Aber in erster Linie solltest du das Gespräch mit den Trainern und dem Schiedsrichter suchen
und versuchen das zu klären ..... Ist zwar nicht immer Leicht, schon garnicht mit "sollchen" Trainern die
diese Art von Ihren Spielern fordern.... aber ein versuch ist es wert ..
Tja, so muss man es wohl probieren. Der Trainer (zufällig mein Mann) hat es in der Halbzeit ja probiert, der Schiri (ein ca. 16 jähriger vom gegnerischen Verein) hat dann gemeint, er wird sagen, sie sollen nicht mehr so hart spielen. Die haben's aber trotzdem gemacht, ohne Konsequenzen vom Schiri (außer immer wieder letzte Ermahnungen).
Nach dem Spiel hat unser Trainer nochmal angemerkt, wie unfair er die Partie gesehen hat. Der Schiri hat ihm weggeschoben mit: " Jaa, jaa, ist klar. " Die Spieler riefen : "Ihr könnt nur nicht verlieren". Der gegnerische Trainer und die Eltern grinsten. Ich muss es einfach nochmal wiederholen. Als unser Stürmer in der ersten Halbzeit weinend am Boden lag und sich das Bein hielt lies der Schiri weiterspielen. Ich habe dann mehrmals reingerufen, da liegt einer. (Die Gegner waren schon wieder vor unserem Tor, während sich noch einige unserer Spieler um ihn kümmerten. Darauf kam der Schiri auf mich zu: "Sie haben hier gar nichts zu sagen, sie sind kein Trainer, etc. sie sind sofort ruhig."
Die meisten gegnerischen Eltern applaudierten. Ich sagte nur: "Wenn einer verletzt da liegt, unterbricht man das Spiel, oder?" Nur Gegrinse und das Spiel ging weiter.
Ich bin eigentlich auch voll dagegen, wenn Eltern reinrufen. Aber so geht's doch dann auch nicht. Meiner Meinung nach war der Schiri erstens total überfordert (da habe ich auch bei jungen Schiris völliges Verständnis) und zweitens hat er sich gegen "seine" Mannschaft (dem Trainer, die Eltern) gar nichts sagen trauen.
Ich bin auch immer hin- und hergerissen, ob ich überhaupt was reinrufen soll (wie gesagt, ich bin auch nur "Eltern" und inoffiziell jahrelang der Betreuer der Mannschaft). Aber bei solchen groben Vorfällen, geht mein Temperament sowieso irgendwann mit mir durch und ich rufe doch: "Foul" oder "Schiri - da liegt einer". Wenn der Schiri schon selber nichts hören oder sehen will. Nur damit kein falscher Eindruck entsteht: der Schiri darf auch ruhig Fehlentscheidungen treffen (der kann ja auch nicht immer alles sehen) und ich rufe bestimmt nichts rein. Schiedsrichterentscheidungen respektiere ich schon. Nur bei so was?