Beiträge von sandevik

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung

    Hallo zusammen,


    mich würde mal eure Ansicht interessieren.


    Also ich fang mal an zu erklären: Es gibt eine F1 Jugend Mannschaft dort sind 2 Trainer tätig sagen wir mal Trainer X und Trainer Y


    jeder der Trainer hat seinen Sohn in der Mannschaft. In der Mannschaft macht sich seit der Saison eine Zickerei, Meckerei gegenüber


    der Mitspieler breit. Seit den 2 letzten Spielen hab ich einen dicken Hals, der Sohn von Trainer y verhält sich tadellos, man merkt garnicht


    das es mein Sohn ist , sondern ein einfacher Spieler, der andere Sohn verhält sich wie z.b so meckert seine mitspieler an mein teilweise


    er wäre Trainer , aber bei den 2 letzten Spielen ging er ohne absprache aus dem Spiel , weil er dann nicht ins Tor kam ,stellte er sich


    an den Torpfosten hin etc. etc. alles was nicht manschaft demotierent ist für die anderen Mannschaftsteile. anschliessend ging er wieder raus


    und wurde von seiner Mutter getätscheld. Da ich schiedsrichter war konnte ich nicht eingreifen. und die spitze fand ich das der Trainerkollege 7 Minuten vor abpfiff den Spielfeldrand samt Tasche verlassen hat.


    Beim Training rennt er auch meist 3 bis 4 mal vom Platz.


    Und die Krönung ist das der Trainerkollege nach den letzten Spiel von sein Sohn neben dem Pfosten stand und mal wieder raus


    ging , ich es schuld wäre weil ich den Stammtorhüter eingewechselt habe.


    Ich denke mal ich beobachte es noch ein bischen, und überlege wie ich zu werke gehe , da ich keine lust hab das die Mannschaft


    darunter leidet


    WAS WÜRDET IHR MACHEN :?: :?: :?:

    Hallo zusammen,


    ich habe mal eine Fragen an euch ! Mein Trainerkollege und ich haben bei uns in der F2 einen Jungen AA mit dem Jahrgang 2004 wie auch noch weiter des Jahrganges.


    Dieser eine Junge verhält sich während des Training relativ Aufrührig, das heisst, er ärgert seine Kameraden ,kneift sie hin und wieder oder wie letzten hat er einen im allerwertesten gebissen, er sucht sich des öfteren eine neues opfer aus so würde ich es sagen.
    Ein bisschen nehme ich Ihn im Schutz weil ich denke da es immer zwei dazu gehören und ärger anzufangen.
    Mittlerweile habe ich den Eindruck das mein Kollege eine riesige Abneigung gegen dieses Kind hat und es äußert sich so, das AA für alles was passiert verantwortlich gemacht wird.


    Selbst wenn er elfmeterreif gefault wird lässt mein Trainerkollege weiterspielen. Wenn AA gefault wird sieht es teilweise schon so aus als ob der Sohn meine Trainerkollegen es extra macht weil er weiss wie sein Vater sprich Trainer über AA denkt .
    Und jetzt soll der Spieler AA auch aus der Mannschaft wo auch seine ganze Klasse in unsere Manschaft spielt .
    Was würdet Ihr machen ?????


    Danke

    Hallo zusammen, ich wusste garnicht das es so ein Thema ist der sogenannte Vatertrainer .


    Ich selbst bin Ex Fussballer sowie auch Ex Sportler und Trainiere die F 2 Jugend mit meinen Kollegen der auch Vatertrainer ist zusammen.


    Bei uns im Verein sind in der F2 und F3 insgesamt 5 Vatertrainer. Wir die F2 bezeichne ich mal ohne abzuheben als sehr kompitent . Wir Trainieren und Spielen ohne Benachteidigung oder ohne ein zu bevorzugen. Und habe von allein erfolg da die kid s


    Spass haben .


    In der anderen F Manschaft der F3 sind drei Vatertrainer welche weder Ex Fussballer sind noch Ex Sportler sind noch setzen sie sich mit dem Thema Kinder Fussball ausseinander noch befassen sie sich mit der Fairplay Liga man kann sagen sie Trainieren wie vor 30 Jahren die Kinder werden zusammen gestaucht etc.


    Sollte ich nun weil einige meinen Vatertrainer bevorzugen Ihre Söhn meinen Sohn mit Talent zu der F 3 geben wo er


    weder gefördert noch gefordert und motiviert wird geben .


    Man sollte immer die Umstände sehen ,es ist leider so das viele Vereine nicht genug Betreuer haben und auf das zurück greifen was sich so anbietet.


    Es sollte eigentlich Pflicht sein das jeder der Trainiert einen Kinder / Jugendschein macht .


