Beiträge von KatrinMama

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung

    Es kann für die Entwicklung des Kindes optimal sein.


    In dem einen Jahr muss er sich gegen Stärkere behaupten und zieht dabei vielleicht auch öfter mal den Kürzeren. Im nächsten Jahr gehört er dann zu den Älteren und kann den anderen Kinder zeigen, wo der Hammer hängt. Das ist dann gut für sein Selbstvertrauen.

    Wir werden sehen, wie das nächste Jahr wird.


    Allzu sehr habe ich ja eh keinen Einfluss..


    Und selbst bin kein Fußballer..

    Ich sehe nur dass er immer mit den stärksten trainiert und auch meist gegen sie spielt.

    Sowohl Training als auch Spiel...


    Ob es nächstes Jahr dann aus irgendeinem Grund blöd wird, sehen wir ja dann..


    Hab hier genug Fett weg bekommen, dass ich mir um sonst sorgen mache..


    Sehen wir ja dann

    Da floss das Geld nur von uns als Privatpersonen weg zu Tankstellen, Verischerungen, Werkstätten etc.

    Für eine Spendenbescheinigung muss eben Geld (oder Naturalien) zum Verein hin fließen

    Nein nicht zwingend..


    Der Verein kann den Trainer für ihre geleistete Stunden eine Spendenquittung ausstellen.

    (Der Verein schuldet dir eigentlich einen Stundenlohn und den "spendest" du dann quasi)

    Dafür musst du nicht angestellt sein

    Aber das Thema hat sich erledigt.


    Ich habe hier nach Erfahrungswerte gefragt und trotz aller Kritik und stell dich nicht so an und rasenmäher Helikopter Mama mich dazu entschlossen den Trainer zu fragen ,ob er mal mit bzw gege gleichaltrigen Spielen darf.


    Und da der Trainer über den schlechten Kader weiß (bis auf 4 kinder sind die ein jahr älteren nicht besonders talentiert)

    Aber er sein Kind nie zum Lückenfüller machen wollte..hatte er Verständnis..


    Also Thema erledigt

    Und das hast du ihm dann erklärt weil?
    Ganz viel Verunsicherung wird von Erwachsenen ins System getragen.

    Oder die schlichte Frage:

    Mit wem möchtest du gerne spielen..?


    Und wenn alles so problemlos ist, frag ich mich ,warum das Trainerkind (gleiches Alter ) nicht in Mannschaft 1 spielt.


    Mit der Begründung, dass er sich nicht gegen die größeren behaupten muss/soll.


    Und wenn ich hier dann frage, wenn er denn zu den Top 4 gehört.

    Warum darf er dann nicht mit hoch?

    Bin ich wieder überehrgeizig..

    hehe, ich hätte wohl erstmal das Kind gefragt, obs in Team 1 zufrieden ist.
    Mein Sohn kannte schon als Bambini beim Kicken(!) weder Freund noch Feind. Er kennt nur "gut" oder eben nicht.

    Also natürlich habe ich bevor ich den Trainer gefragt habe , zuerst mit meinem Sohn geredet.


    Wobei er alle Aspekte gar nicht abschätzen kann..(u.a. dass er in Team 1 mit schwereren Gegnern zu tun hat)

    Ich hatte nach Meinungen gefragt, Ja.


    Und man darf dann nicht anders entscheiden, weil man sein Kind am besten kennt?


    Im übrigen habe ich nicht entschieden, sondern den Trainer drum gebeten


    Und nachdem sein Sohn in einer ähnlichen Situation ist (aber aus ähnlichen Gründen selten in der 1 spielt) hatte er Verständnis für mich

    Erstes ging mir nicht ums hochziehen .


    Ihr seit alle Mannschaftssportler und plötzlich spielt die Mannschaft keine Rolle..


    Er spielt immer ! In der 1 Mannschaft (die alle! wechseln)

    Und größtenteils trainiert er auch mit Ihnen (meist Teilen Sie im Training auf)


    Den Begriff Rasenmäher kenn ich nicht..Von Helikopter bin ich weit entfernt..


    Also ich nehm mit

    Kind trainiert spielt weiterhin in der 1 Mannschaft (gegen 1 Jahr ältere)

    Weil Teamgedanke spielt bei den Bambini keine Rolle!


