Hallo zusammen,
war ein halbes Jahr nicht mehr hier, da ich auch erstmal ein halbes Jahr Pause vom Fussball genommen hab. Jetzt wurd ich von meinem alten Verein reaktiviert. Ich trainiere eine junge zweite Mannschaft, bei der es leider Momentan nicht so recht läuft ( erst 6Punkte, über 100 Gegentore trotzdem ist das rettende Ufer nur 5 Punkte entfernt). Nachdem ich die Jungs am Sonntag gesehen habe (1-2 gg den Tabellen 3.) seh ich das die Jungs eigentlich garnicht so schlecht sind. Vom alten Trainer hab ich gehört das die Jungs sich nur bei frühen Gegentore hängen lässt und sich daher die vielen Gegentore erklären lassen.
Der Kader: es befinden sich 22 Spieler im Kader, davon sind 18 Spieler unter 20Jahre. 4 erfahrene Spieler ,aber leider nur einer der wirklich eine Führungskraft spielen kann. Zugesichert wurde mir 2-3 Spieler aus der ersten die ihre Hilfe angeboten haben, die evtl. das ausfüllen können.
Ich selber will nicht allzuviel verändern, aber das System was momentan gespielt wird ist einfach zu zentral:
----------x----------= Torwart
-----x---x---x------= drei IV´s wobei einer den letzten Mann spielt
-------x----x-------= zwei 6er die nur abräumen können
x------------------x= LM und RM, die auf ihrer Seite ganz alleine sind
--------x-----------= ein sehr starker 10 der aber alles alleine machen muss
---x---------x-----= zwei Stürmer wobei einer immer versucht hat über die Aussen zu kommen
Ich hatte folgende Idee es ein wenig umzuändern: ein sogenanntes 3-3-1-3
---------x-----------
-----x--x--x---------= die hat mir recht gut gefallen und ist eingespielt
x-------x-----------x= ein Stürmer+ein sechser wird geopfer. Dafür nur ein 6er (dort ein Spieler aus der ersten instalieren)+ zwei Aussen die nach hinten arbeiten.
---------x------------= der 10er der das Spiel macht
x--------x---------x= ein Mittelstürmer und zwei Aussen die sich auf das Spiel nach vorne konzentrieren.
Was haltet ihr von diesem System und ´was sagt ihr: Ist es zu viel Veränderung?
Gruss Rene
