Beiträge von feivel

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung

    Da ich das erste Mal meine Steuererklärung selber mache, weil es sich mit dem Steuerberater nicht mehr rentiert hatte, werde ich da die Tage drauf schauen.


    Danke euch, bin mal gespannt, was dabei raus kommt. Letztlich möchte ich es eh der Mannschaft zuführen. Bisher zahle ich bei Ausgaben alles aus eigener Tasche.

    Moin, fließt wirklich Geld oder gibt es eine Spendenquittung was in den Vereinen gelebte Praxis ist.


    Sprich, du bist angestellter des Vereins und spendest dein Gehalt und kriegst entsprechend eine Spendenbescheinigung

    Grüße, laut meinen Infos wird das Geld pro Mannschaft zur Verfügung gestellt und den Funktionären der Mannschaft steht es frei zu entscheiden, was sie damit machen.


    Wenn das Geld in die Mannschaftskasse fließt, umso besser. Wenn das Geld aber überhaupt nicht fließt, etwas blöd. Von Quittungen etc. weiß ich nichts.

    Ein Trainerkollege und ich haben vor gut 15 Jahren mal eine Saison lang zusammengerechnet was wir an Sachleistungen (nicht unsere Zeit für Training etc) und sind beide über 3.000 Euro gekommen.

    In Jahr darauf haben wir mal - ausgehend vom Mindestlohn - die "Arbeitsleistung" der Fußballjugendabteilung (9 Jugendmannschaften) ausgerechnet: stolze 35.000 Euro kamen etwa zusammen. Das war knapp die Hälfte der jährlichen Vereinsbeiträge.

    Zur Antwort darauf: Für mich war es bisher immer gelebte Praxis, dass ich nichts bekomme und dafür andere Benefits erhalte (Kein Beitrag zahlen oder so).

    Die jetzige Konstellation ist für mich auch neu.


    Wie gesagt, letztlich geht es nicht um das Geld.

    Also zwischen "ich möchte nicht der einzige sein, der nichts bekommt" und "geldgieriger Geier" liegen dann doch einige Eskalationsstufen.
    Von wem wird das Geld eigentlich ausgezahlt? Und an wen?

    Der Verein zahlt pro Mannschaft aus. Das Geld wird wohl in die einzelnen Fächer der jeweiligen Mannschaft gelegt.

    Deshalb ist die Situation für mich ja seltsam und unangenehm, weil er es ja selbst empfahl. Ich würde ihm das auch keineswegs unterstellen, das würde ja 0 Sinn machen.


    Zur Funktion: Er betreut 2 Mannschaften im Verein, bei der ich nur bei einer der Co-Trainer bin. Sein anderer Co-Trainer bekommt anteilig etwas.


    Meine Vermutung liegt darin, dass entweder ein Missverständnis oder ein Fehler vorliegt. Irgendwer müsste ja das Geld aus dem Fach entnehmen, wenn gezahlt wird.


    Werde ihn dann mal vorsichtig darauf ansprechen, dass wir laut Verein die ganze Zeit schon Geld bekommen müssten. Irgendwo muss das ja sein.


    Ich kam mir zwar bei der Nachfrage wie ein geldgieriger Geier vor, finde es aber ungerecht, wenn ich irgendwie der einzige bin, der überhaupt nichts bekommt.

    Auch wenn sich das Thema soeben erledigt hat und ich das erst jetzt lese:


    Man hätte ihn viel eher schonmal in die Gruppe 2 stecken können. Wenn ihr das jetzt macht, kann das ja auch eine Chance sein.

    Allerdings würde ich die Möglichkeit prüfen, ob er nicht doch mit hoch könnte. Ansonsten wird er sich sicherlich schnell an seine neue Truppe gewöhnen, mit der Gefahr, unterfordert zu sein.

    Das wird von Jahr zu Jahr schwieriger, weil man die Eltern ja irgendwann am Platz kaum noch sieht. Spätestens wenn alle mit den Rädern kommen...
    Irgendwann kannste froh sein, wenn die Spieler zu Auswärtsspielen gebracht werden. X/

    Das Problem hatten wir schon seit der G-Jugend und selbst jetzt hatten wir bei der F-Jugend nur 2 Eltern (mich und noch einen Vater), die sich für 2 Stunden in den Imbiss stellen wollten.


    Die Abfrage kam mehrmals über WhatsApp.

    Eltern wollen möglichst alles, aber wehe die müssen mal etwas tun.

    Guten Tag zusammen,


    durch den Nachwuchs bin ich Co-Trainer einer F-Jugend Mannschaft. Da ich bisher nur Erfahrungen als Trainer im Seniorenbereich vorzuweisen hatte, habe ich mich erstmal "hinten angestellt", viel vom Trainer etc. angeeignet und mich allgemein intensiv mit der Funktion auseinandergesetzt.


    Am Rande hatte ich nun mitbekommen, dass die einzelnen Mannschaften eine Aufwandsentschädigung bekommen, die die Funktionäre untereinander aufteilen.


    Mit dem Trainer gesprochen. Er sagte, er bekomme zwar etwas, jedoch aus einer anderen Funktion im Verein. Ich solle mal mit dem Verein sprechen, da ihm dazu nichts bekannt sei.


    Der Verein meinte auf meine Nachfrage, dass dies jede Mannschaft erhalte, losgelöst von Qualifikation etc., auch im Jugendbereich. Man prüfe aber, ob da evtl. etwas schief gelaufen sein könnte, wäre aber unwahrscheinlich.


    Frage:

    Wie könnte ich "meinen" Trainer am besten auf die "Erkenntnisse" ansprechen? Letztlich geht es mir noch nicht einmal primär um den finanziellen Ausgleich, sondern eher um die Wertschätzung. "Böses Blut" möchte ich auch nicht verursachen, da wir uns super verstehen und ergänzen.


    Für eure Beiträge bedanke ich mich schon jetzt.