    Aber wie gut, dass man als Mama dann doch einfach dann selbst entscheidet.

    Ich hab den Trainier gebeten ihn beim nächsten Spielttag mit Spielkollegen seiner Alltersklasse kicken zu lassen.

    Nee um zu recht kommen gings mir nicht.


    Aber schon um eine Mannschaftsport oder das Team an sich.

    Man ist doch auch ein Team und ich find es auch schön, wenn es beim gleichen bleibt..

    Einfach der Teamspirit wegen..


    Und auch er müsste sich ja auch nicht so einem starken Gegner stellen..

    In seiner Altersgruppe würde er sich halt viel leichter tun.

    naja mir gings jetzt auch nicht ob Hoch oder nicht.


    Sondern ,ob er die letzten Spiele weiterhin immer auf Feld 1 spielen soll..

    Oder ob ich die Trainer frag, ihn wo anders einzusetzen...Also dass er gegen gleichaltrige spielt

    Hallo


    Mein kleiner spielt in der GJugend (Jahrgang2019) .Er spielt somit noch ein weiteres Jahr in der Gjugend

    Die meisten Tuniere spielt er auf Feld 1,sprich meistens gegen Kinder die jetzt im September in die nächste höhere Jugend kommen.


    Wie seht ihr das?


    Ich finde es einerseits schade, dass er nicht mit seinen direkten Mannschaftskollegen spielt und sich dann im September wieder neu finden muss.

    Die Gegener sind natürlich stärker.


    Einerseits ist es natürlich auch eine gute Chance immer gegen Stärke zu spielen..


    Mit Hoch darf er nicht unser Verband ist strikt dagegen.


    Wie seht ihr das?

    Den Trainer direkt werde ich nicht ansprechen.

    Ich habe mit einer anderen Mutter gesprochen, die fand auch ,so wie es abgelaufen ist, war es nicht in ordnung

    Aber den Trainer kannst leicht auf dem falschen Fuß erwischen.


    Es hat auch bereits der ein oder andere Leistungsträger überlegt, aufzuhören ,weil er zu streng sei.


    Sicherlich lag es bei einem 4:3 daran dass er unbedingt gewinnen wollte..

    Und ja er war immer im Training


    Und nein leider war es nicht das erste Mal..

    Deswegen sind wir dann auf kein Hallentunier mehr gegangen..

    Bei 5 vs 5 ist es ja noch schwerer einen schwachen Spieler einzusetzen.



    Und es geht ja auch um ein generelles Problem

    Ein Kind mit keinem außerordentlichen Talent fängt erst in der F jugend an.

    Wird ziemlich schwierig..

    Nein ich war nicht dabei.

    Es war halt ein knappes Spiel und mein Sohn spielt erst seit einem Jahr und hat jetzt kein besonders Talent..

    Aber es macht im Spaß und geht in jedes Training..


    Gespielt wird immer 7 vs 7. Der Trainer wollte ihn unbedingt mitnehmen..Weil er sagt, er ist immer im Training das sollte man belohnen.

    Umso mehr ärgert es mich..dass er dann nicht Spielen durfte


    Ich kann es nicht einschätzen, was er darüber denkt.

    Er sagt war okay..

    Aber aus anderen Reaktionen glaub ich es nicht ganz.


    Und er geht in jedes Training ,zu jedem Freundschaftsspiel..

    Klar möchte er dann auch spielen.


    Und ich habe ihm schon geraten, sich eine andere Sportart zusuchen.. nachdem ich glaube ,dass er nie wirklich den Anschluss finden wird...

    Hallo

    Bist du sicher,dass das für die meisten Eltern okay ist..

    Oder nur Angst vor zuviel Aufstand haben..



    Ich fände vorallem auch den harten Alkohol unter aller Kanone.


    Selbst Bier fände ich bedenklich ,auch wenn ich ihn privat zuhause vielleicht mal was trinken lassen würde..


    vorallem freuen sich die Kids doch noch über eine Kiste Spezi mit chips..


    Hoffe ich zumindest..

    Wie ist eure Erfahrung.. klappt Integration trotz des Jahrelangen Trainingsvorsprungs?

    Aus meiner Sicht eher schlecht, wenn ich das letzte Hallentunier anschaue..


    Also eine andere Spielerin kommt wahrscheinlich nicht mehr..mit den Wortern ich bekomme ja eh kein Ball..

