Kurze Ecken, die brändgefährlich werden !

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo,

    wir haben diese Saison schon eine ganze Reihe von Treffern durch unsere kurzen Ecken erzielt.

    Das ganze funktioniert wie folgt:

    Ein Stürmer steht zwischen Fünfmeter Raum und kurzen Pfosten. Der Eckballschütze muss ein Spieler sein der den Ball mit seinem starken Fuss zum Tor schneiden kann.

    Folgender Ablauf:

    Auf Handzeichen des Eckballschützen sprintet der Stürmer am kurzen Pfosten Richtung Eckfahne dem Schützen entgegen. Der Stürmer klatschen den Ball auf knapp Ecke 16m Raum zurück. Dadurch hat der Eckballschütze die Möglichkeit einen Scharfen Flankenball aufs lange Eck zu ziehen. Es ist nicht selten das der Ball auch ohne eine weiter Berührung im langen Eck einschlägt, den es steht eine große Spielertraube vor dem Keeper im Strafraum.

    Wenn man es sauber von Anfang bis Ende spielt ist es wirklich ein klasse Schachzug um bei einem Eckball zum Erfolg zu kommen.

    Ciao
    TheRealEldiavolo

    Man kann verlieren, aber dann mit Anstand !

  • ja, find dies auch die beste Möglichkeit sogar wenn keine kopfballstarken Spieler im Strafraum stehen, aber gegen einen guten Torwart bevorzuge ich den direkten Weg vom Eckball auf den Elfer gezirkelt