Muss mal stolz sein :-)

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo Zusammen,


    ich muss hier mal kurz meine Freude zum vergangenen Wochenende loswerden :)


    Ich habe das Training und den Spielbetrieb immer im Sinne der Kinder aufgebaut (Jeder darf spielen, Spaß soll im Voprdergrund stehen), die Ergebnisse haben darunter teilweise gelitten, was den Kids und mir in der Regel egal war. Den Eltenr war es jedoch oft ein Dorn im Auge, sie hatten dieses typische Ergebnis-Denken. Während des Spiels haben sie auch öfters reingerufen usw.


    Am Samstag habe ich das erste mal, die Zuschauer komplett vom Spielfeld verbannt. Nur die Trainer drucften an der Seitenlinie stehen. Und siehe da, unsere Jungs haben total befreit aufgespielt!!! Ich habe sie noch nie so gut spielen sehen. Es wurde um jeden Ball gekämpft, sie haben den Ball so gut sie konnten an den besser positionierten Spieler abgegeben (und das von sich aus).
    Der Gegner war uns körperlich total überlegen, wir, nur 2004er, der Gegner überwiegend 2003er Jahrgang!
    Der Gegner hatte bis Samstag jedes Spiel sehr hoch und zu 0 gewonnen. Sie hatten halt einen Spieler, der nen mörderischen Schuss hatte, den haben sie immer versucht anzuspielen (typischer Spiel-Stil bei gewinnorientierten Mannschaften). Aber unsere Spieler waren immer zur Stelle, hat einer den Ball verloren, hat ein anderer ihn zurückerobert. Wurde der starke Gegenspieler angespielt, waren auch gleich zwei Spieler von uns da, und haben ihn irgendwie am Schießen gehindert.


    Am Ende haben wir das Spiel 5:1 gewonnen. Die Jungs konnten frei aufspielen, keiner hat ihnen irgendetwas vorgesagt oder ihnen irgendwelche Vorgaben für ihr Spiel gegeben. Mir imponiert zugegebnermaßen auch das Ergebnis gegen diesen eigentlich "übermächtigen" Gegner. Was mich aber richtig stolz macht, ist der riesige Einsatzwille der Kids, und die Bestätigung, dass sie uns Erwachsene für ihr Spiel nicht brauchen, sondern ohne uns besser klar kommen.


    Ich werde in Zukunft die Zuschauer immer vom Platz schicken und kann es allen nur empfehlen, das auch mal auszutesten! Wie gesagt, man hat den Jungs richtig angesehen, wie "unbelastet", "befreit" oder wie auch immer man es nennen soll, spielen konnten!!!

  • Du hast die Eltern aber nicht ganz vom Platz geschmissen, also sie durften das Spiel gucken aber mussten hinter einer Bande stehen?


    Ich würde ein offenes Gespräch mit den Eltern führen und ihnen meine vorgehensweise Erklären damit sie nicht Sauer sind und vielleicht ihre Kinder damit "Anstecken"

    "Trainer werden ist nicht schwer - Trainer sein dagegen sehr!"


    Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe unserer Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen als nach dem Grad unserer Hilfsbereitschaft und dem Maß unserer Menschlichkeit.


    Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.


    © madd!! 2011. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis. :P

  • Ahaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa .. du hast gestern sicherlich im TV den Kinderkanala "KIKA" gesehen, denn dort wurde es gezeigt.


    Der NFV Niedersachen empfiehlt die "Elternzone" bei den Spielen = eine Torlänge Abstand zum Feld

    [b][color=#990000]"Absolvent der SOCCERDRILLS-ONLINE Kurse BASIS, Ki-Fu und JUGEND-FU."

  • Ich werde in Zukunft die Zuschauer immer vom Platz schicken und kann es allen nur empfehlen, das auch mal auszutesten! Wie gesagt, man hat den Jungs richtig angesehen, wie "unbelastet", "befreit" oder wie auch immer man es nennen soll, spielen konnten!!!


    Wenn das so war, RESPEKT, wenngleich ich die Eltern im Vorfeld darüber informiert hätte, warum ich sie bitten würde, einige Meter zurück zu schreiten. Das findet man dann wohl eher die Akzeptanz und Mithelfer, die den Sinn erkennen und die anderen beim gleichen Vorgang "beackern". Meinungsfindung betreiben würde ich das nenne. Gruß