Wie findet man am besten gute Trainer

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hat jemand einen Tipp wie findet man am besten gute Trainer findet für den Jugendbereich, wir such nähe Nürnberg jemanden

  • Nicht nur ihr ;)
    Wirklich gute Trainer gibt es in dieser Gegend halt nicht wirklich für lau, außer du hast Leute aus dem eigenen Verein, die sich intensiv selbst (weiter-)bilden und evtl. auch eine Lizenz machen. So gut wie jeder externe Trainer wird eine Aufwandsentschädigung in gewisser Höhe verlangen. Könnt und wollt ihr da was zahlen, ist die Trainerbörse des BFV durchaus nicht unnütz, auch im Jugendbereich.

  • Am besten fragt man mal in B und A Mannschaften an, ob die nicht Lust haben, meistens finden sich immer welche.
    Und die muss man dann perfekt fördern. Eben anbieten eine Lizenz zu machen und unterstützen und bei Fragen zur Seite stehen.
    Es gibt nicht Schlimmeres wenn man sich als junger Trainer allein gelassen fühlt. Ich kann da mitreden, da ich es selber erlebt habe.

    >Die, von denen es man am wenigsten erwartet stehen am Ende ganz oben.<

  • Ich suche mir ....


    geht mir schon gegen den Strich, weil ich finde, dass zur Trainersuche ein Konzept gehört.


    Hier empfehle ich das Ausbildungskonzept des Dfb, da es bis auf den wirklich aller letzten Dorfverein runter zu brechen ist.


    Wenn ich also weiss was das beinhaltet, es gut finde und es entsprechend verstanden habe,


    konzepiere ich das in meinem Verein. Wer das als Trainer gut findet, ...top....wer nicht....langfristig gesehen ...hopp und weg.


    Langfristig würde ich als Verantwortlicher mir Leute suchen, die sich mit dem Konzept offiziell identifizieren können.


    Damit der Trainer, der neue und der alte Trainer das tun kann, muß ich als Verantwortlicher hier auf mehrere Weise für Input, Info auf theoretischer und praktischer Basis über Fortbildung, über eingesetzte moderne Koordinatoren, über einen Ausbildungsleiter/Jugendleiter und die Möglichkeit von Trainerqualifizierungen hier die Massen auf meine Seite ziehen.


    Es ist entsprechend ein konzeptionierter mindestens mittelfristiger Weg....so sehe ich das. Damit das dann nicht alles mit dem Gehen der Verantwortlichen wieder fällt, bedarf es des schriftlichen Konzeptes.


    Die Vereine die das so oder so ähnlich handhaben, werden den neuen Trainer wohl im Vorgespräch prüfen. Dabei kann ich auch versuchen zu ergründen, wie offen der Trainer für Selbstkritik, Veränderung und Fortbildung ist. Wer hier nicht zugänglich ist...auf den würde ich eiskalt verzichten. Derjenige der das mitbringt, derzeit aber falsch tikt, ....den würde ich nehmen, weil ich auf mein System der Ausbildung und Betreuung von Trainern vertrauen würde.


    Alles zusammen sorgt wahrscheinlich dafür, dass der Verein einen besonders sich abhebenden Ruf erhalten würde. Das sorgt dafür, dass man dann irgendwann wohl kein allzugroßes Problem beim Trainersuchen haben wird. .....Bin ich ein Fantast?

  • Andre
    ich wollte eigentlich wissen wie ich einen guten trainer finde, nicht was ein guter Trainer ist oder wie einer ein guter Trainer werden kann, für diese Fragen hab selbst lõsungen,


    ps: diese Saison haben wir 2 A-Jugendliche eingebaut wovon 1 demnächst den Schein machen will
    das ist für mich eine Lösung für die Zukunft und nicht für jetzt

  • ok....habe ich etwas mißverstanden, wenngleich meine Aussage dennoch etwas passt.