Ich hab mal ne Frage?Wie lange dürfen Mädchen zusammen mit Jungs spielen .
Heute beim Turnier spielten in der E noch Mädchen, dabei sagte ein Trainer das ab der c-Jugend Schluss wäre.
Wir haben auch Zwei Mädchen .Wir sind nur ein kleiner Verein aber wenn es so wäre was machen wir denn dann.
Für eine komplette Mannschaft fehlt uns das Personal zumal sie bei uns zu den Leistungträgern gehören und den Jungs an Kraft und Technik in nichts nachstehen.Hab schon mal die Suchfunktion benutzt und nichts passendes gefunden.
mfg Harri ![]()
Beiträge von Harri
Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
Genau!Früher hat unser Platzwart "seinen Platz "in Ordnung gehalten.Wir haben uns nicht getraut ein Stück Papier achtlos wegzuwerfen.
Heute kommt eine Firma 2 mal die Woche und die machen auch nur das nötigste.Und da sind drei Mann den ganzen Tag im Gange.
Ich kann mir nicht vorstellen das das billiger sein soll.
mfg Harri -
Also!Ich willl mich nochmal äussern:
1. An Trainner 2005 "Was Wahrheit ist muss auch Wahrheit bleiben"2. G-Jugend sollte nur Freundschaftsspiele machen und an keinem Wettbewerb teilnehmen.
3.Haette ich mal einen Vorschlag!Warum macht den der DFB keine kostenlose Schulungen für
Kinderlizenz mit Prüfung und Zertifikat .Und nur der Verein mit so einem Zertifikat wird
zum Spielbetrieb zugelassen.Es muss ja nicht gleich eine riesen wochenlange Schulung sein,
dort kann man solche Ideen,wie spielen ohne Tabelle, fair play usw vermitteln.
Ausserdem wird sich so mancher Papa sicherlich bereiterklären so eine kostenlose
Prüfung abzulegen,den man dann auch mit ruhigen Gewissen auf die Kinder loslassen
kann als CO-Trainer zum Beispiel.
Und so könnte ich noch viel mehr hervorbringen ,mach aber erstmal Schluss und warte erstmal eure Meinnungen ab.
mfg Harri -
Südliches Sachsen-Anhalt, angeblich das Land der Frühaufsteher (nur für arbeitende Bevölkerung).
Frühaufsteher gilt nicht für Politiker und Sportfunktionäre mit ihren Lobbyisten,weil die pennen immer noch.
In diesem Sinne schönen Sonntag nochmfg Harri

-
Ich merk schon ich kann euch nicht von meiner Meinung überzeugen.
Ehrlich gesagt kann ich es mir nicht vorstellen ohne Tabellen und ohne irgendwelche Kompromisse einzugehen eine fairen Spielbetrieb zu spielen.
1.G-Jugend Turnier (das hier so gebriesene Freundschaftsturnier wo angeblich alle so fair sind) .
Meinen Racker stehen plötzlich F und E- jugend Hünen gegenüber.15:0 verloren.Nun frage ich euch ,wie soll ich meinen Spielern noch Spass vermitteln wenn so unfair gespielt wird.Auf Nachfrage bei der Tunierleitung was das soll,bekam ich die Antwort :Ist doch nur ein Freundschaftsturnier .2.Hallo Ranwie dein Co ist mir sympatisch,wäre wahrscheinlich auch explodiert
Gestern hatten wir ein Hallenturnier. Wir führten in einem Gruppenspiel
schon 2:0, der Gegner war hoffnungslos unterlegen. Am Spielfeldrand ein
- nennen wir es mal - "engagierter" Trainer des Gegners. Einer unserer
Spieler wird kurz vor Schluss an der Bande übelst umgetreten, bleibt
liegen, weint. Lautstarker Kommentar des Trainers zu seinem Spieler:
"Richtig! Genau so musst Du da reingehen!" Wenn ich meinen Co nicht
festgehalten hätte, hätte der den Mann aus der Halle geworfen.
