Brauche Hilfe-ohne Vorkenntnisse zum Fußball

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hi,
    ich weiß, bestimmt etwas ungewöhnlich (und vielleicht auch etwas lächerlich), aber ich würde gern Fußballtrainer werden (oder auch gern im Verein spielen, gehört hier aber nicht hin...).
    Mein Problem ist nur, dass ich mich eigentlich bis vor einem halben Jahr nicht besonders für Fußball interessiert habe, also auch nicht im Fernsehen oder im heimischen Verein geschaut habe (hat sich aber bis heute bereits geändert). Ich habe bisher außer wirklich ganz wenig Kicken im Urlaub und ein bisschen Geschubse in der Schule (auch schon ein bisschen her) auch nicht gespielt. Das erste Mal seit langem war vor knapp nem Monat, bei dem ich das erste Mal seit langem wieder einen richtigen Fußball vorgelegt bekam und ich gegen ein paar Mittvierziger gespielt habe. Ich weiß, nicht gerade eindrucksvoll, aber da hat man (ich) doch gesehen, dass ich mich eigentlich nicht blöd anstelle.Das hat mich dann auch nicht in Ruhe gelassen und ich habe mir so einen kleinen Fußball (wegen extrem beengter Wohnsituation und fehlenden Ausweichmöglichkeiten-und ich weiß, es klingt bescheuert und das ist es wahrscheinlich auch) gekauft und mich mit jonglieren etc. versucht. Das klappt zwar nicht gerade perfekt, aber ich bessere mich.Ich habe mich dann auch inzwischen vor zwei wirklich gute und auch schon seit frühester Kinheit spielende Freunde gewagt. Die mussten sich zwar ein Grinsen, wegen meines plötzlichen Fußball"fanatismus" und meinen Versuchen verkneiften, aber immerhin habe ich (wie gehofft) zu hören bekommen, dass es durchaus ausbaufähig ist.Dann habe ich mich umgesehen in meiner Gegend, nach langem Ringen mit mir (ich meine, wer fängt plötzlich, ohne jegliche Vorkenntnis, in meinem Alter mit einer Sportart, und dann noch einer so populären und mit so großem Zulauf, an),einen Verein gesucht. Dann die Enttäuschung - es gibt eine Amateurmannschaft mit sieben Spielern und eine Mannschaft, die gerade aufgestiegen ist. Die erste macht eigentlich nur Mist, wenn ich das jetzt mal so sagen darf, ich war ziemlich enttäuscht, und in die letzte traue ich mich (noch) nicht..... Und das alles mit dem Hintergedanken, einmal selbst trainieren zu wollen.Ich schildere euch das alles so (vlt. zu) ausführlich um euch meine irgendwie doch ziemlich aussichtslose Situation zu schildern. Ich habe auch leider keinerlei Unterstützung. Mir fehlen also wirklich jegliche Anhaltspunkte, wo ich ansetzen soll.Deswegen hab ich gehofft, dass ihr mir etwas Hilfestellung geben könnt, Tipps, Anlaufstellen oder irgendetwas in der Art. Denn wie gesagt, ich kenne mich auch mit der Vereinsstruktur im Fußball und den Lizenzen etc nicht besonders aus.Es würde mich wirklich sehr freuen und ihr könnt auch ruhig Kritik an mir üben (die kriege ich in letzter Zeit ziemlich oft zu hören).F. :)

  • Hallo
    ich finds erst mal super das du was machen möchtes
    gib blos nicht auf.
    bitte gib uns noch ein paar infos über dich:
    wie alt bist du?
    wie bist du sonst so sportlich fit?
    hast du schon mal ihrgend jemand trainiert (muss ja nicht fussball sein)?
    machst du sonst manschafts sport?
    was genau möchtes du später mal trainineren?
    lg
    hans

  • Einen Vorteil hat das ganze, du konntest bisher von keinem Trainer scheisse behandelt werden und hast damit keine negativen Erlebnisse^^ (kleiner Scherz am Rande)

  • Hey,


    ich selber habe auch nie Fußball gespielt aber bin nun selber Trainer..... wenn du gut mit Kids umgehen kanst würde ich mal bei deinem Verein in der Nähe fragen ob sie für die Minis oder F Jugend einen Trainer brauchen (dort ist weniger Fußballverstand gebraucht aber man Lernt das Ablaufen im Verein usw.) Natürlich erstmal als Co-Trainer (nach 2-3 Jahren kanste dann höher gehen)

    "Trainer werden ist nicht schwer - Trainer sein dagegen sehr!"


    Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe unserer Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen als nach dem Grad unserer Hilfsbereitschaft und dem Maß unserer Menschlichkeit.


    Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.


