro dazu.




    gg