    Und ich finde es Klasse meinen Sohn zu trainieren und die Fortschritte aller zu sehen


    Es stimmt wohl das viel Vatertrainer wenig ahnung haben und sich selbst Profilieren wollen ,aber ich denke man kann es keinesfalls pauschalisieren

    Kurze als denk anstoss, wir Trainieren und gestalten auch die Spiele richtung Fairplay Liga , wenig brüllen ,diregieren etc viel


    Freies Spiel nur bei den Übungen korrigieren wir, und haben permanenten erfolg ! Es macht den Kinder Spass, und die


    Trainingsbeteidigung liegt meist bei 100 % ausser wenn mal einer Krank ist . Dazu das gegenteil der anderen F- Mannschaft


    hier wird gebrüllt und die Kinder müssen wort wörtlich nach der Pfeife Tanzen . ( Schiessen )





    Um mal Klar zustellen es ist nicht der Vorstand der es möchte sondern die 3 Trainer der jetzigen F3 .


    Der Vorstand hat mir noch selbst gesagt das er selbst eine Funktionierende Mannschaft nicht aus einander nehmen würde.



    Sehe ich das richtig, dass Euch einzig und allein interessiert, dass Eure Gruppe geschlossen zusammen bleibt und es Euch sch****egal ist, was mit den anderen rund 20 F-Jugendlichen ist? Und da wollt Ihr Euch hier Ratschläge holen? Ich finde das äußerst befremdlich. Spieler an anderen Mannschaften abzugeben, liegt in der Natur der Sache, wenn man Trainer ist. Gewöhnt Euch dran und nehmt Euch selber nicht so wichtig.


    oTTo: Du schlägst vor, eine Front aus Trainern und Eltern gegen den Vorstand zu bilden, der das einzig sinnvolle will, nämlich die Mannschaften neu zu bilden? Das kann doch wohl nicht Dein Ernst sein! Eltern die versuchen uns vorzuschreiben, wie es "gehen muss", dürfen hier gerne den Verein verlassen. Andere Vereine sind ja bekanntermaßen glücklich, solche Gruppen aufzunehmen...

    Die Spieler zahlen sind : 5 jungen aus der F 1 die bleiben - 11 jungen incl 1Mädchen aus der F 2 die bleiben -- 10 Jungen aus der F3 Jugend und hinzu kommen noch 5 aus den Bambinis die normlerweise noch weiter dort spielen könnten.


    Die F 3 und F2 besteht überwiegend aus 2004 Jahrgänge und die 5 F1 Jugendspieler 2003 meine ich .


    Im diesen Verein werden die Kinder immer 1 Jahr zufrüh hoch geschickt

    Ich denke mal , wenn das Trainng gut durchdacht ist kann man in der Klasse verzichten da es genug übungen gibt wo sich die Kondition von selbst ergibt.


    Wir in unsere F 2 haben es so, daas die Kinder locker für min 40 Min Spielzeit luft haben bei den anderen F Mannschaft


    ist es so das sie in der 2 hälfte nach Luftschnappen

    Hallo zusammen vielleicht könnt Ihr mir helfen bei meinen Prozess!!


    Also folgendes Problem : bei uns sind 3 F Jugend Mannschaften und jetzt möchte einige aus dem Verein


    die Vorbereitung für die Spielzeit 2011/ 2012 planen .


    Vom der Manschaft gibt es 3 F-jugend manschaften , die F 1 spielt in einer hohen Staffel , die F 2 Jugend spielt in einer nicht so


    hohen Staffel ist aber sehr gut Trainiert und ist eine gute Manschaft mit Potenzial nach oben.


    Die F 3 Jugend ist auf grund der sagen wir mal unterdurchschnittlichen Training schlecht und holen sich oft eine niederlage,


    jetzt sollen da aus der F 1 9 Jungs in die E gehen die Manschaften neu gemischt werden.


    Es bleiben 5 der F 1 über und jetzt soll zwischen alle F Manschaften geguckt werden wer in die F 1 usw. spielt wir die F 2


    wo ich auch Trainer bin möchten aber das die Kids zusammen bleiben da mein Kollege und ich keine Lust haben unsere


    arbeit kaputt machen zulassen. Zum einen haben 90 % der ältern gesagt das die Kids unter uns Trainieren sollen weil sie die


    anderen Trainer kennen und meinen das unser Training die Kinder gut gefördert werden und sehr gute Fortschritte sichtbar sind


    wobei ich sagen muss wir habe auch viel zeit rein gesteckt . Training von 1 1/4 Std auf ca. 4,5 Std gefahren und und .


