Es ist das leidige ewige Thema ohne das ich damit meine, dass dein Thread irgendwo nicht passend ist, ...er ist immer wieder aktuell. Jede Saison dieser überflüssige beschissene Kampf und das Tauziehen von Interessen und emotionalen Befindlichkeiten, die oft zu Streit, Ungerechtigkeiten usw. führen. Ein undurchsichtiges Wirrwar.
-Hier wird nach Freundschaften eingeteilt, wie bedienen den Breitensport
-in der ersten Mannschaft sind die Besseren älteren, ....manchmal auch jüngere Spieler, als begründete Ausnahmen
-wir teilen nach Leistung ein.....
....sind die Grundthemen in vielen Vereinen. Mal so, mal so, dieses Jahr so, nächstes Jahr...andere Trainer....mal so.
Wieso regelt man das nicht einmal fest für alle und für alle Zeiten. Je nachdem welche Trainer da am "Werk" sind, ....wird verfahren, ...mal so, mal so....der Verein erzählt dieses, gemacht wird jenes und dann entsteht Streit. Besonders spielt hier oft auch mit hinein, wo der Trainersohn spielen soll, sei er auch noch so fehl am Platze, für den Fall, das nach Leistung gegangen würde. SCHRECKLICH, schrecklich überflüssig.
Konkret zu diesem Thread:
Ihr müßt euch an einen Tisch setzen und reden. Frage ist: WAS WOLLEN WIR? Leistungseinteilung oder nicht? Auch die Frage, was mit FÖRDERN und FORDERN gemeint ist und wie weit die Frage geht, wäre wichtig zu klären, damit alle das gleiche Verständnis dazu haben. Nur so hat man die Dinge geregelt und man zieht an einem Strang. Auch das Thema Sichtungstrainings oder nicht und wenn ja....wie....spielt hier einen Rolle.
Zudem ist es für mich wichtig zu wissen, welche Staffeln wie eingeteilt sind. Hier ist es so, das Staffel 1 bis 4 die ehemalige Kreisliga A behinhaltet. Die ehemalige Kreisliga B wären die Staffeln 5 bis einschließlich 8. Ab 9 handelt es sich um die Kreisliga C. Kommt also drauf an, ob dein Kreis sagt, dass die F 1 auf jeden Fall in die Staffel 1 bis 4 sortiert wird oder ob der Jugendleiter auf der entsprechenden Sitzung das händeln könnte, um sie beispielsweise in die Staffel 5 bis 8 zu bekommen.
Wenn das möglich ist, wäre es halt wichtig, die ersten Anmerkungen zu beachten....ebend das...WAS WOLLEN WIR ALS VEREIN....
Ich persönlich bin hier der Meinung, dass ich schauen würde, welches Potenzial ich im Verein habe und hätte ich die Möglichkeiten, hier jonglieren zu können, würde ich das im Sinne der Kinder im Bezug auf Fördern und Fordern auch zwingend nutzen (Das man die z.B. F 1 in die Staffel 5 bis 8/Kreisliga B meldet, wenn man weiss, dass der gesamte Jahrgang F 1 bis ultimo schwach ist).
Um das auf gesamter Trainerbreite auch gut beurteilen zu können, finde ich u.a. deshalb auch gemeinsame wiederkehrende Spieletrainings (einmal die Woche, einmal in zwei Wochen oder zumindest einmal im Monat) gut und das nicht nur für die F Jugend. Diese Art der Trainings haben noch viele andere Vorteile.
Unter dem Strich bleibt für mich aber eines bestehen....wenns nach mir ginge, würde ich immer nach Leistung einteilen, ausser bei den Minis. Wer zusammen mit den Freunden sein möchte...darf das tun, allerdings müßte der Starke unten spielen, ....niemals oben. Ausnahme wäre, dass der "Schwächere" irgendwo noch mithalten kann, ...das vertretbar wäre.....und ganz wichtig....dass der Trainer -wenn er den Schwächeren als Ausnahme mit hoch nimmt- diesen nach den Merkmalen des KIFU behandelt (u.a. ...er spielt genauso lange wie jeder andere Spieler auch!!!)
Im Gegensatz zu meiner Ansicht gibt es auch Stimmen, die das eher auf homogene Art einteilen wollen. Kann ich akzeptieren, aber es muß halt vorher bekannt sein und nicht bekannt werden, weil es gerade mal so passt. Das muß vom JL bis hinunter zu den Trainern so gewußt und aktzeptiert und im besten Fall zusammen als Team so bestimmt werden und zwar dauerhaft als Vereinsphilosophie mit einem Konzept.
Abschließend gesagt, ....geht es aber im Fußball -aus meiner Sicht- grundsätzlich nicht, dass man an Spielern festhält. Dieses Verhalten mag ja menschlich verständlich und manchmal in begründeten Ausnahmefällen sogar mal notwendig sein (weil andere Trainer so schwach), aber grundsätzlich ist das nicht vereinsdienlich....sehe ich so.