@DQ: Sah man das tatsächlich so oft? Bei uns wurde diese Regel ja auch in der letzten Hallensaison eingeführt, ich fand sie damals ziemlich affig. Ich kann mich auch nicht an ein einziges Spiel erinnern, in dem sie dann angewandt wurde. Aber auch nicht an Torspieler, die, wie damals kolportiert wurde, als fünfter Feldspieler mitspielten. Angeblich gab es da wohl ein paar Teams, die schon von vornherein überlegen waren, und dann hat bei denen der Torhüter auch noch als Feldspieler kräftig in der gegnerischen Hälfte herum gewirbelt, so lautete das, was mir damals zu Ohren kam. Persönlich fand und finde ich nach wie vor die Regel absurd. Wenn ein Torhüter weit aus seinem Tor heraus kommt und sogar den Strafraum, d.h. die Zone des Spielfelds, in der er Sonderrechte genießt, gehen er und sein Team damit ein Risiko ein, das die andere Mannschaft ja durchaus ausnutzen kann. Ich finde, wenn die Verantwortlichen für die Zusammenstellung der Hallenturniere versuchen, mit dieser Regel zu verhindern, dass ein Team ein anderes völlig dominiert, dann stehlen sie sich aus der Affäre und werden ihrer Verantwortung nicht gerecht, weil die Maßnahme aus meiner Sicht nicht den gewünschten Erfolg haben dürfte und andererseits Nachteile für die Torspieler mit sich bringt. Wie wir vor einer Weile schon beide sagten, es wäre besser, die Hallenturniere würden mit ähnlich starken Mannschaften bestückt, als dass solche Kokolores-Regeln verabschiedet werden.
Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