    © madd!! 2011. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis. :P

  • Ich bin 16 Jahre alt. Nach einem sportlichen Durchhänger letztes Jahr (habe davor drei Jahre Basketball gespielt(im Verein) und dann mit etwas Kraftsport angefangen), laufe ich inzwischen (wieder seit Weihnachten) regelmäßig und mache wieder Kraftsport, diesmal aber etwas intensiver. Meine ganze Kondition und Kraft musste ich ja erst wieder aufbauen und hatte auch ein paar Rückschläge, da ich noch kein Gleichgewicht für meinen Körper gefunden hatte. An die Koordination nähere ich mich jetzt gerade wieder an :P
    Das einzige Fazit, dass ich seit einem halben Jahr Sport wieder habe ist mein Coopertest, den ich, gesundheitlich etwas angeschlagen, mit einem gut bestanden habe. Und natürlich die steigende Begeisterung am Sport.
    Was ich einmal trainieren möchte...; ich weiß nicht recht, ich möchte nicht zu hoch greifen und womöglich noch traumtänzerisch wirken. Es ist mir klar, dass ich bei den Minis beginnen werde und auch muss. Und das macht mir auch nichts aus. Aber ich würde schon gerne in Richtung Leistung tendieren. Ich kann ziemlich ehrgeizig sein, ich lass bis oben mal alles offen :)))))
    mrdunkee
    da hast du Recht ;)
    madd!!
    ich bin noch ziemlich jung (zumindest was den Umgang mit Kindern angeht, die wahrscheinlich schon länger spielen wie ich :P) und irgendwie glaube ich, dass man dann wenigstens Fußballverstand erwartet.... Aber trotzdem, warum nicht.

  • Zitat

    Fußball vorgelegt bekam und ich gegen ein paar Mittvierziger gespielt habe


    Sorry wegen dem Wort bin ich davon ausgegangen das du auch 40 bist :rolleyes: (doof bin.-..)


    Dann ist es was anderes, ich war in der selben Situation als ich angefangen habe und bin nun voll drin und gehe darin auf.... fang trotzdem bei Jüngeren Mannschaften als Co-Trainer an da kanste von den Kollegen noch viel Lernen....

    "Trainer werden ist nicht schwer - Trainer sein dagegen sehr!"


    Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe unserer Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen als nach dem Grad unserer Hilfsbereitschaft und dem Maß unserer Menschlichkeit.


    Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.


    © madd!! 2011. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis. :P

  • Freunde, müßt Ihr Euch merken:


    §1 Fußballsozialgesetz; Mitvierziger spielen immer gut Fußball und sind auch an anderen Fronten spitze, besonders ist der Jahrgang 1966 als Auslese hervorzuheben ;):]
    §2 Fußballsozialgesetz; sollte ausnahmsweise mal ein nicht ganz so guter Tag zu beobachten sein, tritt automatisch Paragraph 1 ein, ...sie sind trotzdem mega spitze ;)8):D


    Also Senor futbolista, ...16 Jahre und Pause eingelegt. Da dürftest Du doch eigentlich keine Probleme haben rein zu kommen, vor allem dann nicht, wenn Du ein Terrier bist. Ich würde Dir fast raten, hier neben dem Fußball eine zweite Sportart einzubauen, jedenfalls am Anfang. Z.B. käme für mich das Laufen in Betracht. Auch wenn Laufen Dir für den Fußball nicht viel bringt, so wird es wohl zu einer Grundkondition führen. Desto besser die Kondition, desto mehr und länger hast Du den Kopf frei, um Übungen oder auch Wettkämpfe intelligent abzuspielen, ....ist jedenfalls meine Meinung. Wenn der Trainer der Mannschaft hier ansprechendes Training bietet, wirst Du das nicht benötigen, ansonsten sollest Du mit lockeren Läufen von 30 Minuten anfangen und bis zu einer Stunde steigern. Hierbei wäre der Puls von 130 bis 140 für den lockeren Lauf zu empfehlen. Wenn Du das mal ein paar Wochen getan hast, könntest Du -soweit es Dir nicht zum Hals raushängt (Motivation und Biss ist alles) mal innerhalb des Laufens zwei bis drei Steigerungsläufe einbauen, ....Volldampf für eine Minute und dann locker weiterlaufen. Mach das aber nur, wenn Du herzmäßig gesund bist!


    Zudem könntest Du, ....als Co Trainer einer F, hier einige Übungen mitmachen, ...bei deinem Hintergrund fände ich das nicht schlimm. Da schlägst Du zwei Fliegen mit einer Klappe (Erfahrung sammeln als Trainer/Co und Dribbeln und Koordinationsübungen nachholen). Gruß Andre