3.Das mit dem Tümpeln war ironisch gemeint.Hab schon gemerkt das das neue System besser ist, es dauerd nur noch ein bischen bis wir es richtig drauf haben damit wir solche Spassbremsen (4hinten einer vorne) knacken.

Wenn ihr mal vorschläge braucht ,für verbesserung in der jugend arbeit ,ich haette genug.
mfg Harri
-
Hallo!
Es geht mir nicht so um den Leistungstand.Es geht einfach nur darum das eine gewisse Ordnung herrscht ,das wenn ich gut,ehrlich und fair bin auch oben stehen darf .Ich weiss auch nicht nach welchen Kriterien man, kinderfussball bewerten soll.
Ich bin ein permanenter Verfechter von schnellem Offensivfussball das macht Spass und ist wunderschön anzusehen.
Ergebnis:Wir tümpeln im unteren Tabellendrittel umher ,aber es ist uns egal .Wir haben Spass das ist uns wichtig!!!!!!!!!!!Früher spielten wir oben beschrieben 4-5 Mann hinten einer Vorne und waren oben.
-
Hallo!
Ihr behauptet Tabellen sind wohl das Schlechteste was es im Kinderfussball überhaupt gibt.Aber wie bitte schön soll man denn sich orientieren.
Ich hab mal vor einiger Zeit hier gelesen das es in einigen Verbaenden bis zur Winterpause eine Quali-Runde gespielt wird und ab Frühjahr dann eine Neueinteilung der Staffeln stattfindet.Dann wird dort der Meister ausgespielt.Sowas finde ich spitze,weil dann diese Ergebnisse von 17:0,20:0 usw eigentlich der Vergangenheit angehören müssten.Stellt euch vor es gäbe keine Tabellen mehr.Ich kenne genug Vereine wo Spielerpässe gefälscht sind.Da spielen Kinder in der F-Jugend und gehen in die 5 Klasse Gymn.Das würde meiner Meinung nach zunehmen. Weil wenn ja die Spiele anuliert werden ,
und es ja sowieso keine Tabellen mehr gibt, "dann macht jeder was er will" .Und kommt mir jetzt nicht mit Anzeige beim Sportgericht usw .Diese Vereine bezahlen das aus der Portokasse.
Bei Tabellen bekommen sie die Punkte abgezogen bzw verlieren das Spiel.Was denkt ihr was bei uns in den Schulen los ist, Kinder aus einer Klasse spielen in verschiedenen Vereinen .
Da wird gehänselt und beleidigt ,da geht es nicht um den Tabellenplatz.Da geht es um das verlorene Spiel.
Tabellen finde ich, sind auch etwas ,um Ordnung in eine Liga zu bringen.
Oder wie würde es denn Klingen wenn jedes Spiel gewonnen würde und ich trotzdem auf dem letzten Platz stehe.
Macht es euch doch nicht so einfach mit denn Tabellen abschaffen.Meiner Meinung müssen da ganze andere Fakten her.
Ich spiele seit über 30 Jahren Fussball ,als Kind gab es auch Tabellen bei uns. Bin ich deswegen etwas schlechter .
Da kann ich auch gleich die Zensuren bis zu 4.Klasse abschaffen,oder die jugendmeisterschaften im Halma und und und.mfg Harri
-
Also ich gehöre zum KFV Saalekreis.Bei uns gibts Tabellen ab der F-Jugend.Anfang des Jahres hatte man bei uns auch die Tabellenwertung in der F versucht abzuschaffen.Es ging ein riesen Aufschrei durch die Massen ,jeder Trainer bzw Verein machte seine eigenen Tabellen (ich auch).
Das es Tabellen gibt denke ich mal ist nicht das eigentliche Problem,der Hauptgrund sind zu ergeizige Trainer und Eltern (rumschreien etc).
Wenn ich ehrlich bin ,hat sich mein Gemüt bzw Verhalten am Spielfeldrand auch nur durch dieses Forum gewandelt.Heute kann ich mich nur noch köstlich amüsieren wenn ich so eine wildgewordenen Anhänger der gegnerischen Mannschaft sehe.
