geeignete Lektüre für C-Breitenfußall

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • ich habe letzte Woche meinen Lehrgang I in Oberhaching zur C-Breitenfußball Lizenz gemacht und würde gerne wissen, welche Lektüre zum vertiefen und erweitern des Wissens zum empfehlen ist - auch im Hinblick auf LG II und die Prüfung?


    Zum anderen wollte ich mal fragen, wie hoch eigentlich die Zuschüssen sind, wenn man einen Schein hat? (natürlich gehts mir nicht um die Kohle; ist aber eine schöne Draufgabe zum Studium ;) )

  • Wieso nicht, ...ich kann dir zwar keine Antwort geben auf das was du fragst, ...aber wer gut ist, ...der soll auch nicht drauf legen müssen, deshalb finde ich deine Frage eigentlich angemessen.

  • @ losblancos


    Das mit dem Zu schuss läuft bei uns so. Pro 100 Mitglieder wird ein ausgebildeter Trainer bezuschusst. Leider haben wir mit 800 Mitgliedern insgesamt so 16 ausbegildete Trainer. Hört sich ja viel an aber hierzu zählen halt auch die Trainer anderer Sportarten. So z.B. die Trainerin der Rückengymnastik usw. Also bekommt der Verein 8 Trainerbezuschussungen und die fließen bei uns in den Verein. Der Landessportbund ist für die Gelder verantwortlich und da kannst Du auch nähere Infos bekommen. Ich glaube der Betrag hat so in etwa die Größenordnung von 200 €/Jahr. Zu der Lektüre: Wir haben in Nds. einen Ordner mit den Unterlagen des Lahrganges zum Selbstkostenpreis kaufen können. Das ist eine ganz feine Sache, da dort auch viele Übungen und Spiele vorhanden sind. Ansonsten haben wir auch noch eine CD bekommen, in der auch die Unterlagen für den Lehrgang vorhanden sind + vieler Übungen. Frag doch mal bei eurem verband, ob sie derartiges zum Verkauf vorliegen haben.

  • das klingt für mich auf den ersten Blick eher nach dem C-Breitensport-Schein nicht nach dem C-Breitenfußball, oder liege ich da falsch?

  • Das ist egal. Der C-Schein Breitensport (Fußball, Bodenturnen, Tischtennis .....) berechtigt zu Zuschüssen. Aber halt nur pro 100 Mitglieder des Vereins ein mal Zuschuß - egal welche "Fachrichtung"

    Einmal editiert, zuletzt von oTTo ()