Prüfungslehrgang Trainer C Leistungsfußball

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo liebe Community,


    mein Prüfungslehrgang Trainer C Leistungsfußball steht kurz bevor. Wie sollte ich mich Eurer Ansicht nach darauf vorbereiten?
    Mir ist natürlich klar das die bei den Grund-, Aufbau- und Profillehrgang ausgehändigten Informationen Prüfungsrelevant sind.


    Doch wie sieht die schriftiliche Prüfung genau aus?
    Gibt es Probe-Prüfungsblätter die man sich herunterladen kann, um so eine Prüfung zu simulieren?


    Mit sportlichem Gruß
    JedMat

  • In der schriftlichen wird eine Situation gezeigt zudem du mindestens ne seite schreiben musst (Stellungsfehler , organisiert oder nicht) Gerne nimmt man eine Konter Situation. Wo machste den Schein??

  • Ok, das wichtigste ist dein coachen bei der Lehrprobe , wenn sie gut ist haste schon bestanden, egal wie du bei den anderen themen abgeschnitten hast. Vielleicht schreibste dein Thema wenns soweit ist , wann sind die prüfungen?

  • Denk im theoretischen Teil daran:


    P - Pause
    E - Eis
    C - Kompressieren
    H - Hochlagerung


    Konnte in meinem Test nur die ersten beiden benennen! -.-*


    Viel Erfolg! =)

  • JedMat


    Gebe "DFB-Trainer" recht! Mach ein gutes Coaching! Den meisten Bammel haben C-Lizenz-Prüflinge vor der Taktik!


    Deshalb heißt es auch nicht 1 : 4 : 2 : 3 : 1, weil der Torwart selbstverständlich ist, sondern 4 : 2 : 3 : 1!


    Beim Schritlichen auf eine kausale Beschreibungskette achten. Es soll sich die Logik ergeben was du mit welchen Positionsspielern warum machen willst? Soetwas ließt sich für die Prüfer leichter und es gibt weniger Mißverständnisse.


    Viel Glück!

  • TW-Trainer, habe beim wfv meine Breitenfußball-Lizenz gemacht...und bei denen heißt es tatsächlich 1-4-2-3-1...und zudem heißt es dort Torspieler nicht Torwart...



    Aber "jedMat" wie ist es gelaufen?