Ein Beispiel:Hallenturnier Kreismeisterschaft.:Wir dritter Platz.Erster wollten wir(ich)sowieso nicht werden,damit ich nicht wieder so eine Pleite wie damals in Bernburg erleben muss(habe ich schon mal beschrieben).
Der Schiedsrichter kam zwischendurch zu mir (in der Pause) und wir diskutierten ein wenig über Leistung und ergebnisorientiertes Spielen.
Ich sagte ihm das bei uns der Spass im Vordergrund steht,das alle spielen.Kinder kann man nicht zwingen.Sie sollen doch auch wieder kommen zum nächsten Spiel bzw Training damit sie nicht zu Hause verblöden.
Er gab mir in allen Dingen recht.Klopfte mir anerkennend auf die Schulter und meinte :Genauso ist es richtig!
Bei uns ist es im Moment so.Wir haben regen Zulauf ,haben genug Kinder das wir sogar eine G Mannschft zu Tunieren schicken können.Bei Spielen der G-mannschft fahren sogar welche von der F mit als Psycho Unterstützung(grins).
Der Zusammenhalt ist unheimlich gewachsen und irgendwie bin ich auch etwas stolz darauf.
Die Tabelle führe ich immer noch(finde ich auch gut so).Sie ist wie finde eine gradmesser über die eigenen Leistungsgrad,
Mehr nicht!!!!!!!!!
Natürlich gabs auch Probleme,Spieler haben den Verein verlassen weil sie keine Perspektive mehr sahen(mit 7 Jahren) meist in einen Verein wo die Herren Landesliga spielen oder wo die Spieler mit E
Ausstattung gelockt wurden aber da stehe ich drüber und wenn ich sehe wie sie dann auf der bank sitzen bestärkt mich das in meiner Meinung .mfg
-
Hallo! Bei uns ist das genau so" http://ergebnisdienst.fussball.de/".Bei Länderauswahl mal Sachsen-Anhalt eingeben.Dann F- Jugend
Da sind Tabellen ,Fieberkurven oder ähnl.
Vor 2 Jahren haben wir die Hallenmeisterschaften (F-Jugend)gewonnen und sind dann zur Landesmeisterschaft nach Bernburg deligiert worden.Was da abging kann man nicht mit Worten beschreiben.Eine Mannschaft hatte verloren( die Herren spielten in der 2 Bundesliga).Die wurden von ihrem Trainer rundergemacht.Ein paar weinten .Einige unserer Elterteile wollten sofort abreisen.Nur mit viel überzeugung von unseren Trainern haben wir das Turnier zu ende gebracht(5. Platz).Nie wieder!!!!!!!!!!!!!
Und alles unter den Augen des DFB -
Wo steht das? Hast Du das nur gehört? Würde mich interessieren.
Genau das hab einem meiner Stürmer als Aufgabe gegeben: Den Torwart zustellen
Also das mit der 5m Regelung ist bei uns auch so.
mfg Harri -
Nassen kalten Boden,ist schon klar wenn dann bei trockenem Boden oder in der Halle.
Ich denke mal das daß kleine Muskelfaserrisse(Adduktoren Bündel osä.) sind ,die dann meistens nach 14 Tagen 3 Wochen wieder fast verschwunden sind.
Die entstehen durch überlastung.Ein Beispiel.:Ihr macht euch warm.Das Spiel beginnt .Ein Verdeitiger hat nicht viel zu tun so das er wieder "Abkühlt".Auf einmal bekommt ihr einen Konter gegen euch.Der Verdeitiger will das nun mit allen die ihm zu verfügug stehenden Kräften verhintern ,sein Adrenalinausstoß ist immens, als krönenter Abschluss ist der Schlag des Balls wieder nach vorn.Dafür nimmt er all seine Kraft zuammen, und da kann es passieren ,aber da ist der Muskel schon Kalt oder zu müde weil er zu unterentwickelt ist.
mfg Harri -
Hallo! Hört sich wahrlich nach Leistenzerrung an.Da hilft nur ordentlich warmmachen.Bei mir in der Manschaft(E Jugend)machen wir immer Figuren bzw Figuckchen zb Mühle ,Schlittschuhläufer,Laufen auf heissen Kohlen,Papieraufsammeln beim rennen oder ähnl.Ich weiss das klingt bekloppt aber meine Jungs finden das lustig und machen dementsprechend mit vollen Eifer mit.
