D-Mannschaft in welcher Liga melden?

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo zusammen,


    ich habe mal eine Frage an euch, über die ich mir schon seit einiger Zeit Gedanken mache und zu der ich gerne eure Meinung lesen möchte. Sehr wahrscheinlich stand der ein oder andere schon mal vor einer ähnlichen Situation.


    Der Sachverhalt: habe in der vergangenen Saison mein erstes Jahr als D2-Jugendtrainer absolviert. Wir spielten in der Kreisliga C. Die Saison war äußerst erfolgreich und die Mannschaft steigt in die Kreisliga B auf. Wir haben kein Spiel verloren ( nur 2 x unentschieden ), 44 Tore erzielt und nur 7 kassiert. Leistungsmäßig gehört dieses Team also, so denke ich, absolut in die Kreisliga B.


    Unsere D1-Jugend spielt in der Kreisliga A und hat die Saison als Tabellendritter abgeschlossen. In der neuen Saison bin ich Trainer der D1.


    Von der alten D1 bleiben in der neuen Saison nur 2 und von meiner D2 nur 7 Spieler für den Kader der zukünftigen D1. Alle anderen Spielern wechseln in die C-Jugend oder verlassen den Verein. Wir planen mit einem 16-er Kader für die neue Saison und der "Rest" wird mit E-Jugendspielern aufgefüllt, die jetzt in die D-Jugend aufsteigen.


    Jetzt mache ich mir ernsthaft Gedanken, ob diese "neue" D1 leistungsmäßig in der Kreisliga A mithalten kann, da eben nur 2 Spieler der "alten" D1 im Team bleiben und meine D2-Mannschaft sogar noch durch Abgänge in die C-Jugend "geschwächt" wird. Die nachrückenden Spieler der "alten" E-Jugend haben noch Kleinfeld gespielt und meiner Ansicht nach auch noch einige Schwächen, was die Ausbildungsziele der E-Jugend betrifft. Da ist also erschwerend auch noch Nachholbedarf bei den E-Jugendspielern. Zusätzlich ist auch noch sehr fraglich, ob die "neue" D2, deren Trainer ich ja nicht mehr sein werde, überhaupt noch aufgrund von Spielermangel einen Elferkader für die Kreisliga B stellen kann. Aber das ist ein anderes Thema.


    Wie bereits geschrieben wäre das dann mein 2. Jahr als Trainer und obwohl das erste Jahr sehr erfolgreich war fehlt mir da ohne Zweifel noch Erfahrung.


    Meine Frage: wäre es nicht sinnvoller die erste Mannschaft dann besser in der Kreisliga B und die zweite dann (wahrscheinlich nur als 8-er Kader) in der Kreisliga C zu melden ( im Sinne der Kinder - nicht des Vereins - Stichwort Tabelle ;) ), da sie meiner Ansicht nach leistungsmäßig dort hingehört? Oder sollte man es trotzdem in der Kreisliga A versuchen? Was meint ihr? Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht?

    Wenn sie begriffen haben, daß zum Fußball auch Arbeit gehört, ist es zu spät. Dann werden sie Trainer. (Luis Aragonés)

  • Ich würde die D2 in der Kreisliga C melden und die D1 in der Kreisliga A. Die D1 wird dann mit den "alten" D2 Spielern aufgefüllt und in der D2 spielen dann die E-jugendspieler.


    Motto: Gib niemals auf!
    Alter: 15

  • olli77hajnal: die neue D1 kann ich nicht mit Spielern der alten D2 "auffüllen", da sie ja bereits aus dann nur noch 7 Spielern der alten D2, zwei Spielern der alten D1 und voraussichtlich 6 bis 7 E-Jugendlichen bestehen wird, die nun in die D-Jugend aufsteigen.


