Big Bopper,
bis auf die Sache mit dem Jugendleiter hätte es genau mein Text sein können!
Exakt die gleiche Situation. Wir (einige Jugendtrainer) hatten vorgeschlagen, einen Jugendförderverein zu gründen.
Das wird mit unzähligen Begründungen torpediert.
Hört man dann nach einigen Bier mal genauer hin, so kommt die Angst hoch, das Leute des Herrenfördervereins eventuell wechseln könnten. Und das muß verhindert werden!
Schließlich muß die Bezirksligatruppe finanziert werden.
Erreicht hatten wir, das diese Saison nach langem Protest erstmals ein getrennter Etat der Jugendabteilung ausgewiesen wird.
Und dann beschließt der Spartenvorstand (ohne die Jugendtrainer zu fragen) aus diesem Topf alle Tornetze zu ersetzen, während die Herren dazu keinen Cent zahlen.
Das ist nur ein Beispiel aus vielen.
Das ist wohl auf einem kleinen Dorf einfach nicht zu ändern.
Wir haben nun 20 Kinder in der G-Jugend, aber das erste Mal eine Zuwendung des Vereins (5 Bälle) haben wir erhalten,
als einige neue Kinder zu uns kamen.
Warum auf einmal das Interesse vom Spartenleiter vorhanden war, nachdem wir ihn in 9 Monaten vorher kaum gesehen hatten?
Ganz einfach!
Zwei Väter der Neuen spielten im Nachbarverein und sollten abgeworben werden, da machte sich eine solche Aktion gut!