    Die F 3 hat zb. 1,25 Std Training wobei die meisten erst ich sagmal wenn 15 begin ist um 15.05 da sind auch die Trainer.


    Wie würdet ihr vorgehen? Den Jugend Vorstand sagen das alle der F 2 gegen einer Spaltung der Mannschaft sind oder was meint Ihr ?????? Es sei angemerkt das die Eltern mit der neumischung auch damit nicht einverstanden sind ,und dann den Verein wechseln werden wenn diese gemischt werden. Zu beginn der jetzigen hiess es es soll die in einer Mannschaft wer in einer Klasse geht. so war es . Das ganze hick hack geht von den Trainer der F 3 wohl aus .


    Jetzt währe ich auch unterstützung dankbar um meine Jungs bei uns zuhalten


    Wenn man so einen hick hack hat macht es wenig Spass :(




    ---- bis hier löschen---->

    Hallo Zusammen,


    ich möchte mal gern euer Sichtweise auf folgendes höhren bzw. Lesen.


    Nachdem wir seit ca 6 Monate ein F2 Trainieren die zwar anfänglich nicht so funktionierte aber jetzt nach 6 Monate gutes


    Training und auch Spass spielen sie jetzt so relativ gut gegner die uns vorher gebügel haben haben wir besiegt .


    Nun zum problem . " Die 3 F Manschaften müssen aus spieler mangel nur noch 2 Manschaften gemacht werden.


    Grund ist es wechseln spieler in die E - Jugend und nur 5 bleiben .


    Und jetzt kam ein Vorschlag von den F 3 Trainer , welche wirklich neutral gesagt schlecht trainiert sind der vorschlag


    man sollte doch beim letzten Training vor ein Spiel festlegen wer in die F 1 spielt und wer in die F2 spiel.


    Meine 3 Trainer kollegen der F2 sind dagegen da wir unsere gute arbeit dadurch kaputt gemacht bekommen.


    Wir sagen uns! jetzt wo die Manschaft sich gefunden hat und schon gut spielt und sich weiterentwickeln soll die Manschaft zu sammen bleiben.


    Wir praktizieren eine gute freude verleihenden Trainingsmethode, nicht so wie bei den anderen mit SCHREIBEN etc.


    Was meint IHr dazu. ?(




    Bitte vor Eröffnung eines Themas die "Suche" benutzen, damit können doppelte Themen vermieden werden.


    ---- bis hier löschen---->

    Hallo zusammen,


    ich habe eine kleine Frage ,wobei ich mal euer wissen benötige !


    In unseren Verein gibt es drei F- Jugend Manschaften also F 1 , F 2 , und F 3 die F1 sind 9 Jahre alt und die F2, und F3 sind alle Jahrgang 2004 . Beide F2 und F3 haben ausreichend Spieler so das es normalerweise nicht notwendig wäre sich Spieler


    aus der F 1 zu leihen.


    Nun da ich auch Trainer der F 2 bin und wir sehr gut mit den Kindern gearbeitet haben Siegen wir auch mal, die ander Trainer der


    F3 dessen training wohl nicht so effektiv ist , verstärken sich bei fast jeden Soiel mit Spielern aus der F1 welche ja 2 Jahre älter und


    auch weiter sind . Sobald sie mal nicht die möglichkeit habe sich zu verstärken gehen sie unter sprich verlieren 1:7 .


    Und nun die Frage dürfen die überhaupt ständig sich die Spieler ausleihen ???????Gibt es irgendwo regeln ??


    Der Verein liegt im FVN bzw WFLV bzw. Westdeutscher Fussball und Leichtathletik Verband.




    Für Info wäre ich dankbar

    Bei uns ist es so , das meine Jungs nicht mal ein Trkotsatz mit Nummern haben , aber der Bus für die 1. Wird wieder Fertiggestellt.


    Aber sind nicht auch Sponsorengelder Einnahmen des Vereins , der Sponsor sponsort ja nicht die erste Manschaft sondern den Verein.


    Aber den Satz Trainingsanzuge bezahlt mein Trainer Kollege als Sp. und ich habe einen Sponsor der bezahlt uns die Trkotssätze.



    Man merkt bei dieser Disskusion das die meisten von euch Jugendtrainer sind. Meiner Meinung nach ist das sicher ungerecht das Jugendtrainer meist Geld mitbringen müssen, Trainer der 1. Herrenmannschaft sich aber die Tasche vollmachen können. Ich wechsel als Herrentrainer zum Saisonende den Verein. Ich hatte zu einigen Vereinen Kontakt und weiß daher wie einige Vereine mit Geld um sich schmeißen, obwohl sie den Trainer der vor ihnen sitzt nicht mal kannten. Bei den Gesprächen habe ich aber auch erfahren, das das Trainergehalt fast ausschließlich von Sponsoren bezahlt wird. Bei 3 Vereinen weiß ich das die Sponsoren ehemalige Spieler der 1. Mannschaften waren. Ich denke das diese selber entscheiden müssen wo sie " ihr " Geld reinschießen. Ich habe als Jugendtrainer diese Leute angesprochen, ob die nicht auch mal für meine D-Jugend einen neuen Trikotsatz sponsoren können. 2 Wochen später hatten wir diesen. Vielleicht sollte man mal öfter nachfragen.

