Fouls contra Beleidigungen

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Mich wundert es immer wieder, wenn über "Menschen mit Migrationshintergrund" gesprochen wird. Ein Türke ist und bleibt ein Türke, ein Chinese ein Chinese, ein Russe ein Russe, und sofern sie sich nicht im Mutterland befinden bzw. in dem Land, dessen Staatsangehörigkeit sie innehaben, sind und bleiben es schlichtweg Ausländer. Wenn ich im Ausland bin, bin ich kein Migrant, sondern werde als Ausländer bezeichnet. Finde ich aber auch gar nicht schlimm.
    Nur weil irgendwelche Gipsköpfe im Hartz IV-Suff, beseelt vom Paderborner Export aus der Dose, skandieren "Ausländer raus!", schwenke ich nicht vom Ausdruck an sich ab. Ich gerate deswegen immer mal wieder in herrliche Konfliktsituationen. Oft werde ich als Nazi beschimpft, weil ich mich strikt weigere, irgendwelche Floskeln zu gebrauchen, die ich beim besten Willen nicht verstehen kann.
    Ein Türke bezeichnete mich mal als Nazi, weil ich den Begriff "Ausländer" benutzte. Ich sagte ihm "Ihr habt damals Jerusalem überfallen und gemordet, vergewaltigt und geplündert": Seine Antwort war klar: "Da war ich ja nicht einmal geboren!" "Tja, siehste, ich war vor 60 Jahren bei dem Scheiss auch nicht dabei. Ich ruhe mich dabei gerne darauf aus, das ich selber nicht wirklich ein Deutscher bin - zumindest was meine Wurzeln angeht. Auch unsere Familie hat Angehörige in diversen NS-Exzessen verloren. Trotzdem sehe ich es nicht ein, das bei geringster Eingeschnapptheit gleich die "Nazi"-Ausrede auf den Tisch gehauen wird. Einer Oma, die mir mal dumm kam und sagte "Wir haben Deutschland nach dem Krieg wieder aufgebaut!" hat von mir ja schließlich auch kein Dankeschön, sondern ein lapidares "Eure Generation hats damals ja auch angefangen" kassiert, und war ziemlich perplex.


    Traurig aber wahr: Ein "Du Deutscher Hurensohn" würde nie so hart bestraft wie ein "Scheiß Pole"...

  • Den Begriff "mit Migrationshintergrund" benutzen wir, weil es eben heute häufig keine (dein Beispiel) Türken mehr sind, sondern Deutsche, weil in Deutschland geboren. Da stimmt es also schlichtweg nicht immer, dass es Menschen mit ausländischem Pass sind (gut, manchmal mögen sie noch 2 Pässe haben).