    Die alte D2 reicht schon quantitativ nicht für einen Elferkader D1, da eben auch aus der alten D2 Spieler in die C-Jugend aufsteigen. Somit bleibt mir keine andere Wahl, als die übrigen Spieler der alten D2 und einige jetzt noch E-Jugendliche zu einer D1 zu machen. Meine Bedenken sind nur: ist das qualitativ förderlich für diese Mannschaft in der Kreisliga A zu kicken oder sollte man die besser in Liga B melden?

    Wenn sie begriffen haben, daß zum Fußball auch Arbeit gehört, ist es zu spät. Dann werden sie Trainer. (Luis Aragonés)

  • Es kommt drauf an. Wir sind auch Letzter geworden, nur 3 Ounkte und nur 14 Tore geschossen, trotzdem haben wir eigentlich immer gut gespielt, verloren haben wir trotzdem. Im Team hatten wir eine Super Stimmung bis zum Ende, es kamen immer alle zum training.


    Also musst du eben einfach überlegen, ob deine Mannschaft Misserolge wegstecken kann.


    Motto: Gib niemals auf!
    Alter: 15

  • Günter Grafe: da hast du nach meinen ersten Überlegungen wohl Recht. Allerdings denke ich mir dann auch, ob ich damit nicht ein falsches Signal an die Mannschaft sende. So nach dem Motto: der traut uns ja viel zu, wenn er uns in einer "schwächeren" Liga anmeldet, als wir eigentlich spielen könnten.


    Wie ich bereits im Ausgangspost schrieb hat die D2 eine äußerst erfolgreiche Saison absolviert. Damit hat vorher auch niemand gerechnet. Daher bin ich einfach hin- und hergerissen.


    Und wie der Verein darüber denkt weiß ich ehrlich gesagt auch noch nicht. Ich gehe mal davon aus, dass der Verein wohl gerne eine D-Mannschaft in der Liga A hätte. Aber das soll in dieser Diskussion jetzt keine Rolle spielen.


    Mir pers. ist das ehrlich gesagt völlig egal, ob ich nun eine Mannschaft in Liga A oder B trainiere. Ich will das Beste für die Kinder. Ich will, dass sie sich entwickeln. Und da frage ich mich: ist die Herausforderung in Liga A oder der wahrscheinlich leistungsgemäße nächste Schritt in Liga B für die Entwicklung einträglicher.


    olli77hajnal: dass so eine super Stimmung trotz vieler verlorener Spiele erhalten blieb ist schon erstaunlich. Das ist absoluter Teamgeist. Hut ab.

    Wenn sie begriffen haben, daß zum Fußball auch Arbeit gehört, ist es zu spät. Dann werden sie Trainer. (Luis Aragonés)

  • ich sag dir mal wo ich die Problematik sehe:


    im vergangenen Jahre hatte wir eine E1, ein äusserst schwacher Jahrgang, gegen vieler Empfehlung nicht bei den E2 sondern bei E1 gemeldet,
    Folge : kein Spiel wurde nicht 2 stellig verloren, die Mannschaft hatte gar keine Möglichkeit sich weiterzuentwickeln (im Spiel) Selbstbewusstsein
    war gar keins mehr vorhanden. und Kinder brauchen auch mal Erfolge.


    ist die Mannschaft jedoch so stark, dass sie einigermassen mithalten kann, ist das schon o.k.


    es ist schon eine Unterschied, ob ich unter 0:5 verliere, auch mal die Chance habe zu gewinnen, oder in jedem Spiel eine Packung bekomme.


    bei Olli war es ja wohl so, dass sie zwar viel verloren, aber doch irgendwie mithalten konnten, deinem Lob schliesse ich mich da auch an.


    Günter

  • Nach etwas Überlegung bin ich zu dem Schluß gekommen, dass mir hier in dem Forum da wohl keiner helfen kann. Das muß ich selbst einschätzen. Letztlich entscheidet der Verein. Ich kann da nur eine Empfehlung geben und eine Antwort abwarten. Ich danke euch trotzdem für eure Mühe.

    Wenn sie begriffen haben, daß zum Fußball auch Arbeit gehört, ist es zu spät. Dann werden sie Trainer. (Luis Aragonés)