Hallo und guten Morgen.
Ich bin heute das erste mal im Forum.
Meine Frage ist: Was sollte man mache wenn bei einem F-Jugendspiel ein Spieler
seinen Gegner beleidigt ( Jungen gegen Mädchen ) ," Der Torwart hat ja einen Schaden" ?
Ich ( war Schiri ) habe mit dem Spieler gesprochen und ihn von seinem Trainer
auswechseln lassen. Freue mich über jede Antwort.
Danke und Gruß, Mattse
Beleidigung
Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
Dem Jungen sagen, bzw. dem Mädchen, dass sich das nicht gehört.
Dass mit dem Trainer und der Auswechslung war schon nicht schlecht. Im Zweifel vielleicht mit einer Zeitstrafe ahnden, dass er/sie weiß, dass darauf irgendwann auch mal empfindliche Strafen folgen.
Ansonsten bitte nicht vergessen, dass es sich um relativ junge Kinder handelt. -
Ermahnen das du so etwas auf dem Spielfeld nicht duldest, und beim nächsten Vorgang eine Konsequenz erfolgt.
Falls es bei der F-Jugend 5-Minuten-Strafen gibt, wäre das für meine Einschätzung der Warnschuß den ich abgeben würde.
Wichtig ist immer angemessen zu reagieren.
Es mag sich jetzt etwas komisch anhören, aber die Aussage: "Der Torwart hat ja einen Schaden", muß auch immer im Zusammenhang gesehen werden, der sich im Vorfeld ereignet hat. Wenn z.B. der Torwart jemanden regelrechtt umrennt und dabei erheblich wehtut, oder jemanden zuvor beleidigt, hat das für mich jedenfalls eine andere Qualität, als wenn eine solche Aussage einfach so fällt. -
Ich denke auch, dass man sehr differenziert an diese Angelegenheit herantreten sollte. Wie mein Vorgänger schon schrieb, betrachte man die Situation, die vorausging. Wenn ich als Spieler, egal welchen Alters, mächtig einen auf die Socken bekomme, dann kann es passieren (sollte nicht), dass einmal etwas herausrutscht. Dann sind Beleidigungen ja nicht gleich Beleidigungen. Die obige Aussage ist aus meiner Sicht ja noch harmlos, auch im jungen Alter kennen die Jungs und Mädels schon derbere Ausdrücke.
Generell Karten zu zeigen, ist sicherlich unangebracht. Eine Zeitstrafe ist tatsächlich am effektivsten. Sollte es zu derbe werden, oder der Spieler / die Spielerin handgreiflich werden, ist ein Feldverweis auf Dauer sinnvoll, der allerdings auch ohne Karte auszusprechen möglich ist. -
Ich kann mich dem auch nur anschließen. Ich dachte beim Lesen an zwei drei Dinge:
1. fünf Minuten Zeitstrafe
2. ist hier aber überzogen, weil
3. es sich um eine Nichtigkeit handelt, da habe ich schon ganz anderes vernommen
z.B. sagte bei einem Turnier ein F-1 Spieler zum Trainer der gegnerischen Mannschaft "Du Wichser, halts Maul, Arschloch!" Kein Witz. Das ganze passierte direkt nach dem Abpfiff. Der Trainer sprach den Jungen wohl auf ein Faul an, ...hätte er sich auch sparen können. Der beleidigte Trainer begab sich zum Trainer des Jungen und teilte es ihm mit. Resonanz: KEINE! Es war sein bester Spieler. Der Trainer war ca. 20 Jahre und entweder unerfahren oder zu ergeizig.
Der Junge ist in der Folgezeit oft aufgefallen, sehr oft. Ich will damit nur zum Ausdruck bringen, dass es Menschen mit dieser Einstellung -egal ob Kind oder Erwachsener- immer wieder einholen wird, wenn nicht heute, dann wieder morgen. Was gut ist kommt wieder!
Ich bin der Meinung, dass immer anlassbezogen und konsequent entgegen gewirkt werden sollte. Strafen drohe ich nur an, wenn ich weiss, dass ich auch bestrafen kann. In diesem Fall wäre für mich ein kurzes Vieraugengespräch das Maximum. Die Steigerung wäre ein Gespräch unter Androhung einer Strafe (die ich durchziehen kann und werde) und bei einem dicken Ding, die direkte und unmittelbare Strafe mit oder ohne Gespräch. -
Hallo.
Ich Danke für die vielen Antworten. Da ich noch nicht sooft als Schiedsrichter auf dem Platz gestanden habe, werden mir eure Antworten bestimmt helfen meine Aufgaben richtig umzusetzen.
Mit sportlichen Grüßen, mattse 64 -
@mattse 64
Hat es einen Vorfall vor der Aussage des Kindes gegeben ?
Schilder doch kurz mal wie es zu der Aussage gekommen ist. -
Guten Morgen becefferen.
Es war nach einem Angriff der generischen Mannschaft. Unsere Torfrau wehrte den Schuss eines Spielers ab. Danach wurde der Ball zu ihr zurück gespielt und sie schlug den Ball nach vorne.
Im der Rückwärtsbewegung sagte der Spieler:" Der Torwart hat ja einen Schaden." Der Einsatz der Torfrau
war nicht regelwidrig, und galt nur dem Ball. Ich muss dazu sagen das unser Torwart manchmal
etwas unbeholfen aussieht.
Ich freue mich auf deine Stellungnahme.
Gruß. mattse64 -
Falls die Aussage auf die Unbeholfenheit der Torfrau gemünzt war, ist es schon eine blöde Aussage, die der Spieler nicht äußern sollte.
