Kondition und Schnelligkeit testen

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo,


    ich trainiere ab der neuen Saison eine B-Jugend in der Leistungsklasse.


    Ich kenne die Jungs aber noch nicht. Übernehme quasi eine "fremde" Mannschaft. Wie kann ich am besten testen, über welchen konditionellen Stand jeder einzelne verfügt und wer die schnellsten im Team sind. Ist ja wichtig für die späteren Positionen u.a.


    Mein erster Ansatz wäre ein 3.000 m Lauf auf Zeit oder im berühmten Cooper Test die Jungs 12 Minuten laufen lassen und sehen, wer am weitesten kommt.


    Bei der Schnelligkeit hätte ich entweder 100m Sprints oder den Shuttle Run test gemacht.


    Machen diese Maßnahmen Sinn, oder habt ihr noch bessere Ideen?

  • lass sie doch spielen ;)


    da siehste doch wer nach 10 Minuten anfängt zu keuchen und wer die anderen im rückwärtslaufen Überrennt. Zusätzlich bekommste viele Infos über Technik / Positionen / Verhalten und und und und.


    Zum Cooper-Test kommt, wie ich finde, auch erfahrung. Wenn die Jungs 1 mal im Jahr nen Coopertest laufen können sie sich die Kraft über die 12 Minuten schlecht einteilen. Der eine gibt von Anfang an Vollgas und ist nach 3 Minuten am Ende, ein anderer hat nach 12 Minuten immernoch Kraft, weil er zu sparsam war.


    Oder möchtest du vergleichbare Werte um nach der Vorbereitung vergleichen zu können?

  • Das ich nach einem Training keine qualifizierten Aussagen habe ist mir ja auch klar. Wollte dann quasi zu Beginn der Vorbereitung und zum Ende der Vorbereitung die Test´s machen und dann so alle 2 Monate dann wieder testen, wie sich die Jungs entwickeln.


    Aber was macht mehr Sinn?


    Cooper, Shuttle Run, 3000m, 100m????

  • Cooper-Test und 3000 m Lauf sagen dir nichts Vernünftiges aus für eine Fußballmannschaft.


    Shuttle-Run ist kein Test zur Sprintfähigkeit sondern zur Bestimmung aerober Ausdauer/V0²max.


    Willst du die Sprintfähigkeit testen würde ich 10 m, 30 m und 50 m sprinten lassen. Sinnvoll ist das aber nur mit Lichtschranke, handgestoppte Zeiten hier zu vergleichen kannst du vergessen.