    (gerade wenn sie im Training viel spielen)

    Ein anderer Junge/Neuling habe ich schon länger nicht mehr gesehen.

    Und beim letzten Spiel wurde er kaum angespielt ,obwohl offensichtlich frei stand.


    Er selbst sagt vom Training ,dass er merkt dass er öfters den Ball bekommt..


    Für mich hat er kein besonderes Balltalent und im Sommer hab ich mit ihm schon noch öfters gespielt draußen .

    Aber im Winter jetzt nicht mehr..


    Von Spielern selbst kam schon Unmut über die Neuen..


    Aber etwas scheint ihm ja zu gefallen

    Seine Traumposition wäre auch das Tor...


    Also solange er mit Freude dabei ist unterstütze ich ihn...

    Danke für die zahlreichen Antworten.


    Letztenendes hat er sich selbst entschieden, er möchte weiter spielen.


    Leider hat er kein besonderes Talent..noch nimmt er nicht jede freie Minute den Ball in die Hand.

    Aber geht in jedes Training.


    Mein Vorschlag sich noch was anderes zu suchen wurde abgelehnt.

    Also werden wir sehen...

    Hallo,


    grundsätzlich kann man nicht erwarten das jeder die selbe Spielzeit kriegt. Das reguliert sich über die Jahre. Am Ende blieben die übrig die vorher kaum gespielt haben.

    Naja erwarten tu ich es nicht..aber kaum ist etwas anderes

    nicht desto trotz hab ich nochmals mit ihm geredet..

    Ich wäre dafür gewesen..Was anderes zu suchen.. Vielleicht auch eine Sportart, wo der Großteils nicht seit 3 spielt..


    Aber für ihn kommt das gar aktuell nicht in Frage..

    Also bleibts beim Fußball

    Wille und Engagement hat meiner sicherlich.

    Aber kein besonderes Talent.

    Ich glaub dein o.g. Spieler hat dies durchaus. Wenn er bereits nach kurzer Zeit durchgespielt hat.


    Das Verständnis der Mannschaft fehlt teilweise bestimmt und vielleicht von ein oder anderen Elternhaus auch

    Es gibt durchaus Kinder die sich "beschweren" und nicht alle Eltern erklären es dann, dass die Neuen eben noch lernen müssen.

    Und ich krieg ja nicht alles mit was hinterum gesprochen wird.



    Aber solange es ihm Spaß macht werde ich ihn stärken.. auch wenn es mir weh tut.

    Dann haben wir völlig unterschiedliche Erfahrungswerte.

    Mein Kleiner spielt seit er 4 ist.. Und wird sicherlich nie die Erfahrung machen nicht angespielt zu werden, obwohl man völlig frei steht.

    Er kann immer gemeinsam mit den anderen wachsen und gemeinsam Spielerfahrung sammeln und auch sehr wahrscheinlich wird sicherlich auch nie ein Erwachsener beschweren, wenn er eingewechselt wird.


    Bei meinen Großen sind die anderen spieltechnisch 5-6 Jahre spielerfahrung voraus.

    Und würde man es nicht merken bzw eine Rolle spielen, würden die anderen auch nicht aufhören mit der Aussage ich krieg eh kein Ball.

    Er kam eigentlich über seinen kleinen Bruder zum Fußball. Der spielt bei den Bambinis und ihm haben die Turniere gefallen.


    Es ist auch der Verein im Ort bzw. für die umliegenden Ortschaften..

    Ein kleiner Teil ist aus seiner Klasse..


    Grundsätzlich würde ihm ein Mannschaftssport gut tun..Da er eher introvertiert ist..


    Ich möchte auch gar nicht dem Verein die Schuld geben.

    Ich glaube einfach, dass es nicht funktioniert, wenn einer nicht bereits seit den Bambinis spielt..


    Aber gestern saß ich stunden in der Halle für 5-6 Minuten Spielzeit . Er durfte nur bei klaren Spielen spielen auf einem Tunier und es wurden nur 2 klar gewonnen. Die anderen verloren . Bei 2 wurde er gar nicht eingesetzt.

    Bei einem nur gut 1 Minute..



    Entweder er trainiert erstmal nur und lässt es mit den Spielen oder ich ermutige ihn tatsächlich was anderes zu suchen.


    Aber schade eigentlich



    .