Hallo zusammen,
ich trainiere aktuell eine F-Jugendmannschaft und werde in der kommenden Saison 2012/2013 zwei E-Jugendmannschaften zusammen mit einem
weiteren Trainer übernehmen. Da wir in der komfortablen Situation sind 3 Mannschaften zu bilden (ca. 40/42 Spieler) wollen wir versuchen in allen drei
vorhandenen Spielklassen eine Manschaft zu stellen (KL, 1.KK, 2.KK).
Es werden aller Vorraussicht nach 15-16 Spieler (alle Jahrgang 2002) in der KL Mannschaft spielen, die von einem weiteren Trainerteam trainiert und betreut wird, das steht schon fest.
Die verbleibenden 25-26Spieler (2002 und 2003er Jahrgang) sollen auf die anderen beiden Teams verteilt werden, die mein Trainerkollege und ich
trainieren werden.
Wie würden Ihr das machen?
Ich sehe aktuell zwei mögliche Varianten.
V 1
Schon auf die dann folgende Saison 2013/2014 "schielen" und die stärkeren des 2003er Jahrgangs zusammen als 1.KK spielen lassen, um in der folgenden
Spielzeit eine "eingespielte" Truppe für die KL zu haben, falls die Entwicklung stimmt und die Jungs und Mädels dort mithalten können. Die noch nicht so spielstarken Kicker aus dem 2003er Jahrgang und verbleibenden 2002er in die 2.KK mischen, da die 2002er ja in der Spielzeit 2013/2014 in die D-Junioren wechseln.
V 2
Die 2002er und die spielstarken 2003er in die 1.KK Mannschaft zusammenstellen und die verbleibenden 2003er in die 2.KK Mannschaft. Wobei man
dann im folgenden Jahr wieder neu zusammenstellen müsste.
Natürlich immer unter der Vorraussetzung es bleiben alle dabei.
Seht Ihr noch andere Varianten?
Vielen Dank für euren Input und eure Ideen
Gruß ChrisB
