Hallo,
ich habe einen Spieler der sich in kurzer Zeit 2mal verletzt hat, deswegen wäre mir ein Rat von jemandem der eine ähnliche Sache mal hatte sehr recht.
Erstmal zum Spieler: 13jähriger Spieler hat sich vor 2 Monaten einen Muskelbündelriss im hinteren Oberschenkel zugezogen. ca. 3 Wochen nach der Verletzung hat er 2mal wieder leicht mittrainiert, auf ärztlichen Rat(er sollte wieder leicht laufen). er hat alles nur mit dem anderen Bein gemacht und ist nicht schnell gelaufen. Dabei gab es keine probleme. Dann war 4 Wochen Sommerpause. Diese und die letzte Woche haben wir wieder mit dem Training angefangen und er hat immer mitgemacht. Insgesamt waren es 6 Trainingseinheiten. Er konnte immer noch nicht wieder voll sprinten und nur locker, ohne kraftvolle Bewegung, mit dem lädierten Bein schießen, aber ansonsten hat er ganz normal mittrainiert. Gestern dann, ist ihm bei einem Volleyschuss der Muskel wieder gerissen! Der Arzt sagte, er kann und soll sich wieder voll belasten, aber ich war immer skeptisch, dass er schon wieder voll mittrainiert. So jetzt ist er dann erstmal wieder einige Zeit verletzt und ich glaube der ärztliche Rat war falsch!???
Wann sollte er wieder anfangen leicht mitzutrainieren? Wann sollte er wieder mit voller Belastung mittrainieren? gibt es da ungefähre wochenangaben wann die verletzung ausgeheilt ist, oder muss man auf die individuellen Befindlichkeiten des Verletzten achten. (nochmal die verletzung: Muskelbündelriss im hinteren Oberschenkel an 2 Stellen)
Dazu möchte ich sagen, das ich in 2 Jahren Trainertätigkeit noch keinen Spieler hatte, der eine muskuläre Verletzung hatte. Die Verletzung hat er sich vor 2 Mon. im Sportunterricht zugezogen, als sie sprinten sollten, ohne vorher eine gute erwärmung gemacht zu haben. ich achte immer auf eine gute Erwärmung meiner Spieler!
Ich bitte um helfenden Rat. Danke
