Tipps und Rat für C-Lizenz

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo Liebe Kollegen,


    ich bin 16 Jahre alt und habe als Trainer mit 13 Jahren angefangen, bin auch gleich mit der E1 Kreismeister geworden, auch wenns manche nicht glauben mögen;)
    Zur Zeit trainiere ich eine U15, der Altersunterschied ist zwar gering, aber ich komme mit den Spielern sehr gut klar und sie akzeptieren mich als Trainer.
    Ich selber habe letzte Saison noch in der Niedersachsenliga als jüngerer Jahrgang gespielt. Diese Saison muss ich pausieren.


    In den nächsten Schulferien werde ich meine C-Lizenz machen, jedoch weiß ich nicht welche (Es geht einigen bestimmt genauso).


    Einmal gibt es die C-Lizenz mit Breitenfußball und einem die mit Leistungsfußball.
    Ich selber möchte alle Lizenzen durchlaufen und im Trainer dasein etwas schaffen.


    Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Ratschläge geben.


    Gruß


    juniorcoach

  • Hallo,
    du solltest vor allem wissen was du willst. Wenn du selbst als Trainer weit kommen willst und ggf. mal deinen Verein wechseln willst um zu einem größeren zu gehen, würde ich dir schon die leistungs- c-lizenz (ich nenne sie jetzt einfach mal so) machen. Ich weiß ja jetzt auch nicht wo dein Verein spielt... sollte er breitenfussball betreieben und du willst ihm auf jeden fall treu bleiben dann solltest du die andere c-lizenz machen... so würde ich an die Sache heran gehen... habe aber leider selbst noch keine Lizenz..

  • Hallo juniorcoach,


    ich persönlich bin auch erst 15 und seit Dezember Trainer. :?: Soweit ich jedoch weiß, muss man die C-Lizenz Breitenfussball machen, um die C-Lizenz Leistungsfussball machen zu können. :?: Dies hat mir mein "Chef" gestern erzählt, er selber hat den Kurs "C-Lizenz Breitenfussball" gerade erfolgreich absolviert. :)
    Ich persönlich möchte auch bald die "C-Lizenz Breitenfussball" machen. Wünsche dir dabei schon einmal viel Glück! ;)


    Mit freundlichen Grüßen


    Fidi

    Futsal ist mir dann doch persönlich lieber...

  • Man muss nicht die Breitenfußball-C-Lizenz haben, um die Leistungsfußball-C-Lizenz machen zu können. Aber viele Teile des Breitenfußball-Lehrgangs können für die Leistungsfußball-Lizenz angerechnet werden, d.h. man muss nichts doppelt machen. Ich denke für dich wäre es besser, erst die C-Lizenz Breitenfußball zu machen, Juniorcoach.

  • Aber viele Teile des Breitenfußball-Lehrgangs können für die Leistungsfußball-Lizenz angerechnet werden

    Inhaber der Trainer C Breitenfussball Lizenz wird bei bestander Eignunsprüfung der Aufbaulehrgang zum Erwerb der Trainer C Leistungsfussball Lizenz erlassen.


    Quelle: WFV

    "Der Geist des Balles verbindet die Herzen der Spieler"