Ob du bei einer c bzw b Mannschaft mit den Ausdrücken klarkommst kann ich Dir nicht sagen.Hauptsache ist ,das ihr alle Muskeln beim Warmmachen bewegt.Versuch mal Schneidersitz wobei man die Fußsohlen aneinanderlegt und dabei mit den eigenen Händen auf die Knie drücken.Das mussten wir früher immer in der Sportschule machen ist ne ziehmliche Quälerei hilft aber.Für die
g-d jugend nicht geeignet da die Bänder und Knochen bzw Gelenke noch nicht so ausgebildet sind.
Andere Übung wäre vielleicht noch Spagat( zumindest versuchen)oder auf dem Rücken liegent mit nach oben zeigenden Beinen eine
Schere beim Schneiden simulieren nach vorn und hinten bzw links und rechts.Ansonsten mal nen Physiotherapeuten fragen ,der müsste es eigentlich wissen.mfg Harri -
Guten Morgen!Vielen Dank für eure Meinungen.Es geht hier nicht so sehr ums Geld,einfach nur ums Prinzip.Wir müssen auch sparen und deshalb hielt ich es am Anfang für unsinnig geld auszugeben für so ein sinnloses Pokalspiel.Aber wie auch immer ,wir werden dahin hinfahren und werden ihnen kräftig in die Suppe spucken.Spiel ist erst Ende November,werde dann berichten wie es ausgegangen ist.mfg Harri

-
Hallo! Ich habe mal eine außergewöhnliche Frage! Ich betreue seit einem 1 Jahr eine e-Jugend .Wir haben viel Spass beim Training und Punktspielen.Wir befinden uns zur Zeit im mittleren Tabelleplatz unserer Staffel.Aber der ist uns sowieso egal ,weil hauptsächlich bei uns der Spass im Vordergrund steht. Nun meine Frage .Was würdet ihr machen ,wenn ihr genau wüsstet das ihr verlieren würdet.
Die Pokalauslosung hat uns einen starken Gegner zugelost aus einer anderen Staffel .Alle Spiele mit mindestens 12:0 gewonnen.Alleine das wäre nicht das Problem.
Nun müssen wir dahin (80 km+Rückfahrt,Anstoss 9. 00Uhr ,kein Vereinsbus,kleiner Dorfverein etc).Erlich gesagt darauf habe ich und teilweise einge Elternteile keinen Bock um uns da abschlachten zu lassen.Da bezahle ich doch lieber die 30 € Strafe fürs nicht erscheinen als 200€ für Busmiete, weil den brauche ich ja, da sonst nicht alle mitkommen können.Andererseits verbietet mir aber mein sportliches Gewissen zu solchen unfairen Mitteln zu geifen.
Wie würdet ihr entscheiden? mfg Harri
-
Soweit wie ich weiss darf doch sowieso kein D-Jugend spieler in der der E spielen ,schon vom Alter her nicht
-
Hallo! Bin neu hier und wollte auch mal meinen Senf dazugeben.In meiner Mannschaft (F-Jugend)spielt auch ein Mädchen mit Kopftuch .Niemand stört sich daran, es ist allerdings auch kleiner (das kopftuch) als normal und da bei uns sowieso der Spass im fordergrund steht stösst sich auch keiner daran.Mit der Grösse war allerdings Bedingung da wir das Verletzungsrisiko so gering wie möglich halten wollten.
Fazit .Papa freut sich ,Kind freut sich, ich bin zufrieden.
die kleine spielt gut und wird von allen anderen Spielern ,Jungs oder Mädels, wegen leidenschaft für Fussball anerkannt und
nicht wegen ihrer Religion ausgegrenzt
mfg Harry
