E-Jugend-Spieler bei F-Jugend-Freundschaftsspielen einsetzen(Spielberichtsbogen)

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo zusammen,


    ich trainiere seit einem Jahr eine F-Jugend die diese Saison nur trainiert und Freundschaftsspiele macht da zuwenige zum melden(kein Spielbetrieb im FVR Rheinland) .
    Der Jahrgang 2005 existiert quasi nicht,also keine Nachrücker dieses Jahr.Nächstes Jahr wäre wieder Spielbetrie, dann als E-Jugend.
    In diesem Sommer sind 3 Spieler altersmässig eig. ausgeschieden,wollten aber den Verein nicht wechseln(sie müssten E-Jugend spielen,der Verein hat aber keine E-Jugend,ausserdem fallen sie leistungsmässig in der F-Jugend nicht auf).
    Die ganze Jugendabteilung ist erst letztes Jahr reaktiviert worden,es gibt Bambinis und F-Jugend.
    Alle Spieler haben auch einen Pass!
    Meine Frage:Die meisten Gegner bestehen auf einer Anmeldung der Freundschaftsspiele beim Verband,kann ich die E-Jugendspieler einfach mit auf den Spielbericht draufschreiben?Reicht eine Absprache mit dem Gegner?


    Gruß Coach Taylor

  • kenn es zwar nicht so, aber dass auch F

    Code
    [code]

    [/code]reundschaftsspiele beim Verband angemeldet werden sollen, hat einen Versicherungstechnischen Hintergrund.


    was du auf keinen Fall machen kannst (ich hoffe jetzt dass du das irichtig für dich auslegst)


    Freundschaftspiel vereinbarst, Spielbericht ohne di EJugendspieler ausfüllst, gegenerischen trainer informierst.


    Solltest du das doch machen (böser Zeigefinger =) ) und es passiert was (Verletzung) betreffenden E-Jugenspieler schnell auf den Spielberichtsbogen.


    Solange nichts passiert, juckt das keinen Menschen.


    es gibt auch eine andere, bereits praktizierte Methode: gemeinsames Training ansetzen, da kannst du spielen wie du willst, Versicherungsschutz gegeben. setzt natürlich gute Kontakte voraus, die man sich aufbauen sollte,.


    keine Probleme suchen, wo keine sind. etwas Fantasie und das System DFB zum eigenen Vorteil ausnutzen.


    jetzt Durchblick?



    wenn nicht, dann schick mir ne PN, man kann nicht alles für alle zugänglich puplik machen

  • möchte in dieser Rubrik mal eine Thematik aus aktuellem Fall ansprechen.


    letztes Jahr C-Jugendregionalligaspieler, 4 mal Training die Woche, jetzt B-Jugend. weitere Anfahrt von Wohnort uim Verein


    10. Klasse Gymnasium, Ganztagsschule. pünktliches Erscheinen zum Training nicht mehr möglich.


    Trainer nach Problemschilderung; jetzt unterscheiden sich Männer von Memmen. (nicht wörtlich , aber dem Sinne nach)
    das jetzt aber nur nebenbei, und kein Thema hier.


    Stundenplan erst nach der Wechselfrist bekannt. was tun?


    Schreiben des Vaters an den Verband mit Problemschilderung.


    Ergebnis: Verband erteilt sofortige Freigabe für einen Wohnortnahen Verein.
    Ausnahme :Freigabe gilt nicht für überrigional spielende Mannschaften, da hier DFB-Statut gilt.


    man könnte diese Entscheidung im Sinne eines Jugendlichen als Sensationell bezeichnen.


    um was geht es mir hier aber?


    Ich möchte alle ermutigen in besonderen Fällen, einige wurden im forum bereits angesprochen, ganz einfach mal beim Verband
    zu schildern und nach Lösungen nachzufragen. Schlimmer wie negativ kann die Antwort nicht sein.


    übrigens: die, die mich schon etwas kennen, dürfen 2 mal raten, welcher Landesverband hier im Interesse des Jugendlichen gegen
    die Satzungen entschieden hat.


    hat meine Einstellung gegenüber Verbandsfunktionären wieder etwas revidiert.


    gg