1) Puh, dat muss man erstmal selber als Trainer verarbeiten und immer wieder die Motivation finden.
Meine erste Frage wäre.
Was sind die Stärken deines Teams?
z.B. Laufbereitschaft, Kampfeswillen, Schnelligkeit, Teamgeist, Zusammenhalt?
Was sind die Schwächen deines Teams?
Ja, die Motivation zu finden und dann auch noch an die Kinder weiterzugeben ist wirklich mittlerweile etwas schwierig geworden. Ich meine sie merken es ja selbst...
Eine generelle Stärke des Teams kann ich tatsächlich gar nicht ausmachen. Wir haben halt einzelne Spieler, die in etwas gut sind. So haben wir z.B. 1-2 schnelle Spieler, einen dribbelstarken usw.
Wenn man es wirklich als Schwäche bezeichnen möchte, fehlt es uns auf alle Fälle an Schnelligkeit. Oftmals werden wir einfach überlaufen, allerdings kann man das meiner Meinung nach durch richtiges Verteidigen wett machen. Wir sind da gerade dran, vor allem das defensive 1vs1 zu trainieren.
Weiterhin fehlt es uns an Anspielstationen. Viele Spieler bleiben einfach stehen und warten auf den Ball. Meistens wird er dann einfach lang geschlagen, weil kein freier Spieler ersichtlich ist.
Wir versuchen jetzt vermehrt 3vs3 und ähnliche Spielformen zu trainieren. Ob es langfristig Erfolge bringt werden wir sehen... Zumindest haben wir am letzten Spieltag ein Unentschieden geholt und waren die deutlich überlegenere Mannschaft.
3.) Das ist eine gute Idee, die man mal durchaus probieren kann.
Zu mir: Ich bin schon seit 7 Jahren Trainer und bin seit knapp einem Jahr Trainer meiner aktuellen Mannschaft.
Davor lief alles immer wunderbar, aber ich habe mich trotzdem für eine neue Herausforderung entschieden. Das es jedoch so hart wird, hätte ich anfangs nicht erwartet. Ich werde allerdings nicht aufgeben. Man sieht bei einigen Spielern auch schon Verbesserungen, vor allem im Training. Allerdings wird das bei den Spielen gefühlt nur sehr wenig umgesetzt.
