Wir übernehmen in der kommenden Saison eine D-Jugend und wollen nun in mehreren Trainingseinheiten die Spieler im Verein dafür sichten. Wie würdet ihr so etwas aufziehen. Welche Übungen sollte man durchführen.
Gruß Chris
Sichtungstraining D-Jugend
Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
Ich würde die Jungs in wechselnden 4er-Teams in Turnierform gegeneinander spielen lassen. Zusätzlich empfiehlt sich vll. ein kleiner Technik/Torschuss Parcours, wo jeder seine technischen Fähigkeiten zeigen kann. Letztendlich ist es trotzdem eine subjekte Bauch-Entscheidung. Wichtig ist meiner Meinung nach eine gewissen Durchlässigkeit zu gewährleisten d.h., dass Spieler auch im Saisonverlauf hoch und runter gehen können und ihrem Leistungsstand entsprechend gefördert und gefordert werden.
-
*Zw3rG
genau das ist ja immer das Problem, die Bauchentscheidungen. Die führen immer wieder dazu, das zwei, drei Spieler in die Mannschaft kommen, die diese im Fortkommen bremsen, die verhindern, dass zwei drei andere Spieler in der Leistungsgruppe spielen, in die sie gehören.
Deswegen die Sichtungstrainings wie ich sie in meinem Thema (Trainingsmethoden, Konzepte usw. und dort ....Sichtungstraining) unter Punkt 4 beschrieben habe. Da hättest Du ein objektiveres Ergebnis und wenn Dich dein Bauchgefühl nicht getäuscht hat, müßte ja das gleiche Ergebnis nach einem Sichtungstraining wie ich es dort beschreibe, herauskommen, oder nicht?