    Es gibt keine Richtlinien wie die Gelder verteilt werden müssen. das macht jeder Verein für sich selbst.Solltest du mal ansprechen das es so nicht laufen kann wie es jetzt läuft .
    Allerdings finde ich deine äußerungen auch nicht sehr gut, das die mannschaft nur von euch und die eltern nicht wollen das jemand anders sie traininert. Dann müssest du sie ja bis zu den alten herren durchtrainieen. ?(
    Neue Trainer sind auch sehr wichtig damit sich die Spieler weiter entwickeln. Irgendwann wird es deinen Spielern langweilig wenn sie über Jahre immer den gleichen Trainer haben. Das schleift sich ab.
    Gruß
    Frank

    Die Kinder wurden vorher bevor wir Trainiet haben von 3 anderen Trainiert die aber sie weder Förderten ,noch Spass vermittelten,etc deshalb möchten sie bei uns Trainieren .Die Eltern selbst sehen ja welches Trainig den KIndern spass macht

    Hallo zusammen, ich habe mal eine kleine Frage,


    also bei uns im Verein, bin ich jetzt seit November Trainer der F 2 Jungend mit noch 2 Kollegen wir haben Lust und die Kinder alle


    eigentlich. Es macht jeden Spass , ich denke mal aus der Mischung des Trainings heraus wie wir es machen.


    Es gibt allerdings auch probleme mit den Verein, und zwar sollen ab den Sommer aus 3 F J nur noch 2 gemacht werden.


    Die Eltern unserer Mannschaft haben schon jetzt gesagt das sie Ihrer Kinder von keinen anderen als von und 3 Trainern trainieren lassen wollen. Sie denken genauso wie wird und wir denken das wir unsere arbeit die wirklich früchte Trägt von den anderen Trainern kaputt machen lassen wollen .


    Wir denken wirklich selbst dadran einen Verein zu gründen.Da auch im Umgang mit den Mitgliedern und auch Trainer nicht gut ist.


    Wie wird es bei auch gehändelt? zb. das Geld


    Es ist so , wir haben insgesamt 10 Jungendmanschaften mit ca 10 Jungendlichen .


    Also um es kurz zu machen der Verein bekommt im Jahr 6000 Euro aus der Jugend.


    Die Jugend bekommt ganze 600 Euro zur verfügung gestellt .Unsere F2 spielt mit Trikots ohne alles keine Nummer oder ähnliches


    Ist es bei euch auch so wenig ?


    Und dann beschweren sich teilweise die Leute das wir jetzt neue Anzüge und Trikots mit eigenen Sponsor drauf besorgt haben.


    Mit dem Rest des Geldes wird zb. der Verpflichtete Trainer der Ausschliesslich angestellt wurde für 1 Manschaft umd in die Kreisliga A aufzusteigen.


    Gibt es richtlinien wie die Gelder verwandt werden soll ?



    Danke im vor raus

    Bei uns im Verein spielen die 2004 Kids leider schon F - Jugend auch auf meine einwände hin ,gibt es kein Gedanken das sie etwas falsch machen ,selbst auf den hinweis das der Verein sich nach den Jahrgangen richten könnte gab es nur als antwort ,


    die kinder sind eingeschult worden und dann seien sie in die F- Jugend! Selbst der Jugendwart sagte man die kinder doch nicht


    sagen du gehst in die F Jugend und die anderen in die Bambiinis. Allerdings besteht die Mannschaft ca. 15 aus dem Jahrgang 2004 und 1 aus 2003 und sogar 2 aus Antragskinder die früher eingeschult wurden.Obwohl ich Ihn auch den Hinweis gab sie sollten sich mal schlau machen beim WFLV wo ich auch mein Infos bekommen habe.


    Die Betreuer bzw. möchte gerne Trainer die ca. 16 Jahr kein Ball angepackt meinen da müssen die Kinder durch.


    Die ersten 2 Spiel waren auch so. 10 : 0 und 9: 1 verloren. :thumbdown:


    Und zu großen Witz hat die Bambinitruppe ganze 5 Kinder.


    Gibt es eigentlich dafür keine Richtlinien oder so etwas ähnliches.?


    I