Gründung eines Jugendfußballclubs

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo zusammen,

    ein Organisationsteam möchte zur Stärkung des lokalen Fußballs in unserer Kleinstadt einen Jugendfußballclub bzw. Jugendfußballverein gründen. Zur Zeit ist die Lage in unserer Stadt so, dass viele Spieler zu Städten in den nahen Umkreis wechseln, da die dortigen Mannschaften ein besseres Niveau haben und auch bessere Sportplätze haben. Daher haben sich einige Trainer ( inkl. mir ) aus unserer Stadt zusammengesetzt um dieses Abwandern zu verhindern. Unser Problem ist, dass sich die beiden ortsansässigen Vereine nicht besonders grün sind. Wir erarbeiten zur Zeit ein Konzept, dass so überzeugend sein soll, dass diese Vereine zustimmen würden. Daher wende ich mich an Euch und frage, wer hat bereits Erfahrungen ( sowohl positive wie negative ) bei der Gründung eines JFC/JFV gesammelt? Der JFC/JFV soll ein eigenständiger Verein sein, im Gegensatz zu den Jugendspielgemeinschaften (JSG), die zu viele Nachteile haben.
    Vielen Dank im Voraus

  • Glaube, dass die diesen JFC unter der Schirmherschaft der beiden Vereine Gründen wollen! Was ja dann doch eine JSG wäre!

    Als eigenständiger Verein können euch die ansässigen Vereine egal sein!

    In der nähe von Frankfurt gab es oder gibt es die Young Boys Oberursel! Da war es, meines Wissens so, dass die Vereine mit einem gewissen Betrag diesen Verein unterstützt oder getragen haben.

    Diese Vereine hatten dann aber auch das erste Zugriffsrecht auf Spieler, die aus der A-Jugend herausgekommen sind!

    Die Idee hat meines Erachtens viel gutes, da auch in meinem Wohnort es 4-5 Vereine gibt, die aber alle, mehr oder weniger, im Jugendbereich arbeiten und somit viele, auch richtig gute Spieler, zu Vereinen gehen in denen sie im Jugendbereich wesentlich höherklassig spielen können!

    Ich weiß allerdings nicht in welche Klassen die neugegründeten JFC eingestuft werden würden!

    Ich bin nicht Alt, ich bin ein Klassiker!

  • Schau mal im Internet unter VLVW-Vereinsberatung, ich weiss es nicht, könnte mir aber vorstellen, dass du da Tipps bzw. Ratgeber finden wirst. Jedenfalls gibt es da eine Beratung für Vereine hinsichtlich verschiedener Probleme bzw. Neuerungen. Gruß Andre

  • Sorry, da war ich ein bisschen zu ungenau. Wir haben vor, die beiden Vereine zu überzeugen, die Jugendspieler in den JFC zu übergeben. Es soll also keine Abwerbung von Spielern geben. Die Pros für die Vereine wären in unseren Augen:
    - besser ausgebildete Jugendspieler für die Aktiven
    - leistungsstarke Teams
    - Mehr Zugänge ( neue Spieler ), weniger Abgänge
    - keine Neidereien zw. den Vereinen ( so wie heute )
    - kein Abwerben zwischen den Vereinen
    - es fallen keine Ausbildungsentschädigungen an

    Cons:
    - weniger Zuschüsse von Stadt und Verbänden
    - weniger Mitglieder- und beiträge für die beiden Vereine
    - weniger "Macht" bei der Stadt.

    wie würden den Vereinen auch je einen Sitz im Vorstand anbieten - Transparenz wird großgeschrieben.

    @ Andre. Danke für den Tipp. Ich schaue mir die Seite morgen genauer an.